Mini Disc
Moderator: Manfred
Mini Disc
Hallo Liebe Oldi-Freunde,Ich bin auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit meine Mini-Disc Aufnahmen auf den mp3-Player zu bekommen. Kann mit hier einer weiterhelfen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Volker
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Volker
Re: Mini Disc
Über die Soundkarte aufnehmen und digital weiterverarbeiten.
Andreas
Andreas
Re: Mini Disc
Ich danke euch, Andreas und Martin für die Antworten., aber richtig weiterhelfen tut´s nicht. bin nicht sehr PC-bewandert.
Gruß Volker
Gruß Volker
- schlagerbummel
- Gast
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 6. April 2010, 20:02
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Mini Disc
Hallo Volker
Ohne PC wird es in deinem Fall aber wohl kaum gehen.
Anders als bei CD oder Schallplatten, wo es Geräte gibt, die während des Abspielens direkt in wav oder mp3 umwandeln und aufzeichnen, ist mir so was für Mini Disc nicht bekannt.
Das Digitalisieren am PC oder Laptop ist aber auch kein Hexenwerk. Wie ich, sind viele hier nicht mehr ganz jung und kommen mit dem digitalisieren gut zurecht.
LG, Armin
Ohne PC wird es in deinem Fall aber wohl kaum gehen.

Anders als bei CD oder Schallplatten, wo es Geräte gibt, die während des Abspielens direkt in wav oder mp3 umwandeln und aufzeichnen, ist mir so was für Mini Disc nicht bekannt.
Das Digitalisieren am PC oder Laptop ist aber auch kein Hexenwerk. Wie ich, sind viele hier nicht mehr ganz jung und kommen mit dem digitalisieren gut zurecht.
LG, Armin
Suche für mein PETER ALEXANDER Museum SINGLES, EPs und Schellack auf AUSTROTON & ELITE SPECIAL, ebenso suche ich alles von P.A. was wirklich selten ist
Re: Mini Disc
Mal nebenbei gefragt, warum möchtest du von einem Format (Atrac3), das schon mit Datenreduktion (Verlusten) arbeitet, in ein Format (Mp3) konvertieren das weitere Verluste hinzufügt. Nimm doch einfach je nachdem was du hören möchtest den Mp3-Player oder das Minidiscgerät.
- RF-Musiker
- Gast
- Beiträge: 188
- Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 20:21
- Wohnort: Berlin
Re: Mini Disc
Nun, vielleicht, weil ein MP3 Player doch "ein wenig mehr" Musik fasst, als eine MD?
Ansonsten ist es alles doch kein Problem, es wird einfach in 192 kBs oder mehr konvertiert, was ATRAC bereits weggerechnet hatte, braucht der MP3 Encoder auch nicht mehr zu entfernen.
Im übrigen sind analoge Speichermedien auf ihre Art auch "verlustbehaftet" und trotzdem hindert es einen doch nicht daran, aus Schallplatten und Cassetten MP3s zu machen, oder?
Ansonsten ist es alles doch kein Problem, es wird einfach in 192 kBs oder mehr konvertiert, was ATRAC bereits weggerechnet hatte, braucht der MP3 Encoder auch nicht mehr zu entfernen.
Im übrigen sind analoge Speichermedien auf ihre Art auch "verlustbehaftet" und trotzdem hindert es einen doch nicht daran, aus Schallplatten und Cassetten MP3s zu machen, oder?
Liebe Grüße
Ronny F
Ronny F
Re: Mini Disc
Volker du hast ne PN
Re: Mini Disc
Schallplatten und Kassetten digitalisiere ich auch in einen verlustfreien Format wie FLAC (http://de.wikipedia.org/wiki/FLAC) oder SHORTEN (http://de.wikipedia.org/wiki/Shorten) und erst daraus werden mobile MP3s gemacht. Im übrigen will ich hier niemanden angreifen. Ich war einfach nur neugierig. Das bei einer Umwandlung von Atrac3 auf Mp3 keine erneuten Verluste entstehen glaube ich nicht, deshalb habe ich auch nach der Notwendigkeit gefragt.RF-Musiker hat geschrieben:Im übrigen sind analoge Speichermedien auf ihre Art auch "verlustbehaftet" und trotzdem hindert es einen doch nicht daran, aus Schallplatten und Cassetten MP3s zu machen, oder?
Re: Mini Disc
Danken möchte ich allen Denen, die mir zu diesemThema geschrieben haben. Bin aber in der Sache aus zeitlichen Gründen noch nicht weiter gekommen.
Gruß Volker
Gruß Volker
Re: Mini Disc
Hallo,
Da es bei der Mini Disc um eine eigens von Sony entwickelte datenreduzierte Version ist gibts gar keine andere möglichkeit als das ausgegebene Signal das sowieso nur Analog aus dem Player kommt auf wav umzuwandeln, um weitere Datenreduktion hinzunehmen. Sony war nämlich so schlau bei den Mini Disc Playern das Ausgangs Signal nicht wie viele denken Digital, sondern analog auszugeben. Somit konnte man auch keine Mini Disc ohne weitere Datenverluste kopieren. Für den professionalen Bereich gabs damals für viel Geld ein Gerät dass das Digital Signal von der Mini Disc auslas und so konnte man ohne weitere Verluste eine Mini Disc kopieren. Mini Disc auf PC zu bringen geht also nur Analog über die Soundkarte.
Gruss HR
Da es bei der Mini Disc um eine eigens von Sony entwickelte datenreduzierte Version ist gibts gar keine andere möglichkeit als das ausgegebene Signal das sowieso nur Analog aus dem Player kommt auf wav umzuwandeln, um weitere Datenreduktion hinzunehmen. Sony war nämlich so schlau bei den Mini Disc Playern das Ausgangs Signal nicht wie viele denken Digital, sondern analog auszugeben. Somit konnte man auch keine Mini Disc ohne weitere Datenverluste kopieren. Für den professionalen Bereich gabs damals für viel Geld ein Gerät dass das Digital Signal von der Mini Disc auslas und so konnte man ohne weitere Verluste eine Mini Disc kopieren. Mini Disc auf PC zu bringen geht also nur Analog über die Soundkarte.
Gruss HR
- RF-Musiker
- Gast
- Beiträge: 188
- Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 20:21
- Wohnort: Berlin
Re: Mini Disc
Ich hatte auch ein Minidisc Deck mit digitalem Ausgang, der auch funktionierte. Wenn die Soundkarte die Kopierschutzkennung ignoriert und einen digitalen Eingang hat, kann man problemlos die MD digital auf den PC übertragen.
Liebe Grüße
Ronny F
Ronny F
Re: Mini Disc
Leider ist das nicht ganz richtig obwohl einige Mini Disc Player einen Digital Ausgang hatten wurde das Signal vor dem Digital Filter nochmals Analog umgewandelt. Somit war das ausgegebene Digital Signal kein reiner Digital Ausgang.
Gruss HR
Gruss HR
-
- Gast
- Beiträge: 32
- Registriert: Dienstag 14. September 2010, 19:12
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Mini Disc
Audiograbber ist ein sehr gutes Programm
lese dich selber schlau
http://forum.audiograbber.de/
falls Du nicht klar kommst helfe ich dir gerne weiter
mache selbst sehr gute Line Aufnahmen damit
ob analog oder Stereo beide ist möglich
lese dich selber schlau
http://forum.audiograbber.de/
falls Du nicht klar kommst helfe ich dir gerne weiter
mache selbst sehr gute Line Aufnahmen damit
ob analog oder Stereo beide ist möglich