Ich habe auf einem alten Tonband das Lied "Serenata Brasiliana"
Ich würde jetzt gerne wissen, welche Frau das Lied damals in den 60ern gesungen hat.
Nach meinen Unterlagen hat Belinda Uhl es (auch?) gesungen. Polydor 52 313 (die Platte habe ich nicht)
Beim Vergleich mit anderen Liedern von Belinda Uhl in der Tube habe ich von der Stimme her Zweifel.
Kann jemand sagen, ob das Lied damals auch noch von einer anderen Frau gesungen wurde, oder gab es das Lied nur von Belinda Uhl ?
SERENATA BRASILIANA
Re: SERENATA BRASILIANA
hi Andreas,
finde das lied bei YouTube nicht. vielleicht postest du einen link dazu?
du meinst aber nicht von mina " fiesta brasiliana"?
lg mike
finde das lied bei YouTube nicht. vielleicht postest du einen link dazu?
du meinst aber nicht von mina " fiesta brasiliana"?
lg mike
hallo leute..
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
Re: SERENATA BRASILIANA
Hallo Mike,
Das Lied "Serenata Brasiliana" gibt es ja auch nicht in der Tube, ich habe es auf einem alten Tonband.
Stimmvergleiche mit anderen Liedern von Belinda Uhl die es in der Tube gibt, haben meine Zweifel ausgelöst.
Darum hier die Frage ob das Lied möglicherweise eine andere Frau auch noch gesungen hat.
Das Lied "Fiesta Brasiliana" von Mina hat damit definitiv nichts zu tun.
Gruß Andreas
Das Lied "Serenata Brasiliana" gibt es ja auch nicht in der Tube, ich habe es auf einem alten Tonband.
Stimmvergleiche mit anderen Liedern von Belinda Uhl die es in der Tube gibt, haben meine Zweifel ausgelöst.
Darum hier die Frage ob das Lied möglicherweise eine andere Frau auch noch gesungen hat.
Das Lied "Fiesta Brasiliana" von Mina hat damit definitiv nichts zu tun.
Gruß Andreas
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: SERENATA BRASILIANA
Die Aufnahme mit Belinda Uhl habe ich nicht, kann daher nicht vergleichen.
Gefunden habe ich folgendes:
Ria Solar - Serenade Brasiliana - Telefunken 55 113 (1958)
Serenada Brasiliana, immer hör ich deine Melodie,
Serenada Brasiliana, Serenada Brasiliana, deine Melodie vergess' ich nie, Serenada Brasiliana,
denn Du hast in einer Tropennacht das Wunder der Liebe zu mir gebracht.
Vielleicht hilft das weiter.
Manfred
Gefunden habe ich folgendes:
Ria Solar - Serenade Brasiliana - Telefunken 55 113 (1958)
Serenada Brasiliana, immer hör ich deine Melodie,
Serenada Brasiliana, Serenada Brasiliana, deine Melodie vergess' ich nie, Serenada Brasiliana,
denn Du hast in einer Tropennacht das Wunder der Liebe zu mir gebracht.
Vielleicht hilft das weiter.
Manfred
Ein guter Einfall ist wie ein Hahn am Morgen. Gleich krähen andere Hähne mit (Karl Heinrich Waggerl).
Re: SERENATA BRASILIANA
Ja, Manfred. das hilft schon weiter, denn
Serenada Brasiliana, immer hör ich deine Melodie,
Serenada Brasiliana, Serenada Brasiliana, deine Melodie vergess' ich nie, Serenada Brasiliana,
denn Du hast in einer Tropennacht das Wunder der Liebe zu mir gebracht.
ist genau der Refrain in meiner Tonbandaufnahme.
Außerdem heißt das bei genauem Hinhören in meiner Aufnahme auch Serenada und nicht Serenata Brasiliana.
Nun nochmal eine Frage zur Klärung :
Läßt sich feststellen ob die Refrainteile "immer hör ich deine Melodie" und "deine Melodie vergess ich nie, Serenada Brasiliana"
in der Aufnahme von der Ria Solar von einem Mann gesungen werden ? Dann dürfte das nämlich mein Lied sein.
Danke für die Mühe
Gruß Andreas
Serenada Brasiliana, immer hör ich deine Melodie,
Serenada Brasiliana, Serenada Brasiliana, deine Melodie vergess' ich nie, Serenada Brasiliana,
denn Du hast in einer Tropennacht das Wunder der Liebe zu mir gebracht.
ist genau der Refrain in meiner Tonbandaufnahme.
Außerdem heißt das bei genauem Hinhören in meiner Aufnahme auch Serenada und nicht Serenata Brasiliana.
Nun nochmal eine Frage zur Klärung :
Läßt sich feststellen ob die Refrainteile "immer hör ich deine Melodie" und "deine Melodie vergess ich nie, Serenada Brasiliana"
in der Aufnahme von der Ria Solar von einem Mann gesungen werden ? Dann dürfte das nämlich mein Lied sein.
Danke für die Mühe
Gruß Andreas
Re: SERENATA BRASILIANA
Guten Morgen,
ich habe mir eben die Single aufgelegt. Ja, diese Refrainzeilen werden von einem Mann oder von mehreren Männern gesungen.
Viele Grüsse
hansjoerg
ich habe mir eben die Single aufgelegt. Ja, diese Refrainzeilen werden von einem Mann oder von mehreren Männern gesungen.
Viele Grüsse
hansjoerg
Re: SERENATA BRASILIANA
Danke an alle, die an der Klärung mitgewirkt haben.
Die Sängerin des Liedes auf meinem Tonband ist Ria Solar und das Lied heißt Serenada Brasiliana.
Gruß Andreas
Die Sängerin des Liedes auf meinem Tonband ist Ria Solar und das Lied heißt Serenada Brasiliana.
Gruß Andreas
Re: SERENADA BRASILIANA
Hallo,
in Ergänzung zu hansjoerg "Ja, diese Refrainzeilen werden von einem Mann oder von mehreren Männern gesungen":
Es singt Ria Solar mit Chor, Begleitung Hugo Strasser und sein Orchester
Gruß
Heinz
in Ergänzung zu hansjoerg "Ja, diese Refrainzeilen werden von einem Mann oder von mehreren Männern gesungen":
Es singt Ria Solar mit Chor, Begleitung Hugo Strasser und sein Orchester
Gruß
Heinz