Hallo ihr Lieben,
für mich als Katja Ebstein-Fan interessant, aber vielleicht / sicherlich auch für andere.
Der 1967 verstorbene Produzent Heino Gaze, der insbesondere zu Mitte der 60er Jahre immer auf der Suche nach damaligen Talenten im Schlagerbereich war, hat ja einige später recht bekannte Sänger und Sängerinnen gefördert. Zumindest im Fall von Katja Ebstein ermöglichte er ihr unter dem damaligen Künstlernamen "Katja" bzw. noch unter ihrem richtigen Namen Witkiewicz zwei erste Singles, die in diesem Forum auch schon einmal betroffen wurde, aber auch erste Fernsehauftritte.
Meine Frage wäre nun, ob jemand von Euch schonmal etwas über den Musikfilm "Ein Musikus, ein Musikus" (auch wohl ein Schlager von Gaze, aber hier der Filmtitel) gehört hat. Ausgestrahlt wurde der Musikfilm wohl erstmalig am 22. Februar 1966 im ZDF. Ob es Wiederholungen davon gab, weiss ich nicht.
Auch die Liste der Mitwirkenden habe ich gefunden:
Afrique	... 	Themselves- Singers
	Mona Baptiste	... 	Herself - Singer
	Die Beat Hummeln	... 	Themselves - Singers
	Blaky	... 	Themselves- Singers
	Bully Buhlan	... 	Himself - Singer
	Katja Ebstein	... 	Herself - Singer (as Katja Witkiewicz)
	Hans Hass Jr.	... 	Himself - Singer
	Lonny Kellner	... 	Herself - Singer
	Lothar Lechleiter	... 	Himself - Singer
	Renate Leismann	... 	Herself - Singer
	Werner Leismann	... 	Himself - Singer
	Gitta Lind	... 	Herself - Singer
	Reinhard Mey	... 	Himself - Singer
	Tina Rainford	... 	Herself - Singer (as Peggy Peters)
	Bobby Schulz	... 	Himself - Singer
	Fritz Schulz-Reichel	... 	Himself - Instrumentalist
	Barbara Starun	... 	Herself - Singer
	Robert A. Stemmle	... 	Himself
	Johanna von Koczian	... 	Herself - Singer
	Gerhard Wendland	... 	Himself - Singer
	Mildred Wuest	... 	Herself - Singer
	Thomas Zacharias
Meine Frage wäre jetzt, ob irgendjemand diesen Film einmal gesehen hat oder sonst irgendwelche Angaben zum Inhalt machen könnte ... oder hat ihn sogar jemand vorliegen?
			
			
									
						
										
						Heino Gaze - Musikfilm "Ein Musikus, ein Musikus"
- Manfred
 - Site Admin
 - Beiträge: 1224
 - Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
 - Wohnort: 85764 Oberschleißheim
 - Kontaktdaten:
 
Re: Heino Gaze - Musikfilm "Ein Musikus, ein Musikus"
Hallo Christoph,
das war kein Film, sondern "Ein Porträt nach Noten von Heino Gaze" und dauerte 45 Minuten.
Videorekorder kamen erst gut 10 Jahre später auf den Markt, da wirst Du kaum Chancen haben. Sei denn, die Sendung wurde wirklich mal in den 70ern oder später wiederholt, was mir nicht bekannt ist, aber das muß nichts heißen. Vielleicht weiß jemand mehr.
Manfred
			
			
									
						
							das war kein Film, sondern "Ein Porträt nach Noten von Heino Gaze" und dauerte 45 Minuten.
Videorekorder kamen erst gut 10 Jahre später auf den Markt, da wirst Du kaum Chancen haben. Sei denn, die Sendung wurde wirklich mal in den 70ern oder später wiederholt, was mir nicht bekannt ist, aber das muß nichts heißen. Vielleicht weiß jemand mehr.
Manfred
Ein guter Einfall ist wie ein Hahn am Morgen. Gleich krähen andere Hähne mit (Karl Heinrich Waggerl).
			
						Re: Heino Gaze - Musikfilm "Ein Musikus, ein Musikus"
Hallo Manfred,
Du hast natürlich Recht, privat auf Video aufgenommen wird es 1966 noch niemand haben. Klare Sache. Es gab in den 80ern oder frühen 90ern aber mal einen (Sparten-) Sender "ZDF Musikkanal", der alte Musiksendungen aus den 60ern und 70er Jahren wiederholt hat, darunter auch viele, die nun schon etliche Jahre nicht mehr gezeigt wurden. Theoretisch könnte es ja sein, dass auch die Gaze-Sendung einmal wiederholt worden ist.
Meinen Infos nach hört sich die Beschreibung eher wie ein Film an, aber vielleicht hast Du natürlich auch Recht damit, dass es doch eine normale Musiksendung war. Leider ist Heino Gaze ja heute kein solcher Begriff mehr, als dass das ZDF ihm eine komplette Wiederholung gönnen würde - da muss man schon wirklich auf einen Zufall hoffen.
Mir würde ja eine etwaige Inhaltsangabe schon genügen, aber auch diese wird wohl niemand geben können, der den Film nicht hat.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand und weiss mehr -
			
			
									
						
										
