Hannelore Auer Amore Addio
-
- Gast
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 18. August 2012, 12:12
Re: Hannelore Auer Amore Addio
Hallo Zusammen !
Lieber Torsten, Die lustigen Weiber von Tirol ist nichts gegen Holiday in St.Tropez.
Hier Singt hannelore ein Strand voll Kavaliere, das sich auch wieder anderst anhört als die Single.
Und was wirklish Trash ist, der auftritt von Christa martin mit I like the Beatles. Die läst es ganz schön krachen mit ihren Mädels.
Selbst gus Backus wieder in einer Glanz Rolle.
Gruss AuerSammler
Lieber Torsten, Die lustigen Weiber von Tirol ist nichts gegen Holiday in St.Tropez.
Hier Singt hannelore ein Strand voll Kavaliere, das sich auch wieder anderst anhört als die Single.
Und was wirklish Trash ist, der auftritt von Christa martin mit I like the Beatles. Die läst es ganz schön krachen mit ihren Mädels.
Selbst gus Backus wieder in einer Glanz Rolle.
Gruss AuerSammler
-
- Gast
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 18. August 2012, 12:12
Re: Hannelore Auer Amore Addio
Hier Die Titel die du suchst aus den Lustigen Weiber von Tirol !
http://s1.directupload.net/file/d/2992/b32ak6ok_png.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2992 ... 6s_png.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2992/b32ak6ok_png.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2992 ... 6s_png.htm
Re: Hannelore Auer Amore Addio
Hallo "AuerSammler"
"Die Wege der Liebe" sang Hannelore Auer ja bereits 1962 im Film "Ohne Krimi..."(ohne Single Veröffentlichung). Daher ist es wohl unwahrscheinlich, dass diese Aufnahme erst 1964 mit dem Lied "Jedes Herz braucht ein Echo" auf den Markt gekommen ist. Mir liegt das Lied auch als ganze Aufnahme auf CD vor. Allerdings nicht der Titel "Die lustigen Weiber...". Der gängigen Praxis nach, wären doch die beiden Lieder sicherlich als eine Single erschienen....
Lieber Gruss,
Kai
"Die Wege der Liebe" sang Hannelore Auer ja bereits 1962 im Film "Ohne Krimi..."(ohne Single Veröffentlichung). Daher ist es wohl unwahrscheinlich, dass diese Aufnahme erst 1964 mit dem Lied "Jedes Herz braucht ein Echo" auf den Markt gekommen ist. Mir liegt das Lied auch als ganze Aufnahme auf CD vor. Allerdings nicht der Titel "Die lustigen Weiber...". Der gängigen Praxis nach, wären doch die beiden Lieder sicherlich als eine Single erschienen....
Lieber Gruss,
Kai
-
- Gast
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 18. August 2012, 12:12
Re: Hannelore Auer Amore Addio
Jup gebe ich dir recht ! Ein wichtiger Punkt den ich übersehen habe.
Obwohl ich auch überzeugt bin, das es Die Wege der Liebe als Lied vollständig geben muss. Ich kann mir nicht vorstellen, das sie es nur halber gesungen hat.
Was auch Traurig ist, das selbst " Der Boy ohne Namen " nie auf Vinyl erschien. Diesem Song muste man sich nicht verstecken, da hätte man durch aus auch noch ne B. seite machen können.
Angenehm bin ich aber auch darüber überrascht, Das Hannelore in dem Operetten Film " Saison in Salzburg " sehr viele Lieder Singt, die mir bis Dato auch nie übern weg gelaufen sind.
Tja die Frau hatte mehr Talent als man vermuten konnte.
Mfg
AuerSammler
Obwohl ich auch überzeugt bin, das es Die Wege der Liebe als Lied vollständig geben muss. Ich kann mir nicht vorstellen, das sie es nur halber gesungen hat.
Was auch Traurig ist, das selbst " Der Boy ohne Namen " nie auf Vinyl erschien. Diesem Song muste man sich nicht verstecken, da hätte man durch aus auch noch ne B. seite machen können.
Angenehm bin ich aber auch darüber überrascht, Das Hannelore in dem Operetten Film " Saison in Salzburg " sehr viele Lieder Singt, die mir bis Dato auch nie übern weg gelaufen sind.
Tja die Frau hatte mehr Talent als man vermuten konnte.
Mfg
AuerSammler
Re: Hannelore Auer Amore Addio
Sorry, dass ich diesen alten Thread wieder hervorhole, aber mir stellt sich noch immer die Frage nach einer vollständigen Aufnahme von "Die Wege der Liebe". Anscheinend gibt es in Sammlerkreisen eine (mir nicht bekannte) CD auf der das Lied enthalten sein soll - mittlerweile ist für den Titel übrigens auch das Urheberrecht verfallen! Mir ist jetzt nicht ganz klar, ob dieser Titel von einer megararen Single stammt (von der es keine Spur im Internet gibt
), direkt vom Film abgenommen wurde - oder irgendwann mal als Privatkopie das Studio verlassen hat. Ich hatte die Suche auch schon aufgegeben, aber nun hat ein Eintrag in der memoryradio-Interpretenliste wieder mein Interesse geweckt:
http://www.memoryradio.de/wuensche/inte ... n/1215.htm
Also anscheinend gibt es die Aufnahme doch - und wurde womöglich hier schon gesendet. Nur, wo ist sie zu finden?

