Evi Kent
-
- Gast
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 23:39
Re: Evi Kent
Vor einigen Jahren war sie noch bei einem Franz Antel-Treffen zugegen und hier habe ich ein aktuelleres Foto gefunden, daß aber auch mittlerweile ein paar Jahre alt sein müsste. http://promi.at/fotos/evi-kent/evi-kent-1.jpg
Von einem Ableben wurde bisher hier in Österreich nichts berichtet. Sie dürfte halt sehr zurückgezogen leben.
Von einem Ableben wurde bisher hier in Österreich nichts berichtet. Sie dürfte halt sehr zurückgezogen leben.
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3474
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Evi Kent
Vielen Dank für Link und Info.
1961 lebte Evi Kent in Berlin. 1955 wirkte sie erstmals in einem Film mit. Er trägt den Titel "Mamitschka". 1956/57 trat sie in vier weiteren Filmen auf. Danach folgte eine vierjährige Pause.
Ähnlich verlief ihre Plattenkarriere. Auch hier datieren erste Aufnahmen aus dem Jahre 1955. Und auch hier gibt es 1957 einen Unterbruch. Weitere Aufnahmen gibt es dann erst wieder 1962.
Laut wikipedia soll Evi Kent 1939 in Brünn geboren sein. Schon 1953 stand sie erstmals vor TV-Kameras.
Plattenaufnahmen machte sie in Deutschland und Österreich.
Offensichtlich lebt sie heute in Österreich.
Und sie war mindestens eine zeitlang die Freunding von Gunther Philipp:
"Das war dann "Unter Wasser küsst man nicht" mit Gunther Philipp und seiner Freundin Evi Kent in den Hauptrollen. Es hat in Griechenland gespielt, aber die Unterwasserszenen wurden im Diana-Bad aufgenommen."*
Interessanterweise finden sich kaum konkrete biografische Informationen.
Vor allem ist nicht klar, weshalb sie sich Ende der 60er/anfangs der 70er Jahre aus dem Geschäft zurückgezogen hat.
* Quelle:falter.at vom 15.2014
1961 lebte Evi Kent in Berlin. 1955 wirkte sie erstmals in einem Film mit. Er trägt den Titel "Mamitschka". 1956/57 trat sie in vier weiteren Filmen auf. Danach folgte eine vierjährige Pause.
Ähnlich verlief ihre Plattenkarriere. Auch hier datieren erste Aufnahmen aus dem Jahre 1955. Und auch hier gibt es 1957 einen Unterbruch. Weitere Aufnahmen gibt es dann erst wieder 1962.
Laut wikipedia soll Evi Kent 1939 in Brünn geboren sein. Schon 1953 stand sie erstmals vor TV-Kameras.
Plattenaufnahmen machte sie in Deutschland und Österreich.
Offensichtlich lebt sie heute in Österreich.
Und sie war mindestens eine zeitlang die Freunding von Gunther Philipp:
"Das war dann "Unter Wasser küsst man nicht" mit Gunther Philipp und seiner Freundin Evi Kent in den Hauptrollen. Es hat in Griechenland gespielt, aber die Unterwasserszenen wurden im Diana-Bad aufgenommen."*
Interessanterweise finden sich kaum konkrete biografische Informationen.
Vor allem ist nicht klar, weshalb sie sich Ende der 60er/anfangs der 70er Jahre aus dem Geschäft zurückgezogen hat.
* Quelle:falter.at vom 15.2014
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3474
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Evi Kent
Hier der Versuch einer Diskografie von Evi Kent. Sie basiert auf einer Zusammenstellung von Dieter Heitz im "Memory-Magazin" Nr. 46, S. 46 ff.
Um Ergänzungen bin ich dankbar. Es fehlen diverse Autorenangaben und genaue Erscheinungsjahre.
Diskografie Evi Kent

