Zur Diskussion -
Perikles Fotopoulos - Die aktuelle Discografie
(Alle Tonträger, soweit nicht anders angegeben, sind bei Amiga erschienen, in Mono!)
Singles
450 161 Oh Oh Rosi (Cha-Cha, Ori: Rocco Granata, M&T: Granata, Hemmann-Quintett & Orch. Gerhard Honig)
(1960) (Unterwegs - TO des Berliner Rundfunks)
450 179 Mandolina (Canzone-Foxtrott, Walter Kubiczeck/Fred Gertz, die Ping-Pongs & Orch. Günter Oppenheimer)
(1960) (Du bist nicht allein - Erhard Juza)
450 258 Irena (Foxtrott, Ori: Rocco Granata, Tilgert/Lindt/Poll, & das Columbia-Quartett, Orch. Günter Gollasch)
(1961) (Siehst du das Glück - Hemmann-Quintett)
450 296 Schlafe gut, Helena (Tango, K&A: Natschinski/Osten, Kolibris & Hemmann-Quintett, & Orch. Natschinski)
(1961) Salute (Foxtrott, M&T: Rene Dubianski, Kolibris & Hemmann-Quintett, Orch. Gerd Natschinski)
450 328 La Paloma (Beguine, Trad., BA: Stüwe/Siegfried Osten, Orch. Günter Gollasch)
(1961) Carolin-Carolina (Foxtrott, Heinz Alisch/Richter, RTO Berlin, Ltg. G. Gollasch)
550 138 EP Irena
(1962)
450 350 Ave Maria (Calypso, Trad., BA & A: Gerhard Kneifel/dt. Osten, die Perdidos & Orch. Natschinski, LdZ)
(1962) Peseten ! Moneten ! (Samba, Natschinski/Osten, Chor, Orch. Gerd Natschinski)
550 166 EP Carolin-Carolina
450 408 Alo-Ahe (Foxtrott, Trad., BA: Kneifel/Schneider, Perdidos & Orch. Oppenheimer)
(1963) Ay Ay Amigo (Pachanga, Natschinski/Osten, RTO Berlin, Ltg. Günter Kretschmer)
450 436 Twist Im Park (Wolfgang Kähne/Siegfried Osten, Columbia-Quartett & RTO Berlin, Ltg. G. Gollasch, LdZ)
(1963) Caballeros (Jürgen Hermann/Fred Gertz, LdZ)
550 177 EP Peseten ! Moneten !
(1963)
550 196 EP Alo-Ahe
(1963)
450 456 Leila (Irgend wann fing alles an, Wolfgang Kähne/W. Brandenstein, & die Sputniks)
(1964) Ich bin kein Prophet (Gerhard Siebholz/W. Brandenstein, Columbia-Quartett & die Sputniks)
450 502 Einer muß geh'n (langs. Foxtrott, Walter Eichenberg/Dieter Schneider, Orch. W. Eichenberg, Harth)
(1965) Buonanotte (langs. Calypso, Gianluigi Costanzo/Will Horn, Orch. W. Eichenberg )
450 650 Varka Sto Yalo ('Boote am Strand', M&T: Mikis Theodorakis, Orch. Günter Gollasch)
(1965) Zurba ("Alexis Sorbas-Thema", K: Mikis Theodorakis - Dieter Resch mit seiner "Trickgitarre")
450 694 (La Bostella bei Tante Ella – Britt Kersten & Bert Hendrix)
(1968) Tränen kleiden dich nicht (Beat-Fox, Kähne/Schneider, RTO Berlin, Ltg. Günter Gollasch)
Schellacks (78 upm)
150 805 Oh, oh Rosie
(25.04.1960) (Unterwegs – Instrumental, Orch. Gerhard Honig, s. Single 450 161))
150 823 Mandolina
(Juli 1960) (Du bist nicht allein – Gesang: Erhard Juza, s. Single 450 179)
LP/Sampler
750 010 "Laß sie noch mal erklingen" 1958
Mandolina
850 005 "Amiga Express 1960" 1963
Oh, oh Rosie
Mandolina
850 006 "Amiga Express 1961" 1963
Irena
850 007 "Amiga Express 1962" 1963
Salute
Der Stern der Liebe
Schlafe gut, Helena
850 014 "Amiga Express 1963" 1964
Ave Maria
850 016 LP "Salute, Perikles! Ein Porträt von Perikles Fotopoulos" 1964, ("Bio" & Plattentext: H.P. Hofmann)
Irena
Teresa
Peseten! Moneten!
