Werner Scharfenberger

In diesem Forum dreht sich alles um die deutschen Oldies aus den 50er, 60er und 70er Jahren.

Moderatoren: Manfred, avo

Antworten
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3348
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Werner Scharfenberger

Beitrag von waelz »

Der Komponist Werner Scharfenberger hat in den frühen 50er Jahren offenbar die Pseudonyme "Campo" und "Ernesto Campo" verwendet. Unter diesem Namen hat er vor allem südamerikanische Nummern veröffentlicht. So "Katharina" für Bibi Jones und "Mambo Baion" für Illo Schieder. Meist schrieb Fini Busch die Texte unter dem Pseudonym "Karl Kiesinger" dazu.

Bild
Zuletzt geändert von waelz am Donnerstag 7. April 2016, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
cyberalf
Beiträge: 155
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 21:34
Kontaktdaten:

Re: Werner Scharfenberger

Beitrag von cyberalf »

... und in den 1960-er Jahren hat er viel mit dem Kölner Produzenten Kurt Feltz gemacht.
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3348
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Re: Werner Scharfenberger

Beitrag von waelz »

Bild

Grade stelle ich fest, dass Werner Scharfenberger auch das Alias "Wolfgang Zell" verwendet hat; zum Beispiel bei "Paradiso" von Connie Francis. Auch "(Peter) König" ist ein Pseudonym, und zwar jenes von Hermann Schneider, dem Inhaber des gleichnamigen Verlages.

Bild
Antworten