Sven Jenssen
- tallyjanice
- Gast
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 19. August 2013, 23:19
- Kontaktdaten:
Sven Jenssen
Hallo. Ich arbeitete mit Sven Jenssen in Chicago an der Brown Bear während Ocktoberfest inm 1972/1973. Ich verlor ihn und habe versucht, herauszufinden, wie er ist.
Jede neue würde sehr appreicated werden. Vielen Dank.
Jede neue würde sehr appreicated werden. Vielen Dank.
tallyjanice
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Sven Jenssen
Sven Jenssen hat als Autor auch das Pseudonym "Ted Schilks" benutzt.


- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Sven Jenssen
Die erste Single von Sven Jenssen ist auf Boston im Jahre 1962 erschienen. Er nannte sich damals Swen Uwe Jenssen. Auf der Rückseite der Single ist das Lied "Gaucho Mexicano" enthalten.
Frage: Handelt es sich dabei um das gleiche Lied, das im gleichen ein Hit für Renate und Werner Leismann war?
Frage: Handelt es sich dabei um das gleiche Lied, das im gleichen ein Hit für Renate und Werner Leismann war?
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Sven Jenssen
Und noch 'ne Frage zu Sven Jenssen: Ist der Titel "Mona Lisa", die Rückseite der Bellaphon-Single "Sag ja zu mir" (Thema aus der Pate), ein Cover oder ein deutsches Original? Wer sind die Autoren?
Hat sich geklärt: Ist ein Cover von Nat King Coles "Mona Lisa".
Hat sich geklärt: Ist ein Cover von Nat King Coles "Mona Lisa".
Zuletzt geändert von waelz am Donnerstag 28. Juli 2016, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Sven Jenssen
Hier der Versuch einer Single-Diskografie von Sven Jenssen
Ergänzungen sind willkommen!
Swen Uwe Jenssen
1962
Boston 10007
Troubadour Guitar (Zeig mir den Weg) (Herbert Schloss/Edi Lagua=Heinz Brinker)
Gaucho Mexicano (??)

Sven Jenssen
1963
Polydor 52019
10 ganze Kerls (Bob Feldman/Jerry Goldstein/Richard Gottehrer/Bob Elgin=Stanley Kahan/Kay Rogers=Eddie Snyder/Lockie Edwards Jr./Larry Weiss/Cliff Adams=Clifford Werdinger/Wes Farell/Mark Lewis/Kurt Feltz)
Original: Ten lonely guys/Pat Boone
Schön scheint der Mond (Peter Laine=Marcel Peeters/Erich Werner/Jean Nicolas)
Seiten A & B: Orchester Peter Laine

1963
Polydor 52084
Contessa (Barry Mann/Cynthia Weil/Kurt Feltz); Orchester Kurt Edelhagen
Original: Heart/Wayne Newton
Jetzt kommen die netten Jahre (Hagen Galatis/Tiri=Heinz Liechti); Orchester Erich Werner

Peter Alexander und Sven Jenssen
1963
Polydor 52199
Eine Lederhose braucht keine Bügelfalten Josefine (Erwin Halletz/Peter Wehle)
Oh, Josefine (Marcel Peeters/Kurt Feltz); Sven Jenssen solo; Orchester Kurt Edelhagen

1964
Polydor 52212
Mary Ann Limbo (David Appell/Jon Sheldon/Kurt Feltz); Orchester Peter Laine
Original: Mary Ann Limbo/Chubby Checker
Hero und Leander (Peter Laine=Marcel Peeters/Tiri=Heinz Liechti)

1964
Polydor 53343
Allerhöchstens 'ne Million (Hagen Galatis/Erich Werner/Kurt Feltz);
Die grüne Hölle (Hagen Galatis/Kurt Feltz); Orchester Kurt Edelhagen

1964
Polydor 52414
Wenn ich abends durch die Grossstadtstrassen gehe (Karl Lauterbach=Hans Schneider-Lauterbach/Jupp Schmitz); Orchester Hagen Galatis
Kann sie kommen (Peter Laine=Marcel Peeters/Kurt Feltz)

Rosi und Sven
1964
Polydor 52442
In 25 Jahren (Franz Rüger/Hans Schobert); Orchester Peter Laine
Du musst verheirat' sein (Kurt Feltz/Marcel Peeters); Orchester Erich Werner

1965
Polydor 52250
Fremde Lady (Erich Werner/Kurt Feltz)
Eine kleine Liebesreise in's Wunderland (Wojciech Pietowski/Andrzej Tylczynski/Kurt Feltz)
Original: Dzisiaj, jutro, zawsze/Bohdan Lazuka

