Peter Thali war Leader des "Peter Thali Quintetts". Die Band war von 1962 bis 1971 aktiv. Platten sind keine erschienen, da das Quintett vor allem Tanzmusik machte. 1964 wirkte das Peter Thali Quintett bei einem Nachwuchswettbewerb als Begleitband mit. Die damals 15jährige Erika Fritsche überzeugte Thali. Er verschickte Probeaufnahmen an diverse deutsche Plattenfirmen. 1965 nimmt Philips Erika Fritsche unter Vertrag und veröffentlicht mit ihr unter dem Namen "Erica" die Single "Schornsteinfeger/Liebe kann so weh tun". Auf dem Cover der Single ist zu lesen: "Bekannt aus der Rudi Carrell Show". Dort hatte die Schweizerin parallel zu den Plattenaufnahmen einen ersten TV-Auftritt. Ab 1967 wird aus Erica die Sängeirn "Minou". Sie nimmt für Supertone drei Singles auf. 1968 erscheint bei Metronome Minous letzte Single. In dieser Zeit wird Minou vom Komponisten Josef NIessen betreut.
Supertone lancierte Minou auch im Duo mit ihrem Entdecker und späteren Ehemann Peter Thali. Dieser erhält im Schlagergeschäft den Künstlernamen "Pierre" bzw. "Pierre Patou". Das Duo "Minou und Pierre" veröffentlicht bei Supertone zwei Singles. Thali veröffentlich als Pierre Patou 1967 eine Single. 1971 nimmt er kurz vor seinem Ausstieg aus dem Schaugeschäft für CBS noch eine Single unter seinen bürgerlichen Namen auf.
Diskografie
Erika Fritsche
als Erica

Phiips 345 680 Schornsteinfeger/Liebe kann so weh tun
als Minou

Supertone 212 Grosser fremder Mann/Wie ein Lied ohne Worte
Supertone 231 Es waren zwei Königskinder/I'm happy with you
Supertone 243 Ich geh lieber nicht in die Seine/Alle Mädchen können keine Engel sein
Metronome 25 045 Valse d'Amour (Küss mich nochmal)/Kennwort LIebe (Mondschein Rendez-Vous)
als MInou und Pierre
Supertone 225 Frühling für uns zwei/Girl
Supertone 232 Mädchen warum weinest Du?/Goldner Ring und weisses Kleid
PIerre Patou (Peter Thali)

Supertone 213 Sie ist fort/Nein-Nein
Peter Thali
CBS (1971) Du warst einmal/Julie
Die drei Cover hat mir Peter Thali geschickt, mit der Bitte, diese in den Beitrag von Wälz einzufügen.
Danke Peter
Manfred