Peter Morris
-
- Gast
- Beiträge: 89
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 12:28
Re: Peter Morris
Hallo sonnenschein
und alle anderen!
Das mit dem Buch war ja noch nicht alles! Einen hab ich noch und zwar mit Ton und bewegten Bildern... Im vorliegenden Video ist PETER MORI(T)Z am Tambourin zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=ruRypeT_LVA
Die Ähnlichkeit mit PETER MORRIS auf der SPARK-Single ist meiner Meinung nach schon sehr groß; außerdem liegen da sechs Jahre dazwischen.
Viel Spaß noch und -
Gruß
rockpetrus
und alle anderen!
Das mit dem Buch war ja noch nicht alles! Einen hab ich noch und zwar mit Ton und bewegten Bildern... Im vorliegenden Video ist PETER MORI(T)Z am Tambourin zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=ruRypeT_LVA
Die Ähnlichkeit mit PETER MORRIS auf der SPARK-Single ist meiner Meinung nach schon sehr groß; außerdem liegen da sechs Jahre dazwischen.
Viel Spaß noch und -
Gruß
rockpetrus
Re: Peter Morris
Super! Ich würde sagen, die Ähnlichkeit ist unverkennbar.
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Peter Morris
Ich auch. Und ich erkenne Peter Morris auch auf der Tramps-Single (vorne rechts mit dem Seitenscheitel und den vielen Haaren!)
-
- Gast
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 14:51
Re: Peter Morris
walter h. hat geschrieben:Super! Ich würde sagen, die Ähnlichkeit ist unverkennbar.
Na klar, das ist Peter auf dem Video. Ich bin begeistert.......!
-
- Gast
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 14:51
Re: Peter Morris
Das ist eindeutig Peter, ich bin begeistert....°
Re: Peter Morris
Peter Morris ist in den 60er und 70er Jahre mit der Band "Die Rubies" durch Deutschland
getingelt. War auch viel auf Dorffesten im Hamburger Umland zu sehen. Ich glaube, ich habe sie zuletzt
1974 bei einem Waldfest ("Paloma Blanca") wahrgenommen. Gehörten wohl zu den Top-Tanzbands jener Jahre.
Passten fast in die Kategoie von "Mama Betty's Band".
getingelt. War auch viel auf Dorffesten im Hamburger Umland zu sehen. Ich glaube, ich habe sie zuletzt
1974 bei einem Waldfest ("Paloma Blanca") wahrgenommen. Gehörten wohl zu den Top-Tanzbands jener Jahre.
Passten fast in die Kategoie von "Mama Betty's Band".
-
- Gast
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 14:51
Re: Peter Morris
Wenn Peter durch Deutschland getingelt ist, dann läßt sich für mich auch der Weg zu Norddeich Radio erklären, denn dort hatte Peter einen guten Freund. Gibt es ein Video von den Rubies?
Re: Peter Morris
Nein, leider nicht! Videos und Videokameras waren damals sehr selten bis gar nicht vorhanden.
-
- Gast
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 14:51
Re: Peter Morris
Hat vielleicht jemand ein Foto von den Rubies? Würde mich sehr freuen.
Gruss aus Hamburg
Gruss aus Hamburg
-
- Gast
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 14:51
Re: Peter Morris
Ich konnte jetzt doch sehr schnell recherchieren. Peter Moriz ist leider vor einigen Jahren in Wedel gestorben. Er wäre dieses Jahr 71 geworden.
Mit 64 Jahren hat er noch einmal Musik gemacht (Oldies). Liebe Grüße aus Hamburg.
Mit 64 Jahren hat er noch einmal Musik gemacht (Oldies). Liebe Grüße aus Hamburg.
Re: Peter Morris
Hallo, habe Peter auch gesucht und bin zufällig über diese Seite gestolpert.
Peter war in den 80 ziger Jahren Hausmeister an einem Wirtschaftsgymnasium in Hamburg. Ich hatte das Glück mit Ihm in der hiesigen Schülerband zu spielen.
Seine special Auftritte waren Songs von Simon and Garfunkel, die er mit einem Lehrer dieser Schule performte.
Peter war in den 80 ziger Jahren Hausmeister an einem Wirtschaftsgymnasium in Hamburg. Ich hatte das Glück mit Ihm in der hiesigen Schülerband zu spielen.
Seine special Auftritte waren Songs von Simon and Garfunkel, die er mit einem Lehrer dieser Schule performte.
-
- Gast
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2014, 14:51
Re: Peter Morris
Vielen Dank für die Info Betti, kanntest Du seine Familie auch?? Gruß aus Hamburg Sonnenschein
Re: Peter Morris
Hallo, ich kannte Peter sehr gut. Er war früher Sänger in der Band "The Needles". Von 1986 bis 2002 ist Peter Sänger in der Band meines Mannes "Company" gewesen . Die Band spielte in Hamburg und Umgebung in sehr vielen Clubs. Legendär waren auch die Auftritte in der Philharmonie in Hannover. Es wurde zu 25. Jubiläum der Philharmonie damals eine Schallplatte herausgebracht auf der alle dort beliebten Bands einen Song performten. Ein Exemplar dieser Schallplatte wird von uns gut gehütet. Nach einem Schlaganfall war Peter halbseitig gelähmt und nach einer längeren Reha hatte die Band noch einige Auftritte mit ihm. Es wurde jedoch für Peter immer anstrengender und ohne Peter wollte mein Mann auch nicht mehr bei Company spielen so ging die Band auseinander. Wir haben aus der Zeit noch diverse Aufnahmen von Live-Auftritten die wir auf CD überspielt haben. Peter hatte noch zum 3. Mal geheiratet seine Frau Katja war 28 Jahre jünger und ca. 1 Jahr nach dem Schlaganfall zerbrach die Ehe. Peter lebte eine zeitlang in einer kleinen Wohnung in Wedel und später dort in einem Pflegeheim. Er hatte shwere Demenz und hat uns nicht mehr erkannt. In dem Pflegeheim ist er auch verstorben.
Re: Peter Morris

Die erste Solo-Single von Peter Morris erschien bereits 1967:
Bewitch TR-10009
Tell me again / Do you believe
Der Text auf der Rückseite enthält u.a. diese Informationen:
Peter Morris, 20 Jahre alter Sänger der populären deutschen Beatgruppe "The Tramps"
hatte sein Fernseh-Debüt im "Beat-Club"
Dazu heißt es, dass Mike Leckebusch, der Erfinder des ARD-Beat-Clubs nur dann
heimische Sänger ans Mikrofon lässt, wenn sie das haben, was auch die Sendung hat: Format und Niveau
Mit 1,68 m Körpergröße ist Peter Morris einer der kleinste deutschen Sänger,
seine Stimme ist dafür aber umso größer.
Er ist kein Star, er ist nicht einmal besonders selbstbewußt. Seine Schüchternheit
ist das größte Handicap für ihn.