Rosi und Sven
1965
Polydor 52537
Wunderschöne Zeiten (Franz Rüger/Hans Schobert)
Zwei Vagabunden (Kurt Feltz/Peter Laine=Marcel Peeters)

1966
Vogue 14506
Calypso-Beat (Raymond Bell=Harry Belafonte); Orchester Ken Woodman!!
Original: Jump in the line/Harry Belafonte
Ich pack' meinen Koffer (Ralf Milko/Brigitte Weber); Orchester Ralf Milko

1966
Vogue 14512
I'm a wanderer (Ralf Milko/Brigitte Weber/??)
Original: Ich pack' meinen Koffer/Sven Jenssen
Jump in the line (Bell=Harry Belafonte)
Original: Jump in the line/Harry Belafonte

1967
CBS 2876
Amigo, so ist das Leben (Lee Hazlewood/Carl-Ulrich Blecher)
Original: Four kinds of lonely/Lee Hazlewood; Comme la lune/Joe Dassin
Vergessen ist alles was war (Ronny Hein=Heinz Schumacher/Ralph Dokin=Gerd Schmidt)

1967
CBS 2894
So verliebt (Lonnie Donegan/Jimmie Currie/Tobby Lüth)
Original: I'll never fall in love again/Lonnie Donegan/Tom Jones
Warum gehst du an mir vorbei (Ronny Hein=Heinz Schumacher/Ralph Dokin=Gerd Schmidt)

1967
CBS 2908
Die Mädchen von Paris (Lee Hazlewood/Peter Merlin=lt. Discogs Peter Orloff?)
Original: The girls in Paris/Lee Hazlewood&Suzi Jane Hokum)
Denk nach (Jimmy Williams/Joe Shapiro/Clyde Otis/Michael Holm)
Original: Think twice/Brook Benton

1968
CBS 3788
Harper Valley Tennessee (Tom T. Hall/Günter Loose)
Original: Harper Valley P.T.A./Jeannie C. Riley
Alles leere Worte (Chris Baden=Christian Stalling/Wolfgang Brenk=Wolfgang Niggeling/Bert Petri=Gerhard Quass)

1968
CBS 4110
Caroline (Maurice Tézé/Henri Salvador/Fred Weyrich)
Original: Caroline/Henri Salvador
Es ist später als du denkst (Ralph Dokin=Gerd Schmidt/Günter Loose)

1969
CBS 4482
Nadeln und Nägel (Joe Relax=Hans Georg Moslener/Harry Topel=Drafi Deutscher/Martin Binder=Jack Martin)
Komm Amigo, komm (Joe Relax=Hans-Georg Moslener/Martin Binder=Jack Martin

1971
Resono 57029
Hör auf zu klopfen (Dave Bartholomew/Pearl King=Earl Johnson/Jack White=Horst Nussbaum); Jack White coverte den Titel als "the Two"
Original: I hear you knocking/Fats Domino/Dave Edmunds
Es muss nicht immer Frühling sein (Jack White=Horst Nussbaum/Ronny Hein=Heinz Schumacher)

1971
Resono 57033
Schicksalsmelodie (Francis Lai/Carl Sigman/Kurt Feltz)
Original: Where do I begin/Andy Williams; Thema aus „Love Story“/Francis Lai
Susi (Bob Davie/Marvin Moore/Michael Halfmann)
Original: Green door/Jim Lowe

1971
Bellaphon 1173
Schicksalsmelodie (Francis Lai/Carl Sigman/Kurt Feltz)
Original: Where do I begin/Andy Williams; Thema aus „Love Story“/Francis Lai
Susi (Bob Davie/Marvin Moore/Michael Halfmann)
Original: Green door/Jim Lowe

1971
Bellaphon 1192
Domm-Diri-Domm (P. Lahn/Kurt Hertha)
Ich denk an dich (Sven Jenssen/Wolfgang Dyhr/Sigrid Dyhr)

1972
Bellaphon 1199
Grenzenlos (Heinz Korn/Günter Tilgert)
Titel im deutschen Finale für den ESC 1972
Das Licht der Welt (Günter Sonneborn/Heinz Korn)

1973
Bellaphon 11220
Sag ja zu mir (Nino Rota/Larry Kusik/Yvo Dalberg); gecovert von Rico Lanza und Karel Gott
Original: Andy Williams: Speak softly love/"Love Theme" aus dem Film der Pate (The Godfather)/Nino Rota
Mona Lisa (Jay Lvingston/Raymond P: Evans/Kurt Feltz)
Original: Mona Lisa/Nat King Cole

