Hallo Kenner der Lieder-und Schlagerscene der 50er und 60er Jahre!
Die Zeile eines Liedes, das ich (77) damals im Radio hörte, geht mir nicht mehr aus dem Kopf. (Es handelt sich nicht um ein Kinderlied!) Wenn ich die Zeile nenne, will ich niemanden veräppeln. Also nehmt meine Frage bitte ernst. Der Text der Zeile geht so:
"Ein Waschbrett fiel vom Pflaumenbaum ..."
Verrückt, ja? Ich meine, dass der Rest des Liedes aus ähnlichem sinnlosen Worsalat besteht. Beim Googlen gelangt man auf zwei Hinweise, dass es diese Zeile gibt.
Wer kennt das Lied, den Text, Texter, Komponisten oder sonstige Quellen? Selbst R. Siegel antwortete freundlich, aber ratlos, ebenso verschiedene Rundunkanstalten.
Danke für die Mühe sagt -
mass
Ein verrückt-skurriles Lied gesucht
Moderator: Manfred
Re: Ein verrückt-skurriles Lied gesucht
Hallo "Mass",
bin mir nicht sicher, aber es könnte die Nummer von den Pavaier sein, die da hiess: "Im Garten sind die Pflaumen reif"!
Liebe Grüsse
Udo
bin mir nicht sicher, aber es könnte die Nummer von den Pavaier sein, die da hiess: "Im Garten sind die Pflaumen reif"!
Liebe Grüsse
Udo
- vectra207
- Gast
- Beiträge: 586
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 22:50
- Wohnort: Im Schaumburger Land
Re: Ein verrückt-skurriles Lied gesucht
"Ein Waschbrett fiel vom Pflaumenbaum ..." wird im Netz ja an verschiedenen Stellen gesucht
(ob es immer die derselbe Person ist ? )
"Im Garten sind die Pflaumen reif" oder auch "Pflaumenpolka" genannt, kann es jedenfalls nicht sein.
Siehe Text hier:
http://www.songtextemania.com/im_garten ... veier.html
Pflaumenpolka stammt aus den 1960iger Jahren (u.a. von "Viktor und die Viktorianer")
Gruß
(ob es immer die derselbe Person ist ? )
"Im Garten sind die Pflaumen reif" oder auch "Pflaumenpolka" genannt, kann es jedenfalls nicht sein.
Siehe Text hier:
http://www.songtextemania.com/im_garten ... veier.html
Pflaumenpolka stammt aus den 1960iger Jahren (u.a. von "Viktor und die Viktorianer")
Gruß
Re: Ein verrückt-skurriles Lied gesucht
Danke Udo und vectra für die Hinweise, sie sind noch kein Volltreffer. Das Lied hat keinen zweideutigen Text. Der Interpret ist männlich. Vectra hat recht. Der Suchende im Internet bin immer ich. Dabei bin ich ja auch auf 2 Personen gestoßen, die Kenntnis von der Zeile haben. Vielleicht geht ja noch was!?
Frohes Fest -
mass
Frohes Fest -
mass