Hallo zusammen!
Auf einer 25 cm LP "Rendezvous mit Peter Igelhoff - Der Onkel Doktor hat gesagt..." sind seine Erfolge,
von ihm in neuem Sound aufgenommen worden (Marcato 60 767).
Wann sind diese Aufnahmen entstanden?
Für einen Hinweis bedankt sich mit lieben Grüssen,
Kai
Peter Igelhoff
Moderator: Manfred
- schlagerbummel
- Gast
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 6. April 2010, 20:02
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Peter Igelhoff
Hallo
Ich hab diese Platte leider nicht, kenne also auch die anderen Lieder nicht, die drauf sind, vielleicht einfach mal listen. Dürfte anhand seiner vielen Schellacks nicht so schwer sein.
Der "Onkel Doktor" stammt aus 1938
LG, Armin
Ich hab diese Platte leider nicht, kenne also auch die anderen Lieder nicht, die drauf sind, vielleicht einfach mal listen. Dürfte anhand seiner vielen Schellacks nicht so schwer sein.
Der "Onkel Doktor" stammt aus 1938
LG, Armin
Suche für mein PETER ALEXANDER Museum SINGLES, EPs und Schellack auf AUSTROTON & ELITE SPECIAL, ebenso suche ich alles von P.A. was wirklich selten ist
-
- Gast
- Beiträge: 1021
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:55
Re: Peter Igelhoff
Hallo,
medina schrieb doch "neu aufgenommen". Ich kenne Neuaufnahmen in Stereo von ihm. Ob es jetzt diese Platte ist, weiß ich nicht. Tippe dann mal auf Mitte bis Ende der 60er Jahre.
Vielleicht kann ein weiterer Sammler aufgrund der Bestellnummer das etwas eingrenzen.
Gruß
Jörg
medina schrieb doch "neu aufgenommen". Ich kenne Neuaufnahmen in Stereo von ihm. Ob es jetzt diese Platte ist, weiß ich nicht. Tippe dann mal auf Mitte bis Ende der 60er Jahre.
Vielleicht kann ein weiterer Sammler aufgrund der Bestellnummer das etwas eingrenzen.
Gruß
Jörg
- schlagerbummel
- Gast
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 6. April 2010, 20:02
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Peter Igelhoff
... ach ja ...
Habs zu schnell gelesen und dachte, es ginge ihm um die Ursprungsversion.
Marcato hat aber meines Wissens als Sub-Label keine eigenen Sachen veröffentlicht, sonden immer von den großen Labels was zusammen gepresst.
Igelhoff war doch bei Electrola und Anfang der 60'er glaub ich auch bei Polydor, vielleicht gibt es von denen die gleiche oder ne ähnliche Zusammenstellung?
Die10 Zöller gab es bis etwa 1966/67, so schließe ich mich der Vermutung von Jörg an.
LG, Armin
Habs zu schnell gelesen und dachte, es ginge ihm um die Ursprungsversion.
Marcato hat aber meines Wissens als Sub-Label keine eigenen Sachen veröffentlicht, sonden immer von den großen Labels was zusammen gepresst.
Igelhoff war doch bei Electrola und Anfang der 60'er glaub ich auch bei Polydor, vielleicht gibt es von denen die gleiche oder ne ähnliche Zusammenstellung?
Die10 Zöller gab es bis etwa 1966/67, so schließe ich mich der Vermutung von Jörg an.
LG, Armin
Suche für mein PETER ALEXANDER Museum SINGLES, EPs und Schellack auf AUSTROTON & ELITE SPECIAL, ebenso suche ich alles von P.A. was wirklich selten ist
Re: Peter Igelhoff
Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
Die "Neuaufnahmen" sind fast alle mit Hammond-Sound unterlegt und in Stereo.
Daher werden die Mitte-Sechziger Jahre wohl stimmen....
Lieben Dank und Gruss,
Kai
danke für die Antworten.
Die "Neuaufnahmen" sind fast alle mit Hammond-Sound unterlegt und in Stereo.
Daher werden die Mitte-Sechziger Jahre wohl stimmen....
Lieben Dank und Gruss,
Kai