195?
Tempo 3704
A: Evi Kent: Blacksmith Blues – Hufschmied Blues (Jack Holmes/Günther Schwenn/H. Doll=Peter Schaeffers)
Original: Blacksmith Blues – Ella Mae Morse
& Tempo-Tanzorchester
B : Ferdinand Lovinfosse : Blue Tango
EP 331/3
1953
Harmona L 101
A : Botch a me (Riccardo Morbelli/Luigi Astore/Eddie Stanley/Erich Schultz/Peter Michael) /
Original: Botch-a-me/Rosemary Clooney
Zuckerlili (Georg Bürger)
& Rudi Kreuzberger
B: Hufschmied Blues (Jack Holmes/Günther Schwenn/H. Doll=Peter Schaeffers)
Original: Blacksmith Blues – Ella Mae Morse
Virginia-Blues (Michael Jary/Bruno Balz)
1953
Harmona L 101 D
A: Botch a me (Riccardo Morbelli/Luigi Astore/Erich Schultz/Peter Michael)
Original: Botch-a-me/Rosemary Clooney
Zuckerlili (Georg Bürger)
& Rudolf Kreuzberger & das Hall Quartett; Klaus Alzner und Solisten
B: Hufschmied Blues (Jack Holmes/Günther Schwenn/H. Doll=Peter Schaeffers)
Das Jodeln in den Bergen (Belinda & Bill Putman/Ernst Verch)
Original: Good morning, Mister Echo/Bill & Belinda Putnam
1953
Harmona L 102
A: Rudolf Kreuzberger
Isabella
Komm‘ mit nach Palermo
B: Liane Augustin, Evi Kent und Rudolf Kreuzberger
Die süssesten Früchte (Vittorio Mascheroni/Mario Panzeri/Kurt Feltz)
Original: Papaveri e papere - Nilla Pizzi
Mein Herz geht auf die Reise (Heinz Woezel/Heinz Mihm)

195?
Harmona L 104
A: Evi Kent & Karl Heinz Dörr-Trio
Es wird ja alles wieder gut (Horst-Heinz Henning/Helmut Andrae)
Du bist schön wie Mama (Ted Varnick/John Nagy/Edward M. Lisbona/H.Doll=Peter Schaeffers)
Original: Red apple cheecks/Dick Todd
B: Karl Heinz Dörr-Trio
Caroline, Caroline Cherie
Ausser Spesen nichts gewesen

195?
Harmona L 112
A: Evi Kent & Elite-Trio
Steinmetz-Ländler (Oskar Drechsler/Heinz Bassler)
Ich seh‘ nichts, ich hör‘ nichts (Joe Dante =Johnny Steggerda/Alex Offermann)
B: Elite-Trio
Die Lieb‘ ist die Katz
Försterliesel
78er
195?
Harmona 16064
Das Jodeln in den Bergen (Belinda & Bill Putman/Ernst Verch)
Original: Good morning, Mister Echo/Bill & Belinda Putnam
Taxi Lied (Michael Jary/Bruno Balz)

195?
Haromona 16094
Botch a me (Riccardo Morbelli/Luigi Astore/Erich Schultz/Peter Michael)
Original: Botch-a-me/Rosemary Clooney
Zuckerlili (Georg Bürger)
& Rudolf Kreuzberger & Hall Quartett; Klaus Alzner und Solisten
195?
Harmona 16151
A: Evi Kent & Elite-Trio
Ich seh‘ nichts, ich hör‘ nichts (Joe Dante =Johnny Steggerda/Alex Offermann)
B: Chris Ulbertson
Ma belle, belle, belle (Moule Moule Muscheln) (Frank Midi=Arthur Beul/Nikola Wilke=Lale Andersen)
Harmona 3D
1955
Harmona 16299/36299
A: Schlagersterne III - Seit ich dir begegnet (Lullyaby of birdland)/Dance with me Henry/Wenn der Jonny spielt (Rock around the clock)
B: Schlagersterne III - Hej Mister Banjo/Tweedlee Dee/Dein Herz aus Stein (Hearts made of stone)
1955
Harmona 16307/36307
A: Evi Kent
Sei nicht traurig Mamitschka (Norbert Schultze/Bruno Balz)
aus dem Film „Mamitschka"
& Orchester Klaus Alzner
B: Charly Niessen
Der Himmel war noch nie so blau
195?
Club 17092; Harmona 16306/36306
A: Evi Kent
Musikanten können alles (Julius Larosa/Archie Bleyer/Ralph Maria Siegel)
Original: Eh Cumpari/Julius La Rosa
& Orchester Klaus Alzner
B: Die Swingsters
Columbus-Boogie (Michael Jary/Bruno Balz)
aus dem Film „Wie werde ich Filmstar“
1956
Harmona 36329/16329 (=Schellack 78)
A: Evi Kent
Freu dich auf Sonntag (Mary Lou Williams/William Johnson/Hans Bradtke)
Original: Pretty eyed baby/Frankie Laine&Jo Stafford
& Orchester Johannes Fehring
B: Charly
So geht das jede Nacht
auch Bertelsmann Schallplattenring 7563
A: Freddy Grün: So geht das jede Nacht
B: Evi Kent: Freu dich auf Sonntag (Mary Lou Williams/William Johnson/Hans Bradtke)
1956
Harmona 3D 36330/16330 (=Schellack 78)
A: Evi Kent: Hallo-New York!!
Seit ich dir begegnet (Lullyaby of birdland)/Dance with me Henry/Wenn der Jonny spielt (Rock around the clock)
B: Evi Kent: Hallo-New York!
Hej Mister Banjo/Tweedlee Dee/Dein Herz aus Stein (Hearts made of stone)
& Orchester Klaus Alzner

