Auftrittsbericht Peter Maffay (17.06.2011 Halle/Westfalen)

Hier ist alles erlaubt, was nicht in "Deutsche Oldies" paßt.

Moderator: Manfred

Antworten
Andreas Köhne

Auftrittsbericht Peter Maffay (17.06.2011 Halle/Westfalen)

Beitrag von Andreas Köhne »

Seit 42 Jahren steht er im Rampenlicht und ist seitdem aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken: Die Rede ist von Peter Maffay, der am 17. Juni 2011 im Rahmen seiner "Tattoos"-Tournee schon zum zweiten Mal in Halle/Westfalen auftrat. Bereits im November 2010 begeisterte der gebürtige Rumäne seine Fans im dortigen Gerry-Weber-Stadion. Das Ereignis war derart schnell ausverkauft, daß es nunmehr zu einem Zusatzkonzert kam - Glück für den Verfasser, der sonst keine Eintrittskarte mehr bekommen hätte!

Nach einer kurzen musikalischen Einleitung durch seine Band sowie dem gleichsam mitwirkenden "Philharmonic Volkswagen Orchestra" erschien der Star des Abends mit einem schweren Motorrad auf der Bühne. "Schatten in die Haut tätowiert" bildete sogleich einen fulminanten Auftakt, insgesamt drei Stunden lang erfreute er sein Publikum - ohne Pause! Was folgte, war ein Feuerwerk an Hits der vergangenen Jahrzehnte, "Sonne in der Nacht" fehlte ebensowenig wie "Eiszeit", "Kein Weg zu weit" oder "Über sieben Brücken mußt du geh'n". Als er schließlich "Und es war Sommer", seinen Erfolg aus dem Jahr 1976, anstimmte, sangen fast alle der insgesamt 8.000 Besucher mit. Bereits zuvor hatten sich viele der Anwesenden als textsicher erwiesen.

Einen weiteren Höhepunkt bildete "Du" und damit der Song, mit dem 1969 alles begonnen hatte. Während dieses Lied erklang, wurden auf einem riesigen Bildschirm Fotos aus den Anfangsjahren Peter Maffays sichtbar. Man amüsierte sich über die damalige Mode wie Plateauschuhe und gelbe Schlaghosen. Selbst Bilder aus frühen Auftritten in der ZDF-"Hitparade" sowie eines des Moderators Dieter Thomas Heck wurden zum Erstaunen vieler jüngerer Zuschauer gezeigt!

Zwischendurch erzählte Peter Maffay von einem jungen Mann, der ihm vor dem Konzert ein Geschenk überreicht und zugleich darum gebeten hatte, auf der Bühne etwas sagen zu dürfen. Man erfüllte ihm diesen Wunsch, der Mann überraschte seine im Publikum sitzende Freundin mit einem Heiratsantrag, den diese selbstverständlich annahm.

Nach drei von verschiedenen Bandmitgliedern vorgetragenen Titeln sowie zwei Zugaben endete letztlich ein unvergeßlicher Abend, man verabschiedete sich mit tosendem Applaus. Alles in allem war es ein toller Auftritt, dessen Besuch niemand bereute!
Antworten