Gestern am 12. April 2011 ist die Belgische (Flämische) Sängerin La Esterella (91 J.) in Antwerpen verstorben. La Esterella trat auch in Deutschland (BRD) auf. Am 29. März starb der Belgische (Flämische) Sanger Bob Benny (84 J.), der früher oft in der DDR (Ost-Berlin) auftrat. Frage: haben die beide je Schallplattenaufnahmen auf Deutsch gemacht? So ja, welche?
Vielen Dank für die höffentlich positive Antworte!
Und viele Grüsse aus dem sonnigen Brugge (Belgien).
Bob Benny und La Esterella auf Deutsch
Bob Benny und La Esterella auf Deutsch
Deutsche 65+ Schlagerfan und besonders Helene Fischerfan aus Belgien
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bob Benny auf Deutsch
Moin moin nach Belgien!
MIr sind drei deutsche Aufnahmen von Bob Benny in deutscher Sprache bekannt:
- Niemals zuvor war 1959 die deutsche Coverversion seines Eurovisionsbeitrags Hou toch van mij.
Singlerückseite ???
- Rosen im September war 1961 die deutsche Coverversion seines Eurovisionsbeitrags September gouden roos.
Auf der Rückseite war Bleibe mein zu hören, ich weiß allerdings nicht, ob das auch eine Coverversion war.
Fröhliche Grüße
von
Thorsten
MIr sind drei deutsche Aufnahmen von Bob Benny in deutscher Sprache bekannt:
- Niemals zuvor war 1959 die deutsche Coverversion seines Eurovisionsbeitrags Hou toch van mij.
Singlerückseite ???
- Rosen im September war 1961 die deutsche Coverversion seines Eurovisionsbeitrags September gouden roos.
Auf der Rückseite war Bleibe mein zu hören, ich weiß allerdings nicht, ob das auch eine Coverversion war.
Fröhliche Grüße
von
Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten am Mittwoch 13. April 2011, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
meine Homepage: www.kultur-buch.de
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bob Benny auf Deutsch
Moin,
auch Bleibe mein war eine Coverversion. Der Originaltitel - ebenfalls von Bob Benny gesungen - war Blijf bij mij.
Thorsten
auch Bleibe mein war eine Coverversion. Der Originaltitel - ebenfalls von Bob Benny gesungen - war Blijf bij mij.
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
Re: Bob Benny und La Esterella auf Deutsch
Vielen Dank für die Info!
Deutsche 65+ Schlagerfan und besonders Helene Fischerfan aus Belgien
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bob Benny und La Esterella auf Deutsch
Als Nachschlag:
BOB BENNY: Ariola 10378 AT So verliebt (Waar jig gaet)/Du allein (1963)
(danke an Dieter Moll)
Thorsten
BOB BENNY: Ariola 10378 AT So verliebt (Waar jig gaet)/Du allein (1963)
(danke an Dieter Moll)
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
Re: Bob Benny und La Esterella auf Deutsch
Hallo,
ist das La Estrella?:
ROSSI, ESTRELLA * in Antwerpen, + 12. April 2011, Sängerin, Vater Zollbeamter, Gesangwettbewerb,
1956 Philips (u.a. "Carmencita"/Ein Sonntag Ohne Dich" & BENNY de WEILLE u.s. Orchester)
Gruß
Dietrich
ist das La Estrella?:
ROSSI, ESTRELLA * in Antwerpen, + 12. April 2011, Sängerin, Vater Zollbeamter, Gesangwettbewerb,
1956 Philips (u.a. "Carmencita"/Ein Sonntag Ohne Dich" & BENNY de WEILLE u.s. Orchester)
Gruß
Dietrich
Re: Bob Benny und La Esterella auf Deutsch
Hallo Dietrich,
Ja, das ist La Esterella. Mehr über La Esterella (in Niederländisch) auf meinem Website: http://home.scarlet.be/~vanherre/page10.html . Dort können Sie lesen, dass sie auf deutsch u.a. sang:
Haar Duits repertoire:
“Als ein Stern vom Himmel fiel”, ?
“Bleib doch noch ein Viertelstündchen”, ?
“Carmencita mia”, ?
“Ein Sonntag ohne dich”, ?
“Es geht alles vorüber”, bekend van Lale Andersen
“Ganz ohne dich”, ?
“Ich liebe die Sonne, den Mond und die Sterne”, bekend in de versies van het orkest Horst Winter en Hans Rehmstedt met zang van Henriette Schäffler,
“Ich weiss, es wird einmal ein Wunder gescheh’n”, van Zarah Leander, uit de film “Die grosse Liebe” uit 1942.
“Leise, leise” (1955), = “Softly, softly” (1955), bekendste versie van Ruby Murray (UK)
“Mandolino” (1955), ), = “Mandolino” gitaarinstrumentaaltje van Les Paul, ja die van Mary Ford, de Gibsongitaren en “Vaya con Dios” dus, zie ook bij Nederlands repertoire,
“Mein Leben für die Liebe”, van Zarah Leander, uit de film ?
“Und wieder geht ein schöner Tag zu Ende”, (1942) van Rudi Schuricke en ook van Lale Andersen, een compositie van Gerhard Winkler.
Jetz weiss ich von Ihnen, dass "Carmencita (mia?)", ie a-Seite ist von “Ein Sonntag ohne dich” aus 1956. Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruss aus Brugge (Belgien)
Ja, das ist La Esterella. Mehr über La Esterella (in Niederländisch) auf meinem Website: http://home.scarlet.be/~vanherre/page10.html . Dort können Sie lesen, dass sie auf deutsch u.a. sang:
Haar Duits repertoire:
“Als ein Stern vom Himmel fiel”, ?
“Bleib doch noch ein Viertelstündchen”, ?
“Carmencita mia”, ?
“Ein Sonntag ohne dich”, ?
“Es geht alles vorüber”, bekend van Lale Andersen
“Ganz ohne dich”, ?
“Ich liebe die Sonne, den Mond und die Sterne”, bekend in de versies van het orkest Horst Winter en Hans Rehmstedt met zang van Henriette Schäffler,
“Ich weiss, es wird einmal ein Wunder gescheh’n”, van Zarah Leander, uit de film “Die grosse Liebe” uit 1942.
“Leise, leise” (1955), = “Softly, softly” (1955), bekendste versie van Ruby Murray (UK)
“Mandolino” (1955), ), = “Mandolino” gitaarinstrumentaaltje van Les Paul, ja die van Mary Ford, de Gibsongitaren en “Vaya con Dios” dus, zie ook bij Nederlands repertoire,
“Mein Leben für die Liebe”, van Zarah Leander, uit de film ?
“Und wieder geht ein schöner Tag zu Ende”, (1942) van Rudi Schuricke en ook van Lale Andersen, een compositie van Gerhard Winkler.
Jetz weiss ich von Ihnen, dass "Carmencita (mia?)", ie a-Seite ist von “Ein Sonntag ohne dich” aus 1956. Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruss aus Brugge (Belgien)
Deutsche 65+ Schlagerfan und besonders Helene Fischerfan aus Belgien