1974
Elite Special 60023
Cotton Jenny (Gordon Lightfoot/Mario Schweber=Lothar Strabach/Jean Lecru=Hans Jürgen Spürkel)
Original: Cotton Jenny/Gordon Lightfoot
Angelika (Mario Schweber=Lothar Strabach/Jean Lecru=Hans Jürgen Spürkel/Wolfgang Dyhr/Sven Jenssen)

Sven
1979
Opp 9005*
My Firebirdgutar (Ted Schilks=Sven Jenssen/Udo Jost=Uwe Johst)
Rainbowman (auf dem Cover) und Rainbowpaintingman (auf der Etikette) (Owen Campbell=Big Fletchit/Udo Jost=Uwe Johst/Ted Schilks=Sven Jenssen)
Interpretenangabe auf dem Cover: Sven; auf der Etikette: Sven Jenssen

1982
Deutsche Austrophon 60062
Rock'n'Roll so wundervoll (Mike Redway/Ted Schilks=Sven Jenssen)
Mike Redway: Rock and roll you're beautiful
Rock'n'Roll so wundervoll (instrumental) (Mike Redway)

1982
WPL 21455
Sunny der Regenbogenmann (Owen Campbell=Big Fletchit/Udo Jost=Uwe Johst/Ted Schilks=Sven Jenssen)
Firebirdguitar (Ted Schilks=Sven Jenssen/Udo Jost=Uwe Johst)

1974
Allmedia MPM 102
Komm mit nach Kiel (Rolf Soja/Klaus Uthicke)
Nimm' doch dein Mädel an die Hand (Rolf Soja/Klaus Uthicke)
Ergänzungen sind willkommen!
Swen Uwe Jenssen
1962
Boston 10007
Troubadour Guitar (Zeig mir den Weg) (Herbert Schloss/Edi Lagua=Heinz Brinker)
Gaucho Mexicano (??)

Sven Jenssen
1963
Polydor 52019
10 ganze Kerls (Bob Feldman/Jerry Goldstein/Richard Gottehrer/Bob Elgin=Stanley Kahan/Kay Rogers=Eddie Snyder/Lockie Edwards Jr./Larry Weiss/Cliff Adams=Clifford Werdinger/Wes Farell/Mark Lewis/Kurt Feltz)
Original: Ten lonely guys/Pat Boone
Schön scheint der Mond (Peter Laine=Marcel Peeters/Erich Werner/Jean Nicolas)
Seiten A & B: Orchester Peter Laine

1963
Polydor 52084
Contessa (Barry Mann/Cynthia Weil/Kurt Feltz); Orchester Kurt Edelhagen
Original: Heart/Wayne Newton
Jetzt kommen die netten Jahre (Hagen Galatis/Tiri=Heinz Liechti); Orchester Erich Werner

Peter Alexander und Sven Jenssen
1963
Polydor 52199
Eine Lederhose braucht keine Bügelfalten Josefine (Erwin Halletz/Peter Wehle)
Oh, Josefine (Marcel Peeters/Kurt Feltz); Sven Jenssen solo; Orchester Kurt Edelhagen

1964
Polydor 52212
Mary Ann Limbo (David Appell/Jon Sheldon/Kurt Feltz); Orchester Peter Laine
Original: Mary Ann Limbo/Chubby Checker
Hero und Leander (Peter Laine=Marcel Peeters/Tiri=Heinz Liechti)

1964
Polydor 53343
Allerhöchstens 'ne Million (Hagen Galatis/Erich Werner/Kurt Feltz);
Die grüne Hölle (Hagen Galatis/Kurt Feltz); Orchester Kurt Edelhagen

1964
Polydor 52414
Wenn ich abends durch die Grossstadtstrassen gehe (Karl Lauterbach=Hans Schneider-Lauterbach/Jupp Schmitz); Orchester Hagen Galatis
Kann sie kommen (Peter Laine=Marcel Peeters/Kurt Feltz)

Rosi und Sven
1964
Polydor 52442
In 25 Jahren (Franz Rüger/Hans Schobert); Orchester Peter Laine
Du musst verheirat' sein (Kurt Feltz/Marcel Peeters); Orchester Erich Werner

1965
Polydor 52250
Fremde Lady (Erich Werner/Kurt Feltz)
Eine kleine Liebesreise in's Wunderland (Wojciech Pietowski/Andrzej Tylczynski/Kurt Feltz)
Original: Dzisiaj, jutro, zawsze/Bohdan Lazuka

