Michael meint Cover-Music, direkt an der Gedächtniskirche - 1. Stock - kann man gar nicht verfehlen aber in Sachen Oldies und deutsche Schlager nicht unbedingt der große Tipp.
Ansonsten würd ich mir das hier mal durchlesen:
http://kupillas.wordpress.com/2010/08/1 ... ufen-kann/
Aber nicht immer 100% drauf verlassen, gerade in Berlin öffnen und schliessen solche Läden fast monatlich und schon 2-3 Jahre alte Laden-Listen, die man im Netz findet, können ein großer Reinfall sein.
Den "Pedro" kannst du dir übrigens ruhig sparen, das einzig skurile dort ist der Typ selbst
Meine persönlichen Tipps, abgesehen von Läden:
Ich habe immer sehr gut und oft preisgünstig Vinyl bei den Händlern am Flohmarkt Tiergarten/17. Juni gekauft.
Da gibt es einige, die jede Woche einen festen Platz haben. Oder am Flohmarkt direkt hinter der Museumsinsel zw. Hackescher Markt und Friedrichstr. (je Sa und So).
Der Flohmarkt rund ums Schöneberger Rathaus (sonntags) ist insgesamt auch immer einen Besuch wert.
Bin aber selbst auch schon eineinhalb Jahre nicht mehr in der Hauptstadt gewesen.
Grüße
Rudi