
traf sich ein Großteil des Moderatorenteams, um fast 54 Stunden lang ohne Unterbrechung die Hörer mit Schlagerhits und natürlich -raritäten aus vergangenen Tagen zu erfreuen. Die anfangs befürchteten technischen Probleme blieben diesmal glücklicherweise bis auf wenige Kleinigkeiten aus.
Pünktlich um 15 Uhr eröffneten Sendeleiterin Marlene Günther

sowie die Moderatoren Bernd Busch (der auch als Gastgeber fungierte)








sowie Dieter Wolf (auf dem Foto rechts, links Dieter Mauritz)

Zu Dieter Wolf ist zu sagen, daß er in musikalischer Hinsicht ein echter Insider ist, stand er doch viele Jahre lang mit den "Ok-Singers" (zu denen neben ihm selbst Dino Engelhardt und der als "Heino" sehr bekannt gewordene Heinz Georg Kramm gehörten) auf der Bühne. Nach Heinos Ausscheiden bildeten die beiden verbliebenen Musiker das Duo "Dieter & Dino", von dem auch Schallplatten unter dem Pseudonym "Rhenus-Duo" veröffentlicht wurden. Am Sonntag besuchte Dieter Mauritz, langjähriger Betreuer vieler Schlagergrößen wie u. a. Margot Eskens, Ralf Bendix oder Heino, den Pfingstmarathon. Für eine Stunde setzte er sich sogar hinter das Mikrophon und unterstützte Dieter Wolf bei seiner Sendung. Beide ergänzten sich hervorragend, sie wußten eine Menge über den Schlager der damaligen Zeit und seine Interpreten zu berichten - für die Zuhörer eine sehr interessante und willkommene Abwechslung!
Die Geselligkeit kam ebenfalls nicht zu kurz. Bei warmem Sonnenwetter saß man, wenn man nicht sendete, vor dem Haus.

Angeregte Unterhaltungen führten dabei zu einem noch besseren Kennenlernen untereinander.

Alle wurden mit kühlen Getränken und abends mit gutem Essen versorgt, hierfür nochmals ein besonderes Dankeschön an die Familie Busch!

Viele Hörer folgten dem Aufruf der Moderatoren, doch einmal auf einen Besuch nach Alstätte zu kommen, und statteten ihrem Lieblingssender eine Stippvisite ab. Darüber hinaus war eine Redakteurin der "Münsterland Zeitung" vor Ort, die ihre Eindrücke und die u. a. bei einem Gespräch mit der Sendeleiterin erhaltenen Informationen in einem gelungenen Artikel, der kurz nach dem Marathon veröffentlicht wurde, verarbeitete. Auch hierfür herzlichen Dank!
Abends suchten einige der Anwesenden ein nahe gelegenes Lokal auf, um das sich zunehmender Beliebtheit erfreuende und u. a. aus Pfefferminzblättern und Holunder bestehende Mixgetränk "Hugo" zu genießen. Der Montagnachmittag bot für einige die Gelegenheit, eine ausgedehnte Radtour in und durch die benachbarten Niederlande zu unternehmen.
Gegen 20:30 Uhr war die Veranstaltung schließlich beendet, die Moderatoren verabschiedeten sich von ihren Hörern. Was bleibt, sind die positive Hörerresonanz, viele schöne Erinnerungen und die Vorfreude auf den Pfingstmarathon im kommenden Jahr.
- Andreas Köhne -