Die drei Kolibris
Die drei Kolibris
Hallo,
bei meinen Recherchen nach dem Titel "Wir wünschen euch ein frohes Wochenende" der als Indikativ beim Südwestfunk für die Sendung "Frohes Wochenende" ab 1958 im Einsatz war bin ich u.a. auch auf die folgende Aufnahme gestoßen:
Titel: AUF JEDEN FALL, DIE DREI KOLIBRIS, M: Horst-Heinz Henning, T: Ewald Flassnöcker, Austroton Nr. 9244 V.
Kann mir jemand sagen, ob im Text dieser Aufnahme irgendwas mit "Wochenende" vorkommt?
Gruß
Heinz
bei meinen Recherchen nach dem Titel "Wir wünschen euch ein frohes Wochenende" der als Indikativ beim Südwestfunk für die Sendung "Frohes Wochenende" ab 1958 im Einsatz war bin ich u.a. auch auf die folgende Aufnahme gestoßen:
Titel: AUF JEDEN FALL, DIE DREI KOLIBRIS, M: Horst-Heinz Henning, T: Ewald Flassnöcker, Austroton Nr. 9244 V.
Kann mir jemand sagen, ob im Text dieser Aufnahme irgendwas mit "Wochenende" vorkommt?
Gruß
Heinz
- Gerd.Ziemke
- Gast
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
- Wohnort: 42107 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende
Die drei Kolibris
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende,
Foxtrot M: Horst-Heinz Henning T: Heinz Therningsohn
V: Mondial, Köln
Kapelle Gerd Schmidt
Erstinterpreten:
1956
Die drei Kolibris,
Grüsse sendet Gerd
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende,
Foxtrot M: Horst-Heinz Henning T: Heinz Therningsohn
V: Mondial, Köln
Kapelle Gerd Schmidt
Erstinterpreten:
1956
Die drei Kolibris,
Grüsse sendet Gerd
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
Wer sie findet, darf sie behalten !
Hallo,
an das SWF-Indikativ der Sendung "Frohes Wochenende" die samstags von 9:30 Uhr bis 11:50 Uhr lief und zumindest so lange ich mich erinnern kann von Karl-Heinz Wegener moderiert wurde, erinnere ich mich auch. Der Text ging, wenn meine grauen Zellen mich nicht trügen, etwa so:
"Wir wünschen Euch ein frohes Wochenende
so schön wie es nicht besser werden könnte
geht am Samstagabend aus
oder feiert mal zu Haus
schlaft am Sonntag ruhig aus
so lang's gefällt
Wir wünschen Euch ein frohes Wochenende
das schönste Wochenden der Welt"
Vielleicht hilft das ja beim suchen auf alten Bändern etwas weiter. Ich werde hier auch noch mal schauen ob ich es nicht noch irgendwo habe.
Liebe Grüße von
Hans-Peter
an das SWF-Indikativ der Sendung "Frohes Wochenende" die samstags von 9:30 Uhr bis 11:50 Uhr lief und zumindest so lange ich mich erinnern kann von Karl-Heinz Wegener moderiert wurde, erinnere ich mich auch. Der Text ging, wenn meine grauen Zellen mich nicht trügen, etwa so:
"Wir wünschen Euch ein frohes Wochenende
so schön wie es nicht besser werden könnte
geht am Samstagabend aus
oder feiert mal zu Haus
schlaft am Sonntag ruhig aus
so lang's gefällt
Wir wünschen Euch ein frohes Wochenende
das schönste Wochenden der Welt"
Vielleicht hilft das ja beim suchen auf alten Bändern etwas weiter. Ich werde hier auch noch mal schauen ob ich es nicht noch irgendwo habe.
Liebe Grüße von
Hans-Peter
Hallo,
@Gerd: Danke für die Klarstellung
@HaPe: Du hast den Text perfekt zitiert. Die Floridas hatten diesen Titel auf einer Platte allerdings mit dem Text ....ein "schönes" Wochenende.
Jetzt hätte ich gerne noch gewusst, ob es denn irgendwelche Daten bzw. mehr Aufnahmen von den "Drei Kolibris" gibt, zumal ich bis jetzt nichts finden konnte.
Schöne Grüße
Heinz
@Gerd: Danke für die Klarstellung
@HaPe: Du hast den Text perfekt zitiert. Die Floridas hatten diesen Titel auf einer Platte allerdings mit dem Text ....ein "schönes" Wochenende.
Jetzt hätte ich gerne noch gewusst, ob es denn irgendwelche Daten bzw. mehr Aufnahmen von den "Drei Kolibris" gibt, zumal ich bis jetzt nichts finden konnte.
Schöne Grüße
Heinz
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Die drei Kolibris
Eine Frage: Kommt in dem Titel die Zeile "JEDE WOCHE SAMSTAG UM DIE GLEICHE ZEIT" vor?