Rosi und Sven
1965
Polydor 52537
Wunderschöne Zeiten (Franz Rüger/Hans Schobert)
Zwei Vagabunden (Kurt Feltz/Peter Laine=Marcel Peeters)

1966
Vogue 14506
Calypso-Beat (Raymond Bell=Harry Belafonte); Orchester Ken Woodman!!
Original: Jump in the line/Harry Belafonte
Ich pack' meinen Koffer (Ralf Milko/Brigitte Weber); Orchester Ralf Milko

1966
Vogue 14512
I'm a wanderer (Ralf Milko/Brigitte Weber/??)
Original: Ich pack' meinen Koffer/Sven Jenssen
Jump in the line (Bell=Harry Belafonte)
Original: Jump in the line/Harry Belafonte

1967
CBS 2876
Amigo, so ist das Leben (Lee Hazlewood/Carl-Ulrich Blecher)
Original: Four kinds of lonely/Lee Hazlewood; Comme la lune/Joe Dassin
Vergessen ist alles was war (Ronny Hein=Heinz Schumacher/Ralph Dokin=Gerd Schmidt)

1967
CBS 2894
So verliebt (Lonnie Donegan/Jimmie Currie/Tobby Lüth)
Original: I'll never fall in love again/Lonnie Donegan/Tom Jones
Warum gehst du an mir vorbei (Ronny Hein=Heinz Schumacher/Ralph Dokin=Gerd Schmidt)

1967
CBS 2908
Die Mädchen von Paris (Lee Hazlewood/Peter Merlin=lt. Discogs Peter Orloff?)
Original: The girls in Paris/Lee Hazlewood&Suzi Jane Hokum)
Denk nach (Jimmy Williams/Joe Shapiro/Clyde Otis/Michael Holm)
Original: Think twice/Brook Benton

1968
CBS 3788
Harper Valley Tennessee (Tom T. Hall/Günter Loose)
Original: Harper Valley P.T.A./Jeannie C. Riley
Alles leere Worte (Chris Baden=Christian Stalling/Wolfgang Brenk=Wolfgang Niggeling/Bert Petri=Gerhard Quass)

1968
CBS 4110
Caroline (Maurice Tézé/Henri Salvador/Fred Weyrich)
Original: Caroline/Henri Salvador
Es ist später als du denkst (Ralph Dokin=Gerd Schmidt/Günter Loose)

1969
CBS 4482
Nadeln und Nägel (Joe Relax=Hans Georg Moslener/Harry Topel=Drafi Deutscher/Martin Binder=Jack Martin)
Komm Amigo, komm (Joe Relax=Hans-Georg Moslener/Martin Binder=Jack Martin

1971
Resono 57029
Hör auf zu klopfen (Dave Bartholomew/Pearl King=Earl Johnson/Jack White=Horst Nussbaum); Jack White coverte den Titel als "the Two"
Original: I hear you knocking/Fats Domino/Dave Edmunds
Es muss nicht immer Frühling sein (Jack White=Horst Nussbaum/Ronny Hein=Heinz Schumacher)

1971
Resono 57033
Schicksalsmelodie (Francis Lai/Carl Sigman/Kurt Feltz)
Original: Where do I begin/Andy Williams; Thema aus „Love Story“/Francis Lai
Susi (Bob Davie/Marvin Moore/Michael Halfmann)
Original: Green door/Jim Lowe

1971
Bellaphon 1173
Schicksalsmelodie (Francis Lai/Carl Sigman/Kurt Feltz)
Original: Where do I begin/Andy Williams; Thema aus „Love Story“/Francis Lai
Susi (Bob Davie/Marvin Moore/Michael Halfmann)
Original: Green door/Jim Lowe

1971
Bellaphon 1192
Domm-Diri-Domm (P. Lahn/Kurt Hertha)
Ich denk an dich (Sven Jenssen/Wolfgang Dyhr/Sigrid Dyhr)

1972
Bellaphon 1199
Grenzenlos (Heinz Korn/Günter Tilgert)
Titel im deutschen Finale für den ESC 1972
Das Licht der Welt (Günter Sonneborn/Heinz Korn)

1973
Bellaphon 11220
Sag ja zu mir (Nino Rota/Larry Kusik/Yvo Dalberg); gecovert von Rico Lanza und Karel Gott
Original: Andy Williams: Speak softly love/"Love Theme" aus dem Film der Pate (The Godfather)/Nino Rota
Mona Lisa (Jay Lvingston/Raymond P: Evans/Kurt Feltz)
Original: Mona Lisa/Nat King Cole