1956
Harmona 3D 36382
Mauerblümchen (Bob Merrill/Hans Bradtke)
Original: A sweet old fashioned girl/Teresa Brewer
Warum strahlen heut‘ Nacht die Sterne so hell (Melvin Endsley/Ralph Maria Siegel)
Singin‘ the blues/Guy Mitchell
& Orchester Klaus Alzner
auch Bertelsmann Schallplattenring 7991
A: Evi Kent: Mauerblümchen (Bob Merrill/Hans Bradtke)
B: Ping Pongs: Ich wär so gern bei dir
1958
Harmona 36468
A: Robert Benett
Noch einmal bis 110 (Claus Abbot/Hammerfeld/Peter Wehle)
B: Evi Kent
Hula Hoop (Donna Kohler/Carl Maduri/Hans Bradtke)
Original: The hula hoop song/Georgia Gibbs

1955
Philips 384132/44677
Sieben einsame Tage (Marshall Brown/Earl Shuman/Alden Shuman/Ralph Maria Siegel)
Original: Seven lonely days/Georgia Gibbs
Chihuahu (Ernst Brandner/Walter Brandin)

1955
Philips 384155/44699 (=Schellack 78)
Eine rosarote Kuh (Fred Spielman/Francis Webster/Peter Mösser)
Original: A purple cow/Doris Day
Die Liebe fängt beim Kuss an (Charles Nowa/Stefan Renard=Ernst Schmacke)
& Alfred Hause und sein Orchester

1955
Philips 348167
Papa tanzt Mambo (Al Hoffman/Dick Manning/Bix Reichner/Franz Rotter)
Original: Papa love Mambo/Perry Como
In Manila (Lothar Olias/Peter Mösser)

1956
Heliodor 45 0038
Warum dreh’n sich alle Männer nach mir um (Joe Burgner=Karl Götz/Marcus Rausch=Monique Falk/Hans Werner)
Was kann schöner sein (Jay Livingstone/Raymond Evans/Werner Cyprys)
Original: Que sera/Doris Day
& Bob Parker (=Bert Kämpfert) mit seinem Orchester

1957
Heliodor 45 0060
Gitarren-Tom (Lotar Olias/Peter Mösser)
Nacht für Nacht (Bert Kämpfert/Günter Lex=Peter Mösser)
& Bob Parker (=Bert Kämpfert) mit seinem Orchester
1957
Heliodor 45 0132
Hallo, Hallo Baby
Sonny
1957
45 0213
Ist denn kein Mann da
Liebling ,wenn du Kummer hast

1962
Telefunken 55 408
Heute Nacht wird‘ ich am Hafen steh’n (Herbert Prikopa/Gerhard Heinz)
M’agapas Cha-Cha (Gerhard Heinz)
Beide Stücke aus dem Film „Unter Wasser küsst man nicht“
& Orchester Hans Blum

