Moin moin allerseits,
auf der "Die CD-Anthologie der Originalalben 1979-1980" von Howard Carpendale ist als Bonus Track "Twiggy" zu hören, eine flotte Nummer, die sich eigentlich vom Sound (und auch vom Thema) her eher nach Ende der Sechziger Jahre anhört.
Da ich absolut keine Information über den Song gefunden habe (und auch die CD nicht vorliegen habe...), vermute ich, dass es sich um eine damals unveröffentlichte Aufnahme handelt.
Sicher ist, dass es sich um eine Coverversion handelt (Leiber - Stoller - Hans Blum). Wer war der Originalinterpret?
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Thorsten
Howard Carpendale - Twiggy
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Howard Carpendale - Twiggy
meine Homepage: www.kultur-buch.de
Re: Howard Carpendale - Twiggy
Hallo Thorsten,
im CD-Einleger steht das der Titel 2005 produziert wurde. Die Anthologie-Serie enthält einige bisher unveröffentlichte Stücke von Howard Carpendale. Genuaeres zum Original von "Twiggy" weiss ich leider auch niht, meine aber das es im Original ein Instumental sein könnte. Es kommt mir auf jeden Fall bekannt vor ...
Auf der gleichen CD ist als Track 17 ebenfalls mit der Angabe des Produktionsjahres 2005 der Titel "Deliah" veröffentlicht worden. Dieser Titel wurde - unter Verwendung des gleichen Playbacks - 1974 als "Delia" mit Günter Mokry auf der A-Seite der Single Columbia 1 C 006-30 406 veröffentlicht. Vielleicht hilft das ja weiter ...
Liebe Grüße von
Hape
im CD-Einleger steht das der Titel 2005 produziert wurde. Die Anthologie-Serie enthält einige bisher unveröffentlichte Stücke von Howard Carpendale. Genuaeres zum Original von "Twiggy" weiss ich leider auch niht, meine aber das es im Original ein Instumental sein könnte. Es kommt mir auf jeden Fall bekannt vor ...
Auf der gleichen CD ist als Track 17 ebenfalls mit der Angabe des Produktionsjahres 2005 der Titel "Deliah" veröffentlicht worden. Dieser Titel wurde - unter Verwendung des gleichen Playbacks - 1974 als "Delia" mit Günter Mokry auf der A-Seite der Single Columbia 1 C 006-30 406 veröffentlicht. Vielleicht hilft das ja weiter ...
Liebe Grüße von
Hape
-
- Gast
- Beiträge: 186
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 12:01
- Wohnort: metropolitan
- Kontaktdaten:
Re: Howard Carpendale - Twiggy
Der Titel hört sich aber doch verdächtig nach einem Werk aus den 60ern an.
Könnte es nicht ehr ein unveröffentlicher Track aus dieser Periode sein, der nur 2005 zum erstenmal offiziell veröffentlicht wurde?
Leiber & Stoller haben ein Instumental names "'I'll Remember You - Twiggy" geschrieben, das in einer Dokumenation verwendet wurde. Ich kenne das Original leider nicht, aber vielleicht könnte das evtl. die Basis für den Carpendale Track sein?
Könnte es nicht ehr ein unveröffentlicher Track aus dieser Periode sein, der nur 2005 zum erstenmal offiziell veröffentlicht wurde?
Leiber & Stoller haben ein Instumental names "'I'll Remember You - Twiggy" geschrieben, das in einer Dokumenation verwendet wurde. Ich kenne das Original leider nicht, aber vielleicht könnte das evtl. die Basis für den Carpendale Track sein?
Re: Howard Carpendale - Twiggy
Das denke ich auch. Wenn der Titel zuvor nie veröffentlicht wurde, dann ist das Produktionsjahr = das VÖ-Jahr, also -logischerweise- 2005.Der Titel hört sich aber doch verdächtig nach einem Werk aus den 60ern an.
Könnte es nicht ehr ein unveröffentlicher Track aus dieser Periode sein, der nur 2005 zum erstenmal offiziell veröffentlicht wurde?
Grüße
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Howard Carpendale - Twiggy
Moin moin,
vielen Dank für Eure Hinweise. alles deutet darauf hin, dass es eine seinerzeit unveröffentliche Aufnahme ist.
Nun suche ich nach dem Instrumental von Leiber & Stoller...
Halte euch auf dem Laufenden, wenn ich fündig werde.
Thorsten
vielen Dank für Eure Hinweise. alles deutet darauf hin, dass es eine seinerzeit unveröffentliche Aufnahme ist.
Nun suche ich nach dem Instrumental von Leiber & Stoller...
Halte euch auf dem Laufenden, wenn ich fündig werde.
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
Re: Howard Carpendale - Twiggy
Hallo Thorsten,
es gibt auch eine gesungene Version aus dem Jahre 1967
Steve Clayton - (Girls are imitating) Twiggy (Jamie 1335)
Hörprobe auf YouTube
Was mich allerdings irritiert, ist dass auf der Single Steve Clayton als Komponist genannt ist.
Der Song ist aber der deutschen Version von Howard im Arrangement doch recht ähnlich.
Gruß Wolfgang
es gibt auch eine gesungene Version aus dem Jahre 1967
Steve Clayton - (Girls are imitating) Twiggy (Jamie 1335)
Hörprobe auf YouTube
Was mich allerdings irritiert, ist dass auf der Single Steve Clayton als Komponist genannt ist.
Der Song ist aber der deutschen Version von Howard im Arrangement doch recht ähnlich.
Gruß Wolfgang
Re: Howard Carpendale - Twiggy
Kein Wunder, Hape ... assoziiert der Song doch sehr stark an "Music To Watch Girls By" (1966)Hape hat geschrieben:Genuaeres zum Original von "Twiggy" weiss ich leider auch niht, meine aber das es im Original ein Instumental sein könnte. Es kommt mir auf jeden Fall bekannt vor ...
Liebe Grüße von
Hape
im Original von Bob Crewe Generation, ein Instrumental.
Die Urheber des Songs sind allerdings Sid Ramin & Tony Velona. Im Rundfunk läuft dieser Song
heute noch oft und zwar in der Version von Andy Williams (1967)
Gruss
Wolfram
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Howard Carpendale - Twiggy
Moin moin,
leider haber ich über die noch offenen Fragen zu diesem Song noch nichts neues herausfinden können.
Da ich den Song heute in meiner Sendung gespielt habe, bringe ich den Beitrag mal auf das heutige Datum, in der Hoffnung, dass einer der Hörer/-innen neue Informationen hat.
Thorsten
leider haber ich über die noch offenen Fragen zu diesem Song noch nichts neues herausfinden können.
Da ich den Song heute in meiner Sendung gespielt habe, bringe ich den Beitrag mal auf das heutige Datum, in der Hoffnung, dass einer der Hörer/-innen neue Informationen hat.
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de