Ich habe letzte Woche die erste Single von Elfi Graf erhalten - nun habe ich blöderweise vergessen mir die Komponisten-/Texter-Angaben zu notieren.
Ich bekomme die Single allerdings erst nächste Woche wieder in die Finger.
Nun hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt:
Es gibt für dich einen Menschen im Leben / Die Welt in der man sich versteht
Polydor, 2041 188, 1971
Vielen Dank im Voraus!
Elfi Graf - Angaben
Re: Elfi Graf - Angaben
Der Beitrag wurde versehentlich doppelt eingestellt, deshalb habe ich ihn einmal gelöscht.
Schon weiland bei Hans Rosenthal wurde bei Doppelnennung ein Punkt abgezogen.
Schon weiland bei Hans Rosenthal wurde bei Doppelnennung ein Punkt abgezogen.

-
- Gast
- Beiträge: 24
- Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 16:50
Re: Elfi Graf - Angaben
Hallo Peter Pan,hier zumindest ein Teilerfolg:
Elfi Graf Titel: Es gibt für dich einen Menschen im Leben: Musik/Text: Francis Lai , Kurt Hertha,
ob diese auch für "Die Welt....." zuständig sind, ist mir unklar.
Schlag nach bei " hitparade ch."
Fred
Elfi Graf Titel: Es gibt für dich einen Menschen im Leben: Musik/Text: Francis Lai , Kurt Hertha,
ob diese auch für "Die Welt....." zuständig sind, ist mir unklar.
Schlag nach bei " hitparade ch."
Fred
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Elfi Graf - Angaben
Hallo Fred,
Danke für diese Info.
Bei "Die Welt in der man sich versteht" sind drei Namen angegeben - einer davon ist Götz. Die anderen beiden sind mir leider bisher nicht mehr eingefallen. Finde im Netz aber auch nichts darüber (gerade deswegen kommt die Info dann auch auf meine Website).
Das Interessante an der B-Seite ist, dass sie in Österreich für den Rundfunk unter einem komplett anderen Titel mit anderem Text veröffentlicht wurde (allerdings nur für den Rundfunk). Mit "Wo wirst du sein" (den sie übrigens auch 1971 beim "Coup d'Europe Musical" in englisch als "Where you gonna be") gewann sie die österreichische Show-Chance.
Ich muss allerdings sagen, dass die österreichische Version (meiner Meinung nach) um Welten besser ist, da sie viel tiefsinniger (und auch trauriger) ist.
("Kämpfst du mit dem Schwert für Freiheit, für Religion und Klassengleichheit, denkst du auch daran, das ich warte hier auf dich ...)
Danke für diese Info.
Bei "Die Welt in der man sich versteht" sind drei Namen angegeben - einer davon ist Götz. Die anderen beiden sind mir leider bisher nicht mehr eingefallen. Finde im Netz aber auch nichts darüber (gerade deswegen kommt die Info dann auch auf meine Website).
Das Interessante an der B-Seite ist, dass sie in Österreich für den Rundfunk unter einem komplett anderen Titel mit anderem Text veröffentlicht wurde (allerdings nur für den Rundfunk). Mit "Wo wirst du sein" (den sie übrigens auch 1971 beim "Coup d'Europe Musical" in englisch als "Where you gonna be") gewann sie die österreichische Show-Chance.
Ich muss allerdings sagen, dass die österreichische Version (meiner Meinung nach) um Welten besser ist, da sie viel tiefsinniger (und auch trauriger) ist.
("Kämpfst du mit dem Schwert für Freiheit, für Religion und Klassengleichheit, denkst du auch daran, das ich warte hier auf dich ...)