1962
Telefunken 55460
Was der Jim heute Nacht auf St.Pauli macht
Bandito d’amore

1963
Telefunken 55 742
Ein kleines Engerl vom Himmel
Wo die Liebe hinfällt
Um Ergänzungen bin ich dankbar. Es fehlen diverse Autorenangaben und genaue Erscheinungsjahre.
Diskografie Evi Kent

195?
Tempo 3704
A: Evi Kent: Blacksmith Blues – Hufschmied Blues (Jack Holmes/Günther Schwenn/H. Doll=Peter Schaeffers)
Original: Blacksmith Blues – Ella Mae Morse
& Tempo-Tanzorchester
B : Ferdinand Lovinfosse : Blue Tango
EP 331/3
1953
Harmona L 101
A : Botch a me (Riccardo Morbelli/Luigi Astore/Eddie Stanley/Erich Schultz/Peter Michael) /
Original: Botch-a-me/Rosemary Clooney
Zuckerlili (Georg Bürger)
& Rudi Kreuzberger
B: Hufschmied Blues (Jack Holmes/Günther Schwenn/H. Doll=Peter Schaeffers)
Original: Blacksmith Blues – Ella Mae Morse
Virginia-Blues (Michael Jary/Bruno Balz)
1953
Harmona L 101 D
A: Botch a me (Riccardo Morbelli/Luigi Astore/Erich Schultz/Peter Michael)
Original: Botch-a-me/Rosemary Clooney
Zuckerlili (Georg Bürger)
& Rudolf Kreuzberger & das Hall Quartett; Klaus Alzner und Solisten
B: Hufschmied Blues (Jack Holmes/Günther Schwenn/H. Doll=Peter Schaeffers)
Das Jodeln in den Bergen (Belinda & Bill Putman/Ernst Verch)
Original: Good morning, Mister Echo/Bill & Belinda Putnam
1953
Harmona L 102
A: Rudolf Kreuzberger
Isabella
Komm‘ mit nach Palermo
B: Liane Augustin, Evi Kent und Rudolf Kreuzberger
Die süssesten Früchte (Vittorio Mascheroni/Mario Panzeri/Kurt Feltz)
Original: Papaveri e papere - Nilla Pizzi
Mein Herz geht auf die Reise (Heinz Woezel/Heinz Mihm)
195?
Harmona L 104
A: Evi Kent & Karl Heinz Dörr-Trio
Es wird ja alles wieder gut (Horst-Heinz Henning/Helmut Andrae)
Du bist schön wie Mama (Ted Varnick/John Nagy/Edward M. Lisbona/H.Doll=Peter Schaeffers)
Original: Red apple cheecks/Dick Todd
B: Karl Heinz Dörr-Trio
Caroline, Caroline Cherie
Ausser Spesen nichts gewesen
195?
Harmona L 112
A: Evi Kent & Elite-Trio
Steinmetz-Ländler (Oskar Drechsler/Heinz Bassler)
Ich seh‘ nichts, ich hör‘ nichts (Joe Dante =Johnny Steggerda/Alex Offermann)
B: Elite-Trio
Die Lieb‘ ist die Katz
Försterliesel
78er
195?
Harmona 16064
Das Jodeln in den Bergen (Belinda & Bill Putman/Ernst Verch)
Original: Good morning, Mister Echo/Bill & Belinda Putnam
Taxi Lied (Michael Jary/Bruno Balz)

