Herbert Garden
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Herbert Garden
IN den frühen 60er Jahren sind einige Singles eines Sängers mit dem Namen Herbert Garden auf dem Ariola-Label entstanden. Weiss jemand Näheres zu diesem Sänger, der aus München stammen könnte.
Re: Herbert Garden
Hallo,
nichts Biografisches.
GARDEN, HERBERT, Sänger,
1960 Ariola
35239 "Abschiedsblues" & JUTTA HALITZ/"Niemals" & HARRY PAUL mit seinem K.I.T.-Studio-Orchester,
35388 "Ich Träume So Gern"/"Des Lebens Karneval" & Die MOONLIGHT SERENADERS,
1960 Metronome 211 ("Lied Der Tundra"/"Rosen Und Flieder"),
Starlet 1682 ("Blue Melody"/"Ich Komm Heim")
Gruß
Dietrich
nichts Biografisches.
GARDEN, HERBERT, Sänger,
1960 Ariola
35239 "Abschiedsblues" & JUTTA HALITZ/"Niemals" & HARRY PAUL mit seinem K.I.T.-Studio-Orchester,
35388 "Ich Träume So Gern"/"Des Lebens Karneval" & Die MOONLIGHT SERENADERS,
1960 Metronome 211 ("Lied Der Tundra"/"Rosen Und Flieder"),
Starlet 1682 ("Blue Melody"/"Ich Komm Heim")
Gruß
Dietrich
Re: Herbert Garden
Hallo aus Berlin!
Ein bißchen was Biografisches:
Garden, Herbert (bürgerlich Fritz Graas), Sänger (Bariton), * 18.11.1936 in Berlin als Sohn eines Schriftstellers, verbrachte seine Jugend in Aussig/Sudenland, landete nach Kriegsende mit seinen Eltern nach verschiedenen Zwischenstationen 1951 in München, hier 1957 Abitur, Studium an der Uni München: Theaterwissenschaft, Germanistik und Geschichte
mit 19 Jahren Schauspiel und Gesang, mit 21 Jahren erste Opernpartie, Vorliebe für Schlager wurde größer, Winter 1958 bei einer Faschingsveranstaltung stellte er sich erstmals dem Münchner KIT-Kreis vor, der junge Talente förderte, studierte die dem Gremium vorliegenden Schlager ein, erster großer Auftritt bei einem Marinetreffen in Ingolstadt, weitere Veranstaltungen, Helmut Kirchammer vom Bayerischen Rundfunk hörte ihn und setzte ihn in Funksendungen ein, erste Schallplatte unter Herbert Garden: dt. Version von „White Christmas“, im Duett mit Jutta Halitz auf Platte: „Ich träume so gern“, „Des Lebens Karneval“, „Lied der Tundra“ und „Niemals“, Einzelengagements bei Oper und Operette, bunte Abende
Beste Grüsse
von Jan
Ein bißchen was Biografisches:
Garden, Herbert (bürgerlich Fritz Graas), Sänger (Bariton), * 18.11.1936 in Berlin als Sohn eines Schriftstellers, verbrachte seine Jugend in Aussig/Sudenland, landete nach Kriegsende mit seinen Eltern nach verschiedenen Zwischenstationen 1951 in München, hier 1957 Abitur, Studium an der Uni München: Theaterwissenschaft, Germanistik und Geschichte
mit 19 Jahren Schauspiel und Gesang, mit 21 Jahren erste Opernpartie, Vorliebe für Schlager wurde größer, Winter 1958 bei einer Faschingsveranstaltung stellte er sich erstmals dem Münchner KIT-Kreis vor, der junge Talente förderte, studierte die dem Gremium vorliegenden Schlager ein, erster großer Auftritt bei einem Marinetreffen in Ingolstadt, weitere Veranstaltungen, Helmut Kirchammer vom Bayerischen Rundfunk hörte ihn und setzte ihn in Funksendungen ein, erste Schallplatte unter Herbert Garden: dt. Version von „White Christmas“, im Duett mit Jutta Halitz auf Platte: „Ich träume so gern“, „Des Lebens Karneval“, „Lied der Tundra“ und „Niemals“, Einzelengagements bei Oper und Operette, bunte Abende
Beste Grüsse
von Jan
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Herbert Garden
Vielen Dank für die Informationen. Herbert Garden hat gemeinsam mit Carina Korten in Knokke teilgenommen. Als Fritz Graas hat der Mann ja Dutzende von Texten für volkstümliche Titel verfasst.