Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Hallo,
hat jemand Angaben zu einer 7" Vinylplatte mit dem Titel "Meines Großvaters Uhr" von der oben angegebenen Gruppe? Mir liegen die Daten Work/H.Clay Storz, das Jahr 1982 oder früher, sowie die FonoTeam GmbH vor. Ich suche nicht die Daten der Neuaufnahmen mit "Gabi Seitz" oder mit der "Schwarzwaldfamilie Seitz" aus den späteren Jahren.
Gruß
Heinz
hat jemand Angaben zu einer 7" Vinylplatte mit dem Titel "Meines Großvaters Uhr" von der oben angegebenen Gruppe? Mir liegen die Daten Work/H.Clay Storz, das Jahr 1982 oder früher, sowie die FonoTeam GmbH vor. Ich suche nicht die Daten der Neuaufnahmen mit "Gabi Seitz" oder mit der "Schwarzwaldfamilie Seitz" aus den späteren Jahren.
Gruß
Heinz
-
- Gast
- Beiträge: 218
- Registriert: Samstag 28. November 2015, 01:05
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Ist ein Teil des Textes etwa
" ich trage wo ich stehe steht´s eine Uhr bei mir .... " ?
Wenn ja heißt der Titel " Die Uhr " , eine langsame Ballade von Carl Loewe
und sicher noch auf Schellack Platte mit 78 U/min erschienen
Ist der Titel jedoch eindeutig " Großvaters Uhr " fällt mir als Interpretin zB Daliah Lavi ca 1975
auf dem Album " Für große und kleine Kinder " ein.
oder die Cover Versionen von
Barbara Stromberger 1973
Mary Roos 1972
" ich trage wo ich stehe steht´s eine Uhr bei mir .... " ?
Wenn ja heißt der Titel " Die Uhr " , eine langsame Ballade von Carl Loewe
und sicher noch auf Schellack Platte mit 78 U/min erschienen
Ist der Titel jedoch eindeutig " Großvaters Uhr " fällt mir als Interpretin zB Daliah Lavi ca 1975
auf dem Album " Für große und kleine Kinder " ein.
oder die Cover Versionen von
Barbara Stromberger 1973
Mary Roos 1972
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Hallo,
ein wenig zur Klarstellung: Die Aufnahme liegt mir vor – ich suche den oder die Tonträger auf denen sie veröffentlicht wurde! Text des Liedes: „Meines Großvaters Uhr - hängt da draußen im Flur -und macht tick ticke tack ticke tick ….“
ein wenig zur Klarstellung: Die Aufnahme liegt mir vor – ich suche den oder die Tonträger auf denen sie veröffentlicht wurde! Text des Liedes: „Meines Großvaters Uhr - hängt da draußen im Flur -und macht tick ticke tack ticke tick ….“
-
- Gast
- Beiträge: 218
- Registriert: Samstag 28. November 2015, 01:05
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
das wären dann
Daliah Lavi , Barbara Stromberger und Mary Roos die mir bekannt sind vor der Schwarzwaldfamilie.
Rein instrumental gesehen ist dieser Titel von vielen Bläsergruppen gespielt schon wie ein Klassiker
zu sehen. Auf YT gibt es da so einiges und sicher auch Hinweise auf weitere Tonträger
Daliah Lavi , Barbara Stromberger und Mary Roos die mir bekannt sind vor der Schwarzwaldfamilie.
Rein instrumental gesehen ist dieser Titel von vielen Bläsergruppen gespielt schon wie ein Klassiker
zu sehen. Auf YT gibt es da so einiges und sicher auch Hinweise auf weitere Tonträger
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Da ist eine knifflige Aufgabe gestellt. "Meines Grossvaters Uhr" ist ein amerikanisches Werk. Es heisst im Original "My Grandfather's Clock". Es gibt einen Wikipedia-Eintrag: https://en.wikipedia.org/wiki/My_Grandfather's_Clock
Die Aufgabe ist insofern kompliziert, weil die "Seitzens" unter den verschiedensten Namen Platten veröffentlicht haben. Verbürgt ist, dass Wendelin Seitz die Nummer im Repertoire hatte und sie beim Publikum ankam.
Wendelin Seitz hat seine Schallplattenkarriere in den 50er Jahren mit dem "Schwarzwald-Trio" begonnen. In den 60er-Jahren wurde daraus die "Original Schwarzwaldfamilie Seitz". Ob weitere Namen im Spiel waren, kann ich nicht sagen.
Die Aufnahme, die Du suchst, ist also vermutlich unter diesen beiden Namen veröffentlicht worden.
Später nannte sich die Truppe nur noch "Schwarzwaldfamilie Seitz".
Auf die Schnelle habe ich keine Aufnahmen aus den 50er und 60er Jahren von "Meines Grossvaters Uhr" von diesen beiden Formationen gefunden. Sie dürfte am ehesten auf den Labels von Polydor oder BASF erschienen sein.