						Du hast natürlich Recht, privat auf Video aufgenommen wird es 1966 noch niemand haben. Klare Sache. Es gab in den 80ern oder frühen 90ern aber mal einen (Sparten-) Sender "ZDF Musikkanal", der alte Musiksendungen aus den 60ern und 70er Jahren wiederholt hat, darunter auch viele, die nun schon etliche Jahre nicht mehr gezeigt wurden. Theoretisch könnte es ja sein, dass auch die Gaze-Sendung einmal wiederholt worden ist.
Meinen Infos nach hört sich die Beschreibung eher wie ein Film an, aber vielleicht hast Du natürlich auch Recht damit, dass es doch eine normale Musiksendung war. Leider ist Heino Gaze ja heute kein solcher Begriff mehr, als dass das ZDF ihm eine komplette Wiederholung gönnen würde - da muss man schon wirklich auf einen Zufall hoffen.
Mir würde ja eine etwaige Inhaltsangabe schon genügen, aber auch diese wird wohl niemand geben können, der den Film nicht hat.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand und weiss mehr -
- Michael
 - memoryradio Moderator
 - Beiträge: 1109
 - Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
 - Wohnort: Bludenz (Österreich)
 
Re: Heino Gaze - Musikfilm "Ein Musikus, ein Musikus"
Mit Glück kann das kann beim ZDF als Copy angefordert werden, kostet aber wirklich Geld...
Liebe Grüsse,
Michael
			
			
									
						
							Liebe Grüsse,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
			
						"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
- 
				Gerd_Ziemke
 - Gast
 - Beiträge: 214
 - Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 06:36
 - Wohnort: Wuppertal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Heino Gaze - Musikfilm "Ein Musikus, ein Musikus"
Hallo an alle,
also ich habe schon öfters beim ZDF-Sendungen versucht zu kaufen.
In der Regel, wenn die Sendedaten vorliegen kostet eine Sendung 35 €
Wenn die erst danach forschen müssen kostet es mehr.
Allerdings habe ich zuletzt eine Sendung "Soloauftritt - The Rio Rangers im Fernsehen: Drehscheibe am 18.11.1965 um 18.55 Uhr im ZDF.
Gesungen wurde "Wind in My Hair" bestellt.
Zu meiner Freude wurde mir bestätigt das die Sendung noch zu bekommen ist.
Die bekam ich dann für 35 € allerdings war es eine andere Sendung und nicht die Drehscheibe.
Auf meiner Reklamation hin, wurde der Mitarbeiter noch unverschämt!
Soviel dazu.
Grüße sendet Gerd
			
			
									
						
										
						also ich habe schon öfters beim ZDF-Sendungen versucht zu kaufen.
In der Regel, wenn die Sendedaten vorliegen kostet eine Sendung 35 €
Wenn die erst danach forschen müssen kostet es mehr.
Allerdings habe ich zuletzt eine Sendung "Soloauftritt - The Rio Rangers im Fernsehen: Drehscheibe am 18.11.1965 um 18.55 Uhr im ZDF.
Gesungen wurde "Wind in My Hair" bestellt.
Zu meiner Freude wurde mir bestätigt das die Sendung noch zu bekommen ist.
Die bekam ich dann für 35 € allerdings war es eine andere Sendung und nicht die Drehscheibe.
Auf meiner Reklamation hin, wurde der Mitarbeiter noch unverschämt!
Soviel dazu.
Grüße sendet Gerd
Re: Heino Gaze - Musikfilm "Ein Musikus, ein Musikus"
Lieber Gerd, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast, ist natürlich blöd. Ich muss sagen, wenn ich mal was bestellt hatte, habe ich immer Glück gehabt, aber ich habe auch schon von ähnlichen Fällen wie Deinen gehört. Fehler sind menschlich, aber die in den Archiven sind auch gnadenlos überfordert und teilweise auch genauso wie andere Bürokräfte mit ihrem Job unzufrieden. Leider setzen sie oft keine Leute dahin, die sich auch wirklich dafür interessieren und ihre Arbeit gern machen. Trotzdem alles kein Grund, bei Beschwerden unfreundlich zu werden, aber leider können die sich das ja erlauben, weil man sich sowieso alles gefallen lassen muss.
Falls Du derjenige Gerd bist, der eine Homepage über Alexandra und Stephanie Lindbergh hat, bist Du ja vielleicht so freundlich, Dich einmal kurz bei mir mit einer Privatnachricht zu melden? Ich hätte da mal eine (natürlich keine schlimme!) Frage an Dich
Über die Gaze-Sendung könnte man ja evtl. über alte Fernsehzetschriften noch etwas rauskriegen, aber auch da habe ich leider keine vorliegen.
LG Christoph
			
			
									
						
										
						Falls Du derjenige Gerd bist, der eine Homepage über Alexandra und Stephanie Lindbergh hat, bist Du ja vielleicht so freundlich, Dich einmal kurz bei mir mit einer Privatnachricht zu melden? Ich hätte da mal eine (natürlich keine schlimme!) Frage an Dich
Über die Gaze-Sendung könnte man ja evtl. über alte Fernsehzetschriften noch etwas rauskriegen, aber auch da habe ich leider keine vorliegen.
LG Christoph