Re: Die drei Kolibris
Hallo Waelz,
die Zeile "JEDE WOCHE SAMSTAG UM DIE GLEICHE ZEIT" kommt in den Versionen von „DREI KOLIBRIS“ und „DIE FLORIDAS“ nicht vor.
Bemerkenswert ist, dass der Titel „Wir wünschen euch…“ im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und in anderen Auflistungen wie folgt eingetragen ist:
**Wir wünschen euch ein frohes Wochenende: Marschfox / Musik: Horst Heinz Henning. Text: Heinz Therningsohn
Die drei Kolibris und das Orchester Gerd Schmidt
Austroton (LC 0049) 9244 V**
Auf dem Tonträger wird allerdings „ein schönes Wochenende“ gesungen!
Gruß
Heinz
die Zeile "JEDE WOCHE SAMSTAG UM DIE GLEICHE ZEIT" kommt in den Versionen von „DREI KOLIBRIS“ und „DIE FLORIDAS“ nicht vor.
Bemerkenswert ist, dass der Titel „Wir wünschen euch…“ im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und in anderen Auflistungen wie folgt eingetragen ist:
**Wir wünschen euch ein frohes Wochenende: Marschfox / Musik: Horst Heinz Henning. Text: Heinz Therningsohn
Die drei Kolibris und das Orchester Gerd Schmidt
Austroton (LC 0049) 9244 V**
Auf dem Tonträger wird allerdings „ein schönes Wochenende“ gesungen!
Gruß
Heinz
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Die drei Kolibris
Die Geschichte interessiert mich aus folgendem Grund:
Es gibt einen Titel "Frohes Wochenende". Dessen Autoren heissenn Horst Heinz Henning, Max Mainzel und Charly Flynn. Max Mainzel ist ein Pseudonym für Christine Neuhausen, die wohl in einer Beziehung zu Horst Heinz Henning stand, denn sie erscheint als Texterin so viel ich festgestellt habe nur im Zusammenhang mit Henning.
Interessant ist das Pseudonym Charly Flynn. Dahinter versteckt sich Karl Heinz Wegener, der Moderator der Sendung "Frohes Wochenende". Die Gema gibt für das Werk "Frohes Wochenende" den weiteren Titel "Jede Woche Samstag um die gleiche Zeit" an.
Es wäre nun schon interessant, ob das erwähnte Werk als Signet der Sendung gedient hat, da dann der Moderator heimlich mitverdient hätte.
Es gibt einen Titel "Frohes Wochenende". Dessen Autoren heissenn Horst Heinz Henning, Max Mainzel und Charly Flynn. Max Mainzel ist ein Pseudonym für Christine Neuhausen, die wohl in einer Beziehung zu Horst Heinz Henning stand, denn sie erscheint als Texterin so viel ich festgestellt habe nur im Zusammenhang mit Henning.
Interessant ist das Pseudonym Charly Flynn. Dahinter versteckt sich Karl Heinz Wegener, der Moderator der Sendung "Frohes Wochenende". Die Gema gibt für das Werk "Frohes Wochenende" den weiteren Titel "Jede Woche Samstag um die gleiche Zeit" an.
Es wäre nun schon interessant, ob das erwähnte Werk als Signet der Sendung gedient hat, da dann der Moderator heimlich mitverdient hätte.
Re: Die drei Kolibris
Hallo,
ich erinnere mich noch daran, dass in der Zeit 1969/70 im SWF eine Sendung mit diesem Titel gelaufen ist, die immer mit diesem Lied begonnen und geendet hat.
Beste Grüße
Christian
ich erinnere mich noch daran, dass in der Zeit 1969/70 im SWF eine Sendung mit diesem Titel gelaufen ist, die immer mit diesem Lied begonnen und geendet hat.
Beste Grüße
Christian
Re: Die drei Kolibris
Hallo Wälz,
ja, die Christine stand in einer Beziehung zu HHH, sie war zum Schluss seine Lebensgefährtin.
Sie lebt in Istrien und vor vielen Jahren konnte ich mit ihr korrespondieren.
Gruß
Dieter
ja, die Christine stand in einer Beziehung zu HHH, sie war zum Schluss seine Lebensgefährtin.
Sie lebt in Istrien und vor vielen Jahren konnte ich mit ihr korrespondieren.
Gruß
Dieter
Re: Die drei Kolibris
Hallo,
das hab ich dazu bei Youtube gefunden [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=M95zt2y8ReU[/youtube].
Text und Melodie stimmen so weit, aber das ist ein ganz anderes Trio. Ob es die im Radio verwendete Version ist, kann ich nicht mehr sagen.
das hab ich dazu bei Youtube gefunden [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=M95zt2y8ReU[/youtube].
Text und Melodie stimmen so weit, aber das ist ein ganz anderes Trio. Ob es die im Radio verwendete Version ist, kann ich nicht mehr sagen.