Die Aufgabe ist insofern kompliziert, weil die "Seitzens" unter den verschiedensten Namen Platten veröffentlicht haben. Verbürgt ist, dass Wendelin Seitz die Nummer im Repertoire hatte und sie beim Publikum ankam.
Wendelin Seitz hat seine Schallplattenkarriere in den 50er Jahren mit dem "Schwarzwald-Trio" begonnen. In den 60er-Jahren wurde daraus die "Original Schwarzwaldfamilie Seitz". Ob weitere Namen im Spiel waren, kann ich nicht sagen.
Die Aufnahme, die Du suchst, ist also vermutlich unter diesen beiden Namen veröffentlicht worden.
Später nannte sich die Truppe nur noch "Schwarzwaldfamilie Seitz".
Auf die Schnelle habe ich keine Aufnahmen aus den 50er und 60er Jahren von "Meines Grossvaters Uhr" von diesen beiden Formationen gefunden. Sie dürfte am ehesten auf den Labels von Polydor oder BASF erschienen sein.
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Danke Waelz,
ich habe mit den Interpreten Kontakt aufgenommen, Ergebnis werde ich berichten.
ich habe mit den Interpreten Kontakt aufgenommen, Ergebnis werde ich berichten.
-
- Gast
- Beiträge: 218
- Registriert: Samstag 28. November 2015, 01:05
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Ich nehme an du meinst eine Version wie die von GABI SEITZ (https://www.youtube.com/watch?v=I226voJrvrU) oder?
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Hinweis:
ROGERSVILLER, Die, weibliches Gesangduo,
entstammt der Schwarzwaldfamilie Seitz,
1967 Cornet,
1969 Saga OPP 19 ("Ringo"/"Nun Fängt Ein Neues Leben An")
Gruß
Dieter
ROGERSVILLER, Die, weibliches Gesangduo,
entstammt der Schwarzwaldfamilie Seitz,
1967 Cornet,
1969 Saga OPP 19 ("Ringo"/"Nun Fängt Ein Neues Leben An")
Gruß
Dieter
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Hallo,
noch einmal: Meine Frage lautet: Auf welchem Tonträger wurde in den 1970/80er Jahren der Titel „Meines Großvaters Uhr“, gesungen von der „ORIGINAL SCHWARZWALDFAMILIE SEITZ“ veröffentlicht. Ausschließlich zu diesem e i n e n Titel suche ich die Daten!
noch einmal: Meine Frage lautet: Auf welchem Tonträger wurde in den 1970/80er Jahren der Titel „Meines Großvaters Uhr“, gesungen von der „ORIGINAL SCHWARZWALDFAMILIE SEITZ“ veröffentlicht. Ausschließlich zu diesem e i n e n Titel suche ich die Daten!
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Entschuldigung für anderweitige Hinweise.
Dieter
Dieter
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Hallo,
hier nun das Ergebnis meiner Recherche: Der Titel ist, wie Waelz schon schrieb, eine deutsche Coverversion des Titels „My Grandfather’s Clock". Der Titel stammt vom amerikanischen Songwriter Henry Clay Work aus dem Jahr 1876. Für die Original Schwarzwaldfamilie Seitz arrangierte Musikproduzent Erich Storz (Die kleine Bimmelbahn) dieses Traditional als „Meines Großvater‘s Uhr“ in verschiedenen Versionen. Die von mir beschriebene Version stammt aus dem Jahr 1982. Diese Fassung erschien ausschließlich auf LP’s und MC’s u.a. auf der LP „Herzlichst… Ihre Schwarzwaldfamilie Seitz“, hergestellt von Herz-Records Bamberg, Nr. 6.25 385, eine RJS-Musikproduktion (P) 1982. Die Angaben zum Titel „Meines Großvater‘s Uhr“ lauten: Musik: Work/Henry Clay; Text: Work/Henry Clay – Verlag Storz KG-MV.
hier nun das Ergebnis meiner Recherche: Der Titel ist, wie Waelz schon schrieb, eine deutsche Coverversion des Titels „My Grandfather’s Clock". Der Titel stammt vom amerikanischen Songwriter Henry Clay Work aus dem Jahr 1876. Für die Original Schwarzwaldfamilie Seitz arrangierte Musikproduzent Erich Storz (Die kleine Bimmelbahn) dieses Traditional als „Meines Großvater‘s Uhr“ in verschiedenen Versionen. Die von mir beschriebene Version stammt aus dem Jahr 1982. Diese Fassung erschien ausschließlich auf LP’s und MC’s u.a. auf der LP „Herzlichst… Ihre Schwarzwaldfamilie Seitz“, hergestellt von Herz-Records Bamberg, Nr. 6.25 385, eine RJS-Musikproduktion (P) 1982. Die Angaben zum Titel „Meines Großvater‘s Uhr“ lauten: Musik: Work/Henry Clay; Text: Work/Henry Clay – Verlag Storz KG-MV.