Hallo zusammen!
Suche biographische und discographische Angaben zum Duo Ilan & Ilanit.
Besitze eine EP mit den Titeln:
Dieses Jahr, dieses Jahr
Kumbayah
Rot war der Mond
Ding Dang Dong
Gibt es noch mehr deutschsprachige Veröffentlichungen?
Liebe Grüsse,
Kai
Ilan & Ilanit
Moderator: Manfred
- schlagerbummel
- Gast
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 6. April 2010, 20:02
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Ilan & Ilanit
Hallo Kai
schau doch mal in der Bucht nach, da bekommst du eine große Auswahl von den beiden.
Ich selbst habe auch nur die S*R EP ...
LG, Armin
schau doch mal in der Bucht nach, da bekommst du eine große Auswahl von den beiden.
Ich selbst habe auch nur die S*R EP ...
LG, Armin
Suche für mein PETER ALEXANDER Museum SINGLES, EPs und Schellack auf AUSTROTON & ELITE SPECIAL, ebenso suche ich alles von P.A. was wirklich selten ist
Re: Ilan & Ilanit
Hallo Armin,
danke für die Info, da komme ich dann schon mal diskographisch weiter...
LG Kai
danke für die Info, da komme ich dann schon mal diskographisch weiter...
LG Kai
-
- Gast
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 18:20
- Wohnort: 49393 Lohne
- Kontaktdaten:
Re: Ilan & Ilanit
Hallo Kai,
ich hätte da noch die Single " Bäng Bäng" Ariola 10 379.Und ich meine das Ilanit einige Soloprojekte gemacht hatt.Vielleicht kann man die im Forum mehr dazu sagen.
Gruß aus Lohne: Felix
ich hätte da noch die Single " Bäng Bäng" Ariola 10 379.Und ich meine das Ilanit einige Soloprojekte gemacht hatt.Vielleicht kann man die im Forum mehr dazu sagen.
Gruß aus Lohne: Felix
Nice to be here !!
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ilan & Ilanit
Hallo,
folgendes kann ich ergänzen:
Ilan = Shlomo Tzach (* 12.02.1941)
Ilanit = Hanna Drezner-Tzakh (* 12.09.1947)
JLAN & JLANIT
1970 LP "Jlan & Jlanit" (Ariola/Twen): Ce n'etait pas en vain / Dieses Jahr, dieses Jahr / Ding Dang Dong / E doce morrer no mar / El preso Numero nueve / Gogly Gogly / Kilimandjaro / Kumbayah / Midnight has gone / Rot war der Mond / Shabat-Song / Viele schöne Träume warten / Yehezkel
ILAN & ILANIT
1970 Bang, Bang / Ringoly (Ariola, RR 10018)
1970 Dieses Jahr, dieses Jahr / Ringoly (Ariola, 10 217 AT)
1970 Bäng, Bäng / Frei wie ein bunter Vogel (Ariola, 10 379 AT)
1970 Dieses Jahr, dieses Jahr / Rot war der Mond (Ariola, 14 540 AT)
1970 Sweet Malaika / Liebe im April (Ariola, 14 710 AT)
1970 EP: Dieses Jahr, dieses Jahr / Ding Dang Dong / Kumbayah / Rot war der Mond (Ariola/S*R International, 42 797)
1970 LP "Folksongs der Welt" (Ariola): Ce n'etait pas en vain / Ding Dang Dong / E doce morror no mar / El preso Numero nueve / Gogly Gogly / Kilimanjaro / Kumbayah / Midnight has gone / Raindrops keep fallin' on my Head / Rot war der Mond / Shabat-Song / Viele schöne Träume warten / Wait an' see / Yehezkel
1971 Das ist die Liebe / Wo ist das schöne Land? (Ariola, 14 787 AT)
ILANIT
1972 Lass uns Freunde werden / Ich frag' nicht wer du bist (Polydor, 2041 307)
1973 Das war die schönste Zeit / Nimm mich mit (Polydor, 2041 375)
1973 Weit, so weit der Regenbogen reicht / Noch sind die Wiesen grün (Polydor, 2041 412)
1973 All make believe / Still the green Grass grows (Polydor, 2041 424)
1973 Sommer geh' nicht fort / Ich glaub' an dich (Polydor, 2041 484)
1974 Laila Tov / Dein Weg wird auch der meine sein (Polydor, 2041 520)
1974 Bleib' bei mir / Schön ist die Welt (Prom, 2336)
1974 Die Freude am Leben / Komm, lass uns miteinander reden (Prom, 2587)
1975 Der Wind singt das Lied meiner Träume / Ich weiß, dass du Märchen erzählst (Prom, 6.11 628)
1977 Hey Mama / Swallow (Polydor, 2001 936)
1977 Ein Lied ist wie ein Vogel (Ahava Hi Shir Lishnayim) / Lass dich mal gehen (Intercord, INT 110.041)
1970 (Ende November) treten Ilan & Ilanit mit "Sweet Malaika" in der ZDF-Hitparade auf.