195?
Haromona 16094
Botch a me (Riccardo Morbelli/Luigi Astore/Erich Schultz/Peter Michael)
Original: Botch-a-me/Rosemary Clooney
Zuckerlili (Georg Bürger)
& Rudolf Kreuzberger & Hall Quartett; Klaus Alzner und Solisten
195?
Harmona 16151
A: Evi Kent & Elite-Trio
Ich seh‘ nichts, ich hör‘ nichts (Joe Dante =Johnny Steggerda/Alex Offermann)
B: Chris Ulbertson
Ma belle, belle, belle (Moule Moule Muscheln) (Frank Midi=Arthur Beul/Nikola Wilke=Lale Andersen)
Harmona 3D
1955
Harmona 16299/36299
A: Schlagersterne III - Seit ich dir begegnet (Lullyaby of birdland)/Dance with me Henry/Wenn der Jonny spielt (Rock around the clock)
B: Schlagersterne III - Hej Mister Banjo/Tweedlee Dee/Dein Herz aus Stein (Hearts made of stone)
1955
Harmona 16307/36307
A: Evi Kent
Sei nicht traurig Mamitschka (Norbert Schultze/Bruno Balz)
aus dem Film „Mamitschka"
& Orchester Klaus Alzner
B: Charly Niessen
Der Himmel war noch nie so blau
195?
Club 17092; Harmona 16306/36306
A: Evi Kent
Musikanten können alles (Julius Larosa/Archie Bleyer/Ralph Maria Siegel)
Original: Eh Cumpari/Julius La Rosa
& Orchester Klaus Alzner
B: Die Swingsters
Columbus-Boogie (Michael Jary/Bruno Balz)
aus dem Film „Wie werde ich Filmstar“
1956
Harmona 36329/16329 (=Schellack 78)
A: Evi Kent
Freu dich auf Sonntag (Mary Lou Williams/William Johnson/Hans Bradtke)
Original: Pretty eyed baby/Frankie Laine&Jo Stafford
& Orchester Johannes Fehring
B: Charly
So geht das jede Nacht
auch Bertelsmann Schallplattenring 7563
A: Freddy Grün: So geht das jede Nacht
B: Evi Kent: Freu dich auf Sonntag (Mary Lou Williams/William Johnson/Hans Bradtke)
1956
Harmona 3D 36330/16330 (=Schellack 78)
A: Evi Kent: Hallo-New York!!
Seit ich dir begegnet (Lullyaby of birdland)/Dance with me Henry/Wenn der Jonny spielt (Rock around the clock)
B: Evi Kent: Hallo-New York!
Hej Mister Banjo/Tweedlee Dee/Dein Herz aus Stein (Hearts made of stone)
& Orchester Klaus Alzner

1956
Harmona 3D 36382
Mauerblümchen (Bob Merrill/Hans Bradtke)
Original: A sweet old fashioned girl/Teresa Brewer
Warum strahlen heut‘ Nacht die Sterne so hell (Melvin Endsley/Ralph Maria Siegel)
Singin‘ the blues/Guy Mitchell
& Orchester Klaus Alzner
auch Bertelsmann Schallplattenring 7991
A: Evi Kent: Mauerblümchen (Bob Merrill/Hans Bradtke)
B: Ping Pongs: Ich wär so gern bei dir
1958
Harmona 36468
A: Robert Benett
Noch einmal bis 110 (Claus Abbot/Hammerfeld/Peter Wehle)
B: Evi Kent
Hula Hoop (Donna Kohler/Carl Maduri/Hans Bradtke)
Original: The hula hoop song/Georgia Gibbs

1955
Philips 384132/44677
Sieben einsame Tage (Marshall Brown/Earl Shuman/Alden Shuman/Ralph Maria Siegel)
Original: Seven lonely days/Georgia Gibbs
Chihuahu (Ernst Brandner/Walter Brandin)

1955
Philips 384155/44699 (=Schellack 78)
Eine rosarote Kuh (Fred Spielman/Francis Webster/Peter Mösser)
Original: A purple cow/Doris Day
Die Liebe fängt beim Kuss an (Charles Nowa/Stefan Renard=Ernst Schmacke)
& Alfred Hause und sein Orchester

1955
Philips 348167
Papa tanzt Mambo (Al Hoffman/Dick Manning/Bix Reichner/Franz Rotter)
Original: Papa love Mambo/Perry Como
In Manila (Lothar Olias/Peter Mösser)

1956
Heliodor 45 0038
Warum dreh’n sich alle Männer nach mir um (Joe Burgner=Karl Götz/Marcus Rausch=Monique Falk/Hans Werner)
Was kann schöner sein (Jay Livingstone/Raymond Evans/Werner Cyprys)
Original: Que sera/Doris Day
& Bob Parker (=Bert Kämpfert) mit seinem Orchester

