Seit den späten 60er Jahren schrieb er fast 900 Titel, die vornehmlich in kölscher Mundart gesungen wurden und werden. Beispiele hierfür sind "Ne Besuch em Zoo", "Mir schenke dä Ahl e paar Blömcher", "Mir drinke us einer Fläsch", "Lange Samstag en d'r City", "Freu dich, wenn do noch jet laache kanns", "Buuredanz" oder "Mutter Colonia". Interpreten bzw. Gruppen wie Lotti Krekel, Renate Fuchs, Willy Millowitsch, King Size Dick, die Bläck Fööss oder die Paveier brachten und bringen seine Lieder zu Gehör.
Kaum jemand weiß jedoch, daß er auch selbst sang, selbstverständlich ebenfalls Lieder aus eigener Feder. Mir sind folgende zwei Singles bekannt (es dürften aber nicht die einzigen sein):
Odeon 1 C 006-30 568 E su nen Büggel wie e Känguruh / Dat kölsche Klima (VÖ 1974)
M Records 16 466 AT Hey Hey Marie / Sulang noch Wasser d'r Rhing rungerläuf (VÖ 1976)
Nicht nur im Rheinland hat er eine große Lücke hinterlassen. Möge er in Frieden ruhen!!
