Hallo!
Auf der RONNY-Fanclub-Seite steht das, was auch bis vor Kurzem mein Wissensstand war: mit bürgerlichem Namen hieß RONNY „Wolfgang Roloff“.
Im Bravo Heft Nr. 40 von 1964 fand ich jedoch folgendes:
Steckbrief: RONNY
geboren: am 10. März in Bremen als Wolfgang Berger
Größe: 1,78 Meter
Augen: graublau
usw. …
Wer weiß was jetzt tatsächlich stimmt und wie er zu „Roloff“ kam, wenn er doch „Berger“ hieß, oder auch umgekehrt?
Gruß
rockpetrus
Ronny
- Gerd.Ziemke
- Gast
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
- Wohnort: 42107 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Ronny
Hallo rockpetrus,
Ronny hieß wirklich bürgerlich Wolfgang Roloff.
Ronny Berger war ein Künstlername.
Man suchte einen Namen für die erste Single "Oh My Darling Caroline" Hans Hee nahm einige Sachen mit der Gruppe "Nordwinds" auf und in der Gruppe war ein Sänger der Ron Jenkins (Ronnie) hieß, Hans Hee schlug Ronny vor und der Name gefiel Wolfgang Roloff.
Ronny erzählte mir mal, dass er sehr viel mit Telefunken zu tun hatte und es gab ein Tontechniker bei Telefunken der Berger hieß, deswegen nannte er sich Berger.
Grüße sendet Gerd
Ronny hieß wirklich bürgerlich Wolfgang Roloff.
Ronny Berger war ein Künstlername.
Man suchte einen Namen für die erste Single "Oh My Darling Caroline" Hans Hee nahm einige Sachen mit der Gruppe "Nordwinds" auf und in der Gruppe war ein Sänger der Ron Jenkins (Ronnie) hieß, Hans Hee schlug Ronny vor und der Name gefiel Wolfgang Roloff.
Ronny erzählte mir mal, dass er sehr viel mit Telefunken zu tun hatte und es gab ein Tontechniker bei Telefunken der Berger hieß, deswegen nannte er sich Berger.
Grüße sendet Gerd
Zuletzt geändert von Gerd.Ziemke am Montag 6. Februar 2012, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
Wer sie findet, darf sie behalten !
- RF-Musiker
- Gast
- Beiträge: 188
- Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 20:21
- Wohnort: Berlin
Re: Ronny
Es wird doch immer gesagt, Wolfgang Roloff sei Tontechniker gewesen. War es so oder war das einfach nur eine Verwechslung mit dem Tontechniker Berger von Telefunken?Gerd.Ziemke hat geschrieben:Ronny erzählte mir mal, dass er sehr viel mit Telefunken zu tun hatte und es gab ein Tontechniker bei Telefunken der Berger hieß, deswegen nannte er sich Berger.
Liebe Grüße
Ronny F
Ronny F
-
- Gast
- Beiträge: 89
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 12:28
Re: Ronny
Hallo Gerd!
Vielen Dank für deine prompte Antwort! Bei BRAVO wußten sie das damals alles scheinbar nicht, oder es wurde für die vorwiegend jungen Leser wahrscheinlich für nicht so wichtig gehalten.
Eine Frage hätte ich da noch: gab´s unter RONNY BERGER ebenfalls Platten- oder nur Bandaufnahmen?
Nochmals danke und
Gruß
rockpetrus
Vielen Dank für deine prompte Antwort! Bei BRAVO wußten sie das damals alles scheinbar nicht, oder es wurde für die vorwiegend jungen Leser wahrscheinlich für nicht so wichtig gehalten.
Eine Frage hätte ich da noch: gab´s unter RONNY BERGER ebenfalls Platten- oder nur Bandaufnahmen?
Nochmals danke und
Gruß
rockpetrus
Re: Ronny
Auf der HÖR ZU LP SHZ 128
Rendezvous der Super- Stars
" SCHLAGER SCHLAGEN EIN "
ist Ronny mit "Oh, My Darling Caroline" zu hören.
Textausschnitt aus der Rückseite des Covers:
- Tontechniker RONNY BERGER wollte nur einmal vorführen, wie man´s machen muss. Und wurde plötzlich Star. -
Ronny befindet sich auf dieser LP in bester Gesellschaft mit Elvis Presley, Paul Anka, Cliff Richard, Beatles, Trini Lopez, Rita Pavone u.a.
m.f.G.
Rendezvous der Super- Stars
" SCHLAGER SCHLAGEN EIN "
ist Ronny mit "Oh, My Darling Caroline" zu hören.
Textausschnitt aus der Rückseite des Covers:
- Tontechniker RONNY BERGER wollte nur einmal vorführen, wie man´s machen muss. Und wurde plötzlich Star. -
Ronny befindet sich auf dieser LP in bester Gesellschaft mit Elvis Presley, Paul Anka, Cliff Richard, Beatles, Trini Lopez, Rita Pavone u.a.
m.f.G.
- Gerd.Ziemke
- Gast
- Beiträge: 215
- Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
- Wohnort: 42107 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Ronny
Hallo DHG und rockpetrus,
richtig Ronny war Tontechniker, aber in seinem eigenen Studio und nicht bei Telefunken.
Bevor er als Ronny bekannt war hat er Platten Produziert und u.a. mit Telefunken zusammen gearbeitet.
Und da lernte Ronny den Herrn Berger kennen. Es ging soweit das dieser Berger bei Telefunken angerufen wurde, weil viele dachten er wäre Ronny.
Nein es gab keine Aufnahmen unter Ronny Berger.
Grüße sendet Gerd
richtig Ronny war Tontechniker, aber in seinem eigenen Studio und nicht bei Telefunken.
Bevor er als Ronny bekannt war hat er Platten Produziert und u.a. mit Telefunken zusammen gearbeitet.
Und da lernte Ronny den Herrn Berger kennen. Es ging soweit das dieser Berger bei Telefunken angerufen wurde, weil viele dachten er wäre Ronny.
Nein es gab keine Aufnahmen unter Ronny Berger.
Grüße sendet Gerd
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
Wer sie findet, darf sie behalten !