http://www.memoryradio.de/wuensche/inte ... n/1215.htm
Also anscheinend gibt es die Aufnahme doch - und wurde womöglich hier schon gesendet. Nur, wo ist sie zu finden?

-
- Gast
- Beiträge: 213
- Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 06:36
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hannelore Auer Amore Addio
Hallo,
MCPS bring die alten Aufnahmen auf CD aber in einer so miesen Qualität, die überspielen einfach die Vinylplatten mit Kratzer und allen Störungen.
Da macht jeder Privatsammler bessere Restaurationen.
Grüße sendet Gerd
Das ist bei vielen Aufnahmen verschiedener Sängerinnen und Sänger so.shicorp hat geschrieben:mittlerweile ist für den Titel übrigens auch das Urheberrecht verfallen!
MCPS bring die alten Aufnahmen auf CD aber in einer so miesen Qualität, die überspielen einfach die Vinylplatten mit Kratzer und allen Störungen.
Da macht jeder Privatsammler bessere Restaurationen.
Grüße sendet Gerd
Re: Hannelore Auer Amore Addio
Hier noch kurz eine Info.
Die Single von 1959
A : Ich sag du zu dir ( & Will Brandes ).
B : Das hab ich mir schon lange gewünscht ( & Will Brandes )
war wirklich mit Hannelore Auer !
Ich habe die beiden Titel auf der Rückseite einer alten Autogramm Karte von Electrola gefunden. (O 21 833)
Der Song: "Jedes Herz braucht ein Echo" ist bei You Tube erschienen in voller Länge.
Unbekannt bleibt ob es jemals eine Vinyl oder Promo Folie davon gab.
https://www.youtube.com/watch?v=X0Qv_SVIMKI
Die Single von 1959
A : Ich sag du zu dir ( & Will Brandes ).
B : Das hab ich mir schon lange gewünscht ( & Will Brandes )
war wirklich mit Hannelore Auer !
Ich habe die beiden Titel auf der Rückseite einer alten Autogramm Karte von Electrola gefunden. (O 21 833)
Der Song: "Jedes Herz braucht ein Echo" ist bei You Tube erschienen in voller Länge.
Unbekannt bleibt ob es jemals eine Vinyl oder Promo Folie davon gab.
https://www.youtube.com/watch?v=X0Qv_SVIMKI
Patrick Jöckle
-
- Gast
- Beiträge: 213
- Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 06:36
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hannelore Auer Amore Addio
Hallo an alle,
habe mal Cover eingescannt:

Rückseite:

Grüße sendet Gerd
habe mal Cover eingescannt:

Rückseite:

Grüße sendet Gerd
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3473
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Hannelore Auer Amore Addio
Hannelore Auers Single "Du, nur du" ist 1959 auf Parlophone 5016 in Österreich erschienen. Die A-Seite war ein Duett mit Teddy Binder und hiess "Immer dann".A : Immer dann .
B : Du, nur du .
Die B-Seite trägt einen Untertitel, der unterschiedlich geschrieben wird. Mal heisst es "Freddy schenk mir Rosen", mal "Freddy schenkt mir Rosen".
Zwei Fragen:
1. Wer hat den Titel "Du, nur du" geschrieben?
2. Wie lautet der Untertitel richtig?