1974
Elite Special 60023
Cotton Jenny (Gordon Lightfoot/Mario Schweber=Lothar Strabach/Jean Lecru=Hans Jürgen Spürkel)
Original: Cotton Jenny/Gordon Lightfoot
Angelika (Mario Schweber=Lothar Strabach/Jean Lecru=Hans Jürgen Spürkel/Wolfgang Dyhr/Sven Jenssen)

Sven
1979
Opp 9005*
My Firebirdgutar (Ted Schilks=Sven Jenssen/Udo Jost=Uwe Johst)
Rainbowman (auf dem Cover) und Rainbowpaintingman (auf der Etikette) (Owen Campbell=Big Fletchit/Udo Jost=Uwe Johst/Ted Schilks=Sven Jenssen)
Interpretenangabe auf dem Cover: Sven; auf der Etikette: Sven Jenssen

1982
Deutsche Austrophon 60062
Rock'n'Roll so wundervoll (Mike Redway/Ted Schilks=Sven Jenssen)
Mike Redway: Rock and roll you're beautiful
Rock'n'Roll so wundervoll (instrumental) (Mike Redway)

1982
WPL 21455
Sunny der Regenbogenmann (Owen Campbell=Big Fletchit/Udo Jost=Uwe Johst/Ted Schilks=Sven Jenssen)
Firebirdguitar (Ted Schilks=Sven Jenssen/Udo Jost=Uwe Johst)

1974
Allmedia MPM 102
Komm mit nach Kiel (Rolf Soja/Klaus Uthicke)
Nimm' doch dein Mädel an die Hand (Rolf Soja/Klaus Uthicke)
Zuletzt geändert von waelz am Donnerstag 13. September 2018, 03:37, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Sven Jenssen
Hallo,
ich habe noch notiert:
Vogue
14583 Ich Laß Mir Zeit
(1966) Nur Mit Dir
Elite Special
60.062 Rock’n’Roll So Wundervoll (Rock’n’Roll So Young And Beautiful) (Redway-Schilks)
(1974) Rock’n’Roll So Wundervoll (instr.)
Gruß
Dieter
ich habe noch notiert:
Vogue
14583 Ich Laß Mir Zeit
(1966) Nur Mit Dir
Elite Special
60.062 Rock’n’Roll So Wundervoll (Rock’n’Roll So Young And Beautiful) (Redway-Schilks)
(1974) Rock’n’Roll So Wundervoll (instr.)
Gruß
Dieter
Re: Sven Jenssen
Hallo,
Dieter, EINSPRUCH: Die Vogue 14583 ist nicht von Sven Jenssen, sondern von dem Schweden Sven Ingvars.
Beste Grüße
Christian
Dieter, EINSPRUCH: Die Vogue 14583 ist nicht von Sven Jenssen, sondern von dem Schweden Sven Ingvars.
Beste Grüße
Christian
Re: Sven Jenssen
In der deutschen "Hit-Bilanz" taucht Sven Jenssen nur mit einer Chartnotierung auf:
1964 - Eine Lederhose braucht keine Bügelfalten (Duett mit Peter Alexander)
Mit "Amigo, so ist das Leben" gelang ihm 1967 ein Top-Twenty-Hit in Österreich.
Mit diesem Titel war er bei uns auch in der Liste "Akt. 50" vertreten.
1964 - Eine Lederhose braucht keine Bügelfalten (Duett mit Peter Alexander)
Mit "Amigo, so ist das Leben" gelang ihm 1967 ein Top-Twenty-Hit in Österreich.
Mit diesem Titel war er bei uns auch in der Liste "Akt. 50" vertreten.
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Sven Jenssen
Die Vogue-Nummer 14583 steht nicht in dieser Diskografie!?? Nur die Vogue-Nummern 14506 und 14512.
Wie kommst Du auf die Nummer 14583?
Wie kommst Du auf die Nummer 14583?
Re: Sven Jenssen
Hallo Wälz,
siehe Christian.
Gruß
Dieter
siehe Christian.
Gruß
Dieter
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Sven Jenssen
Es gibt eine weitere Single von Sven Jenssen. Sie ist sowohl auf Elite Special wie auch auf Lighophon (Österreich) erschienen.


1966
Elite Special 9461/Lighophon 2107
Lange schon (Sven Jenssen)
& the Taifuns
Vorbei (Sven Jenssen/Heinz Dommes)
& das ND-Studio-Orchester; Leitung Hans Dommes


1966
Elite Special 9461/Lighophon 2107
Lange schon (Sven Jenssen)
& the Taifuns
Vorbei (Sven Jenssen/Heinz Dommes)
& das ND-Studio-Orchester; Leitung Hans Dommes