1957
Heliodor 45 0060
Gitarren-Tom (Lotar Olias/Peter Mösser)
Nacht für Nacht (Bert Kämpfert/Günter Lex=Peter Mösser)
& Bob Parker (=Bert Kämpfert) mit seinem Orchester
1957
Heliodor 45 0132
Hallo, Hallo Baby
Sonny
1957
45 0213
Ist denn kein Mann da
Liebling ,wenn du Kummer hast

1962
Telefunken 55 408
Heute Nacht wird‘ ich am Hafen steh’n (Herbert Prikopa/Gerhard Heinz)
M’agapas Cha-Cha (Gerhard Heinz)
Beide Stücke aus dem Film „Unter Wasser küsst man nicht“
& Orchester Hans Blum

1962
Telefunken 55460
Was der Jim heute Nacht auf St.Pauli macht
Bandito d’amore

1963
Telefunken 55 742
Ein kleines Engerl vom Himmel
Wo die Liebe hinfällt
Zuletzt geändert von waelz am Freitag 6. Juli 2018, 01:34, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Evi Kent
Hallo,
hatte vor vielen Jahren telefonischen Kontakt, sie wohnt(e) in Wien in der Altmannsdorfer Straße im 23. Bezirk.
KENT, EVI (EVI KMENT) * 08.03.1938 in Brünn, Sängerin u. Schauspielerin,
aufgewachsen in Wien, ihre Mutter wird Haushälterin bei ERWIN HALLETZ,
1. Preis im Schul-Gesangwettbewerb,
als 13 jährige erster Auftritt im Rundfunk,
als 14 jähriger Wiener Kinder-Star besingt sie 1952 für Tempo 3704 eine Schellackplattenseite ("Blacksmith Blues-Hufschmied Blues" & Das Tempo-Tanzorchester),
1952 Odeon ("Toxi-Lied" & Orchester KARL GRELL/"Das Jodeln In Den Bergen" & Orchester JOHANNES FEHRING),
als 15 jährige erster Schallplattenvertrag bei Harmona,
Duett-Aufnahmen mit RUDI KREUZBERGER,
die Schallplattenproduktion lehnt sich an die Erfolge des Duett-Paares PETER ALEXANDER/LEILA NEGRA an,
Austroton,
Auftritte im Deutschen Fernsehen,
1953 Polydor-Musik-Revue als Ersatz für RITA PAUL,
als 16 jährige erster Filmvertrag,
1954 Philips
384132 "Sieben Einsame Tage (Seven Lonely Days)"/"Chihuahu",
384145 "Die Liebe Fängt Beim Kuß An"/"Eine Rosarote Kuh (A Purple Cow)",
384167 "In Manila"/"Papa Tanzt Mambo (Papa Loves Mambo)",
1956-58 Heliodor (8 Titel u.a. "Was Kann Schöner Sein"),
DSC Deutscher Schallplattenclub ("Peter Komm Heut Abend Zum Hafen (Green Door)"/"Warum Strahlen Heut‘ Nacht Die Sterne So Hell (Singing The Blues)", "Cindy, Oh Cindy"/"Mauerblümchen"),
1962 drei Singles für Telefunken
U 55408 "Heute Nacht Werd’ Ich Am Hafen Steh’n"/"M’agapas" mit Chor & Orchester HANS BLUM,
U 55460 "Was Der Jim Heut Nacht Auf St. Pauli Macht"/"Bandito d’amore" mit Chor & Orchester HANS BLUM,
U 55742 "Ein Kleines Engerl Vom Himmel"/"Wo Die Liebe Hinfällt",
Rundfunksendungen,
Theaterrollen,
im TV u.a. musikalisches Lustspiel "Drei Orangen"-Jan. 1959, "Eheinstitut Harmonie"-1964, NDR "Café Mo"-1965,