1973 ("Ey sham" - 4. Platz) und 1977 ("Ahava Hi Shir Lishnayim" - 11. Platz) vertritt Ilanit Israel beim Song-Contest.
1974 wurde sie 9. beim World Popular Song Festival in Tokyo mit "Shiru Shir Lashemesh"
folgendes kann ich ergänzen:
Ilan = Shlomo Tzach (* 12.02.1941)
Ilanit = Hanna Drezner-Tzakh (* 12.09.1947)
JLAN & JLANIT
1970 LP "Jlan & Jlanit" (Ariola/Twen): Ce n'etait pas en vain / Dieses Jahr, dieses Jahr / Ding Dang Dong / E doce morrer no mar / El preso Numero nueve / Gogly Gogly / Kilimandjaro / Kumbayah / Midnight has gone / Rot war der Mond / Shabat-Song / Viele schöne Träume warten / Yehezkel
ILAN & ILANIT
1970 Bang, Bang / Ringoly (Ariola, RR 10018)
1970 Dieses Jahr, dieses Jahr / Ringoly (Ariola, 10 217 AT)
1970 Bäng, Bäng / Frei wie ein bunter Vogel (Ariola, 10 379 AT)
1970 Dieses Jahr, dieses Jahr / Rot war der Mond (Ariola, 14 540 AT)
1970 Sweet Malaika / Liebe im April (Ariola, 14 710 AT)
1970 EP: Dieses Jahr, dieses Jahr / Ding Dang Dong / Kumbayah / Rot war der Mond (Ariola/S*R International, 42 797)
1970 LP "Folksongs der Welt" (Ariola): Ce n'etait pas en vain / Ding Dang Dong / E doce morror no mar / El preso Numero nueve / Gogly Gogly / Kilimanjaro / Kumbayah / Midnight has gone / Raindrops keep fallin' on my Head / Rot war der Mond / Shabat-Song / Viele schöne Träume warten / Wait an' see / Yehezkel
1971 Das ist die Liebe / Wo ist das schöne Land? (Ariola, 14 787 AT)
ILANIT
1972 Lass uns Freunde werden / Ich frag' nicht wer du bist (Polydor, 2041 307)
1973 Das war die schönste Zeit / Nimm mich mit (Polydor, 2041 375)
1973 Weit, so weit der Regenbogen reicht / Noch sind die Wiesen grün (Polydor, 2041 412)
1973 All make believe / Still the green Grass grows (Polydor, 2041 424)
1973 Sommer geh' nicht fort / Ich glaub' an dich (Polydor, 2041 484)
1974 Laila Tov / Dein Weg wird auch der meine sein (Polydor, 2041 520)
1974 Bleib' bei mir / Schön ist die Welt (Prom, 2336)
1974 Die Freude am Leben / Komm, lass uns miteinander reden (Prom, 2587)
1975 Der Wind singt das Lied meiner Träume / Ich weiß, dass du Märchen erzählst (Prom, 6.11 628)
1977 Hey Mama / Swallow (Polydor, 2001 936)
1977 Ein Lied ist wie ein Vogel (Ahava Hi Shir Lishnayim) / Lass dich mal gehen (Intercord, INT 110.041)
1970 (Ende November) treten Ilan & Ilanit mit "Sweet Malaika" in der ZDF-Hitparade auf.
1973 ("Ey sham" - 4. Platz) und 1977 ("Ahava Hi Shir Lishnayim" - 11. Platz) vertritt Ilanit Israel beim Song-Contest.
1974 wurde sie 9. beim World Popular Song Festival in Tokyo mit "Shiru Shir Lashemesh"
Re: Ilan & Ilanit
Ilanit war ursprünglich für den deutschen ESC-Vorentscheid 1972 gesetzt. Weiß jemand, warum sie dann doch nicht teilgenommen haben?