Peter Hinnen
Peter Hinnen
Hallo,
kann mir jemand zu folgenden Titeln die Autoren nenn?
LOTTI und PETER (HINNEN), Gesangduo, Decca 19030 ("Sweetie Pie (Sweetie Pie)"/"Weil Du Immer Fröhlich Bist"-1960)
Gruß
Dietrich
kann mir jemand zu folgenden Titeln die Autoren nenn?
LOTTI und PETER (HINNEN), Gesangduo, Decca 19030 ("Sweetie Pie (Sweetie Pie)"/"Weil Du Immer Fröhlich Bist"-1960)
Gruß
Dietrich
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: Peter Hinnen
Sweetie Pie (Or. Billy 'Crash' Craddock: Sweetie Pie)
(Jack Fulton - Peter Holden)
Gibt es übrigens auf der Bear CD "Rock in Germany" (BCD 16225).
B-Seite weiß ich leider nicht.
Manfred
(Jack Fulton - Peter Holden)
Gibt es übrigens auf der Bear CD "Rock in Germany" (BCD 16225).
B-Seite weiß ich leider nicht.
Manfred
Re: Peter Hinnen
Vielen Dank an Manfred.
Gruß
Dietrich
Gruß
Dietrich
-
- Gast
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 27. Januar 2011, 22:16
- Wohnort: Schaffhausen, Schweiz
Re: Peter Hinnen
Hallo Dietrich
Bei "Weil Du immer fröhlich bist" steht: (van Dyke - Holden).
Grüsse
Rolf
Bei "Weil Du immer fröhlich bist" steht: (van Dyke - Holden).
Grüsse
Rolf
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Peter Hinnen
Moin moin,
von Sweety Pie kursieren mehrere Versionen aus den Fünfziger Jahren, die jeweils unterschiedliche Komponistenangaben ausweisen.
Ich habe die Platten nicht vorliegen, aber im Rock´n´Roll-Forum habe ich den Hinweis gefunden, dass Jack Fulton für die Version der McGuire Sisters 1958 als Komponist verantwortlich zeichnete.
Bei Billy Craddocks Aufnahme von 1959 sind (R. Falk/F. Koury) als Komponisten angegeben.
Also dürften sich Lotti & Peter (bzw. deren Produzenten) an den McGuire Sisters orientiert haben.
Thorsten
von Sweety Pie kursieren mehrere Versionen aus den Fünfziger Jahren, die jeweils unterschiedliche Komponistenangaben ausweisen.
Ich habe die Platten nicht vorliegen, aber im Rock´n´Roll-Forum habe ich den Hinweis gefunden, dass Jack Fulton für die Version der McGuire Sisters 1958 als Komponist verantwortlich zeichnete.
Bei Billy Craddocks Aufnahme von 1959 sind (R. Falk/F. Koury) als Komponisten angegeben.
Also dürften sich Lotti & Peter (bzw. deren Produzenten) an den McGuire Sisters orientiert haben.
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Weil Du immer fröhlich bist
Hallo Rolf,
offenbar hast du die Single vorliegen...
Gibt es auf der B-Seite einen englischen Titel in Klammern?
Vermutlich handelt es sich bei Weil Du immer fröhlich bist ebenfalls um eine Coverversion, aber wer weiß etwas über Originaltitel und Originalinterpret?
fragt
Thorsten
offenbar hast du die Single vorliegen...
Gibt es auf der B-Seite einen englischen Titel in Klammern?
Vermutlich handelt es sich bei Weil Du immer fröhlich bist ebenfalls um eine Coverversion, aber wer weiß etwas über Originaltitel und Originalinterpret?
fragt
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
-
- Gast
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 27. Januar 2011, 22:16
- Wohnort: Schaffhausen, Schweiz
Re: Peter Hinnen
Hallo Thorsten
Bitte um Verzeihung, dass ich erst jetzt antworte. Respektive nicht einmal eine Antwort liefern kann... Weder der englische Titel noch die Vornamen der Autoren werden angegeben. Sicher handelt es sich beim Texter wiederum um Peter Holden. Aber van Dyke? Eventuell der amerikanische Country-Sänger Leroy van Dyke? Er hatte Mitte der 50er-Jahre erste Erfolge.
Vielleicht komme ich noch drauf. Auch weiss ich nicht, wer Lotti war...
Grüsse
Rolf
Bitte um Verzeihung, dass ich erst jetzt antworte. Respektive nicht einmal eine Antwort liefern kann... Weder der englische Titel noch die Vornamen der Autoren werden angegeben. Sicher handelt es sich beim Texter wiederum um Peter Holden. Aber van Dyke? Eventuell der amerikanische Country-Sänger Leroy van Dyke? Er hatte Mitte der 50er-Jahre erste Erfolge.
Vielleicht komme ich noch drauf. Auch weiss ich nicht, wer Lotti war...
Grüsse
Rolf
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3474
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Peter Hinnen
Ich kenne die Aufnahmen nicht. Aber es müssen uralte Aufnahmen sein. Peter Holden ist meines Wissens ein Pseudonym entweder für einen der Geschwister Schmid oder dessen Manager. Einer der Schmids betreib in Zürich ein Unterhaltungslokal. Dort trat Peter Hinnen als Knabe auf. Schmid hat dann mit ihm die ersten Platten produziert. Lotti dürfte deshalb auch eine Schweizer Künstlerin sein.