Filme u.a. "Mamitschka"-1955, "Friederike Von Barring"-1955, "Mein Vater, Der Schauspieler"-1956, "Johannisnacht"-1956, "Unsere Tollen Tanten"-1961, "Das Haben Die Mädchen Gern"-1962, "Verrückt Und Zugenäht"-1962, "Unsere Tollen Nichten"-1962/63, "Tanze Mit Mir In Den Morgen"-1962, "Unter Wasser Küßt Man Nicht"-1962, "Die Ganze Welt Ist Himmelblau"-1963, "Allotria In Zell Am See"-1963, "Happy-End Am Attersee"-1964, "Heut’ Dreht Die Welt Sich Nur Um Dich"-1964, Walt Disney-TV-Produktion "Tales Of The Viking",
Lebensgefährtin des Schauspielers GUNTHER PHILLIP
Gruß
Dieter
hatte vor vielen Jahren telefonischen Kontakt, sie wohnt(e) in Wien in der Altmannsdorfer Straße im 23. Bezirk.
KENT, EVI (EVI KMENT) * 08.03.1938 in Brünn, Sängerin u. Schauspielerin,
aufgewachsen in Wien, ihre Mutter wird Haushälterin bei ERWIN HALLETZ,
1. Preis im Schul-Gesangwettbewerb,
als 13 jährige erster Auftritt im Rundfunk,
als 14 jähriger Wiener Kinder-Star besingt sie 1952 für Tempo 3704 eine Schellackplattenseite ("Blacksmith Blues-Hufschmied Blues" & Das Tempo-Tanzorchester),
1952 Odeon ("Toxi-Lied" & Orchester KARL GRELL/"Das Jodeln In Den Bergen" & Orchester JOHANNES FEHRING),
als 15 jährige erster Schallplattenvertrag bei Harmona,
Duett-Aufnahmen mit RUDI KREUZBERGER,
die Schallplattenproduktion lehnt sich an die Erfolge des Duett-Paares PETER ALEXANDER/LEILA NEGRA an,
Austroton,
Auftritte im Deutschen Fernsehen,
1953 Polydor-Musik-Revue als Ersatz für RITA PAUL,
als 16 jährige erster Filmvertrag,
1954 Philips
384132 "Sieben Einsame Tage (Seven Lonely Days)"/"Chihuahu",
384145 "Die Liebe Fängt Beim Kuß An"/"Eine Rosarote Kuh (A Purple Cow)",
384167 "In Manila"/"Papa Tanzt Mambo (Papa Loves Mambo)",
1956-58 Heliodor (8 Titel u.a. "Was Kann Schöner Sein"),
DSC Deutscher Schallplattenclub ("Peter Komm Heut Abend Zum Hafen (Green Door)"/"Warum Strahlen Heut‘ Nacht Die Sterne So Hell (Singing The Blues)", "Cindy, Oh Cindy"/"Mauerblümchen"),
1962 drei Singles für Telefunken
U 55408 "Heute Nacht Werd’ Ich Am Hafen Steh’n"/"M’agapas" mit Chor & Orchester HANS BLUM,
U 55460 "Was Der Jim Heut Nacht Auf St. Pauli Macht"/"Bandito d’amore" mit Chor & Orchester HANS BLUM,
U 55742 "Ein Kleines Engerl Vom Himmel"/"Wo Die Liebe Hinfällt",
Rundfunksendungen,
Theaterrollen,
im TV u.a. musikalisches Lustspiel "Drei Orangen"-Jan. 1959, "Eheinstitut Harmonie"-1964, NDR "Café Mo"-1965,
Filme u.a. "Mamitschka"-1955, "Friederike Von Barring"-1955, "Mein Vater, Der Schauspieler"-1956, "Johannisnacht"-1956, "Unsere Tollen Tanten"-1961, "Das Haben Die Mädchen Gern"-1962, "Verrückt Und Zugenäht"-1962, "Unsere Tollen Nichten"-1962/63, "Tanze Mit Mir In Den Morgen"-1962, "Unter Wasser Küßt Man Nicht"-1962, "Die Ganze Welt Ist Himmelblau"-1963, "Allotria In Zell Am See"-1963, "Happy-End Am Attersee"-1964, "Heut’ Dreht Die Welt Sich Nur Um Dich"-1964, Walt Disney-TV-Produktion "Tales Of The Viking",
Lebensgefährtin des Schauspielers GUNTHER PHILLIP
Gruß
Dieter