Toni Fisher (auch Miss Toni Fisher)

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3348
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Toni Fisher (auch Miss Toni Fisher)

Beitrag von waelz »

Die amerikanische Sängerin Toni Fisher hat ihren Hit "West of the wall", der unter dem Eindruck des Baus der Berliner Mauer entstanden ist, auf Deutsch aufgenommen. Er wurde jedoch nie veröffentlicht. Erst auf dem Sampler "1000 Nadelstiche Vol.12" wurde der Song öffentlich gemacht.

Bild
Über Toni Fisher sind einige falsche Informationen im Umlauf. Auf Wikipedia sind diese richtig gestellt worden.
Toni Fisher kam am 4. Dezember 1924 in Los Angeles zur Welt. Erst im Alter von 35 Jahren feierte sie ihren ersten Hit mit dem Titel "The big hurt". Deshalb wurde auch ihr Geburtsdatum ins Jahr 1931 verlegt. Nach ihrer Heirat mit einem Chiropraktiker Monzello im Jahre 1962 wurden die Plattenveröffentlichungen weniger.
Toni Fisher starb am 11. Januar 199 in Salt Lake City.

Bild
mikecv
Beiträge: 256
Registriert: Freitag 21. September 2007, 11:21
Wohnort: sankt augustin

Re: Toni Fisher (auch Miss Toni Fisher)

Beitrag von mikecv »

soviel ich weiss, haben wir dem prouzenten von toni fisher den soundeffekt "electronic stereo"
zu verdanken.
bei der aufnahme zu " big hurt" war ihm ihre ohnehin schon voluminöse und kraftvolle stimme
nicht "groß" genug.
und da kam ihm die idee, zwei aufnahmebänder mit identischer aufnahme gleichzeitig zu starten
und übereinander zu spielen, um die aufnahme größer wirken zu lassen..
gesagt getan...
dann passierte es! die zweite aufnahme setzt millisekunden später wie die erste ein und schon war
ein neuer sound geboren..
wär die aufnahme kennt, weiss was ich meine.. unglaublich hallig, als würde sie auf einem flughafen
oder ähnlich singen.. toller sound, bestens erfindungen sind immer durch zufall entstanden! :lol:

lg mike
hallo leute..
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
Antworten