Im Werk "1000 Nadelstiche" wird die Vermutung geäussert, dass Jimmy West ein Belgier sei. Tatsächlich wurde er von einem belgischen Label unter Vertrag genommen, allerdings in New York. Er scheint also ein Amerikaner zu sein. In 1000 Nadelstiche ist von einer deutschsprachigen Single "Einsamer Weg/Alabama" die Rede. Ich finde diese Single nirgends. Existiert sie.
Ein Bild von Jimmy West findet sich hier: http://www.geheugenvannederland.nl/?/en ... N01:ZZR417
Jimmy West
-
- Gast
- Beiträge: 89
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 12:28
Re: Jimmy West
Hallo Waelz,
dieses hier habe ich bei BILLBOARD gefunden):
Billboard 19. Dez. 1960 / Seite 12
Lou(is) Neefs, from Belgium, and U. S. star, Jimmy West, have been introduced here by the Belgian record firm Palette, „Schau nicht weg“ and „For ever“, while West sings „Einsamer Sonntag“ „Alabama“, (both records are in German) ...
Louis Neefs = Ariola 35 225 / Jimmy West = Ariola-Palette 35 227
Gruß
rockpetrus
dieses hier habe ich bei BILLBOARD gefunden):
Billboard 19. Dez. 1960 / Seite 12
Lou(is) Neefs, from Belgium, and U. S. star, Jimmy West, have been introduced here by the Belgian record firm Palette, „Schau nicht weg“ and „For ever“, while West sings „Einsamer Sonntag“ „Alabama“, (both records are in German) ...
Louis Neefs = Ariola 35 225 / Jimmy West = Ariola-Palette 35 227
Gruß
rockpetrus
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Jimmy West
Die Single von Jimmy West mit der Nummer 35 227 Ariola-Palette, welche Stücke enthielt sie?
-
- Gast
- Beiträge: 89
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 12:28
Re: Jimmy West
Hallo Waelz,
die Ariola-Palette-Single 35227 von Jimmy West enthält auf der A-Seite „Einsamer Sonntag“ und auf der B-Seite „Alabama“.
Gruß
rockpetrus
die Ariola-Palette-Single 35227 von Jimmy West enthält auf der A-Seite „Einsamer Sonntag“ und auf der B-Seite „Alabama“.
Gruß
rockpetrus
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3475
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Jimmy West
Vielen Dank. Beide Titel sind von Fred Jay englisch und deutsch getextet. Ja, der vom Fred Jay-Preis. Er lebte zu dieser Zeit in Amerika im Exil.
Ich bin etwas verunsichert: Laut Gema heisst die A-Seite "Einsamer Weg" und nicht "Einsamer Sonntag". Stammen die Informationen von der Single oder sind es die Billboard-Infos?
Im Original hiessen die Titel "Lonley Man" (Einsamer Weg) und "I'm happy that you're happy" oder "I come from Alabama" (Alabama).
Weiss jemand Bescheid, wer die Titel auf Englisch gesungen hat?
Ich bin etwas verunsichert: Laut Gema heisst die A-Seite "Einsamer Weg" und nicht "Einsamer Sonntag". Stammen die Informationen von der Single oder sind es die Billboard-Infos?
Im Original hiessen die Titel "Lonley Man" (Einsamer Weg) und "I'm happy that you're happy" oder "I come from Alabama" (Alabama).
Weiss jemand Bescheid, wer die Titel auf Englisch gesungen hat?