Schotten - Lied & Napoleon und Josephine
- Heiko
- Gast
- Beiträge: 609
- Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 15:03
- Wohnort: Herzogtum Coburg/Oberfranken
Schotten - Lied & Napoleon und Josephine
Hallo,
ich habe da eine Kassettenaufnahme von Platte, allerdings kenne ich den Titel und die Interpretin davon nicht. Was noch dazukommt, die Platte hat am Anfang zwei "Hüpfer". Der Refrain geht so: "Bei ´nem Dudeldidei dei hm da da von Schottengirl zu Schottenboy". Komischer Text, aber ein nettes Liedchen. Vielleicht kennt es ja einer und weiß auch wo man evtl. eine "fehlerfreie Fassung" davon bekommt. Außerdem habe ich noch einen Titel, was evtl. auch von der gleichen Interpretin kommt. Da heißt es: "Napoleon und Josephine, die machten Geschichte, Napoleon und Josephine von heute das sind wir".
Gruß
Heiko
ich habe da eine Kassettenaufnahme von Platte, allerdings kenne ich den Titel und die Interpretin davon nicht. Was noch dazukommt, die Platte hat am Anfang zwei "Hüpfer". Der Refrain geht so: "Bei ´nem Dudeldidei dei hm da da von Schottengirl zu Schottenboy". Komischer Text, aber ein nettes Liedchen. Vielleicht kennt es ja einer und weiß auch wo man evtl. eine "fehlerfreie Fassung" davon bekommt. Außerdem habe ich noch einen Titel, was evtl. auch von der gleichen Interpretin kommt. Da heißt es: "Napoleon und Josephine, die machten Geschichte, Napoleon und Josephine von heute das sind wir".
Gruß
Heiko
Hallo Heiko!
Schau mal auf diese Website, vielleicht hilft sie Dir etwas weiter?
http://covergalerie.org/DATEN/K/KIRSTI/Kirsti.htm
Gruß Ute
Schau mal auf diese Website, vielleicht hilft sie Dir etwas weiter?
http://covergalerie.org/DATEN/K/KIRSTI/Kirsti.htm
Gruß Ute
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Aber Ute,Ute hat geschrieben:Bitte, bitte Heiko nix zu danken, aber schau doch was Manfred da oben schreibt*gggg* Oder beantwortest Du nur weibliche Einträge?
Bis heute Abend im Chat, denn morgen haben die Postler auch Urlaub....
Gruß Ute
der Heiko ist doch ein Postler und da braucht es schon ein wenig länger.
Manfred