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Peter Hinnen
Moin moin,
im Rock`n`Roll Forum wurde just die Vermutung geäußert, die Originalversion von Weil du immer fröhlich bist
könne What Do You Want von Adam Faith sein (UK: PARLOPHONE 45-R 4591/D: ODEON O 21 380).
Der Autor wäre demnach nicht Leroy sondern Les Van Dyke.
Hat jemand von Euch die Single von Lotti und Peter und kann sie mit der Aufnahme von Adam Faith vergleichen:
http://www.youtube.com/watch?v=sgeFRgQpT8Y
Vielen Dank
Thorsten
im Rock`n`Roll Forum wurde just die Vermutung geäußert, die Originalversion von Weil du immer fröhlich bist
könne What Do You Want von Adam Faith sein (UK: PARLOPHONE 45-R 4591/D: ODEON O 21 380).
Der Autor wäre demnach nicht Leroy sondern Les Van Dyke.
Hat jemand von Euch die Single von Lotti und Peter und kann sie mit der Aufnahme von Adam Faith vergleichen:
http://www.youtube.com/watch?v=sgeFRgQpT8Y
Vielen Dank
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
-
- Gast
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 28. Juli 2011, 22:34
Re: Peter Hinnen
Hallo,
ich habe die Single von Lotti und Peter zu Hause und habe sie mit der Aufnahme von Adam Faith verglichen. Es handelt sich eindeutig um das gleiche Lied.
Peter Hinnen hat auf Decca 1958 bis 1959 übrigens vier Singles veröffentlicht. Diese zählen zu meinen absoluten Lieblingsplatten.
Decca 18854 Kleine Bar bei Fritz / Tinga Tänga Rock
Decca 18990 Regenschirm Song / Wenn du auch heut allein bist Baby
Decca 19030 Sweetie Pie / Weil du immer fröhlich bist (mit Lotti)
Decca 19448 Oh, Küss mich / Moonlight Kiss
Grüsse,
Herbert
ich habe die Single von Lotti und Peter zu Hause und habe sie mit der Aufnahme von Adam Faith verglichen. Es handelt sich eindeutig um das gleiche Lied.
Peter Hinnen hat auf Decca 1958 bis 1959 übrigens vier Singles veröffentlicht. Diese zählen zu meinen absoluten Lieblingsplatten.
Decca 18854 Kleine Bar bei Fritz / Tinga Tänga Rock
Decca 18990 Regenschirm Song / Wenn du auch heut allein bist Baby
Decca 19030 Sweetie Pie / Weil du immer fröhlich bist (mit Lotti)
Decca 19448 Oh, Küss mich / Moonlight Kiss
Grüsse,
Herbert
-
- Gast
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 27. Januar 2011, 22:16
- Wohnort: Schaffhausen, Schweiz
Re: Peter Hinnen
Hallo zusammen
Ich hab's nun definitiv. Eigentlich liefert die Datenbank zum Label Decca hier bei memoryradio.de selbst die Antwort. Die Komponistenangaben bei "Weil Du immer fröhlich bist" sind Richard van Dyke und Peter Holden. Es ist also nicht Les Vandyke und somit auch nicht "What Do You Want" von Adam Faith.
Im Internet finde ich einen Richard "Dick" van Dyke (Schauspieler und Sänger, ua im Film Mary Poppins), vielleicht hat er auch komponiert?
Bei discogs.com finde ich den Komponisten "Richard van Dyke" und dazu nur 1 Single - und die Lösung.
Das Original von "Weil Du immer fröhlich bist" heisst definitiv "Hot Dog Dooly Wah" und ist von The Pyramids.
Den Song gibt's im Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=-ACdHlsYF6A
Auch das Gitarrensolo in der Mitte ist fast identisch.
Rätsel somit gelöst.
Beste Grüsse
Rolf
Ich hab's nun definitiv. Eigentlich liefert die Datenbank zum Label Decca hier bei memoryradio.de selbst die Antwort. Die Komponistenangaben bei "Weil Du immer fröhlich bist" sind Richard van Dyke und Peter Holden. Es ist also nicht Les Vandyke und somit auch nicht "What Do You Want" von Adam Faith.
Im Internet finde ich einen Richard "Dick" van Dyke (Schauspieler und Sänger, ua im Film Mary Poppins), vielleicht hat er auch komponiert?
Bei discogs.com finde ich den Komponisten "Richard van Dyke" und dazu nur 1 Single - und die Lösung.
Das Original von "Weil Du immer fröhlich bist" heisst definitiv "Hot Dog Dooly Wah" und ist von The Pyramids.
Den Song gibt's im Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=-ACdHlsYF6A
Auch das Gitarrensolo in der Mitte ist fast identisch.
Rätsel somit gelöst.
Beste Grüsse
Rolf
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3474
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Peter Hinnen
Peter Hinnen hat zwei Hirnschläge erlitten. Es geht ihm gesundheitlich mehr schlecht als recht. Hier der Link zum Artikel: https://www.glueckspost.ch/leute/dramat ... em-spital/
-
- Gast
- Beiträge: 172
- Registriert: Freitag 1. Januar 2021, 23:08
- Wohnort: Bielefeld
Re: Peter Hinnen
Oha, das ist wirklich eine schlimme Nachricht!!
Drücken wir mal fest die Daumen und wünschen ihm alles erdenklich Gute!!!
Drücken wir mal fest die Daumen und wünschen ihm alles erdenklich Gute!!!