Andreas Köhne hat geschrieben:
Das hilft Rudi nicht weiter, weil es keine Antwort auf seine Frage ist.
Das konnt ich natürlich nicht auf mich sitzen lassen.
Ich habe hier was gefunden:
"Die Beat-Oma stammt aus Österreich, richtiger Name nicht bekannt. In Begleitung der Gruppe Jerry & The G-Men tourte sie 1965 oder 1966 durch Österreich und trat unter anderem in Klosterneuburg auf.
Ihr Manager Andy Wölfel (Jahrgang 1947) stammt aus Klosterneuburg.
(Ebenso mein "Beat-Oma"-Informant, der mit ihm zur Schule ging).
1965 oder 1966 nahm die Beat-Oma mit Jerry & The G-Men für CBS den Titel „Ich bin die Beat-Oma“ auf. Eine musikalisch und textlich total schräge Parodie auf „A Hard Day’s Night“. (Text: Andy Wölfel).
Auf der Rückseite singt, bzw. kreischt sie ihre Version von „Balla Balla“. Ob es sich dabei um die Instrumental-Vorlage der Rainbows (ebenfass CBS) handelt weiß ich nicht, da ich deren Platte nicht besitze. Ich war bisher der Meinung dass es auch Jerry & The G-Men wären. Lässt sich bestimmt noch klären.
Die Beat-Oma und Jerry & The G-Men sind mit „Ich bin die Beat-Oma“ auf einer der Bear-Family-CDs „Beatles-Hits in Deutsch“ veröffentlicht.
Andy Wölfel war einer der ersten Beat-Manager in Österreich. Nahm in den 70ern Drogen, an denen er letztendlich starb.