La Paloma
Salute
Carolin-Carolina
Mandolina
Oh, oh Rosi
Ave Maria
Ay, ay, Amigo
Alo-ahé (Das Schiff der großen Sehnsucht)
Schlafe gut, Helena
Der Stern der Liebe (Beguine, M&T: Robert Romanus=Gerd Natschinski, Orch. Natschinski,
Gitta Lind hat dieses Lied für den Westen nachgesungen!)
850 029 "Amiga Express 1964" 1966
Twist im Park
850 103 "Amiga Express 1967" 1968
Varka Sto Yalo ('Boote am Strand')
850 140 "Schlager-Grüsse" 1968
Tränen kleiden dich nicht
850 148 "Schlager-Express" 1967
Die Myrte (M&T: Mikis Theodorakis/dt. Bernhard Bohlke, Orch. Günter Kretschmer)
850 193 "Die kennen Sie doch" 1969
Ave Maria
850 214 "Schlager, Schlager, Schlager" 1970
Salute
855 656-57 DLP "Schlager-Erinnerungen, Originalaufnahmen 1953-1968" 1979
Salute (Mono, für Zweikanalwiedergabe gedoppelt.)
850 950 "Amiga Cocktail 1961-1962" 1981
Schlafe gut, Helena
851 136 „Die Liebe ist ein seltsames Spiel – Original-Schlagerhits der 50’er Jahre“ 1985
Oh, oh Rosi
CD/DVD
Twist im Park - 4x2CD „Das war der flotte Osten, 50'er-80'er“ Amiga 1993
Twist im Park, Ich bin kein Prophet - BCD 16371 AH "Twist In Der DDR 1962-1965", Bear Family Records 2003
(CD-Besprechung: "memory-Magazin", Nr. 57)
Teresa - 2CD "Diskoteka i Radioleu" RDM Russland 2003
Peseten! Moneten! - CD, "Geschichten aus 60 Jahren Amiga: Die Raritäten 1947-1977" Amiga 2007
Ave Maria - 3CD “Amiga-Hitstory 1957-1967”, CD2 'grün', Amiga 2007
Varka Sto Yalo (Boote am Strand) - BCD 16581 AH "Auf den Flügeln bunter Träume", Bear Family Records 2008?
Peseten! Moneten! - 2CD, Amiga-Hitbox, Bd.1 "Vom Lipsi-Schritt zur 'Jugendliebe'" Amiga 2007
(Die gesamte Edition mit 2 Büchern „Geschichten aus 60 Jahren Amiga -Geschichten zu Songs & Konzerten, Backstage-Storys, über 100 bisher unveröffentlichten Fotos“, plus insgesamt 4CD’s mit über 300 min. Musik,
Hits & Raritäten kostet 29,90 Euro, noch gut im Angebot (u.a. über SuperIllu oder Amiga-Shop, Notenbude u.a.)
Sehr zu empfehlen, ein Gewinn für jeden Freund deutscher Oldies.
Unveröffentliche Radioaufnahmen
Marina - hat er den Titel wirklich auf Platte gebracht?, im Programm hat er das sicher mal gesungen.
Ich kenne keine weiteren!? Hat er selbst so "ökonomisch" gearbeitet?, nur so arbeiten können oder wollen, ?
Hat er nur einen Titel eingesungen, wenn auch die Plattenveröffentlichung weitgehend klar war?
Oder - profaner, seine relativ frühe Wiederausreise (1973 o. 76) aus der DDR ist der gute Grund.
Hat er auch in Griechenland Platten veröffentlicht, sonstwo noch,
gibt es evtl. doch noch West-Übernahmen?
Liebe Oldiefreunde, ich bin gespannt auf Eure Reaktionen, Korrekturen und Ergänzungen.
Gilt immer - Ich bin für jeden noch so klitzekleinen Beitrag dankbar.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin,
Peter
Perikles Fotopoulos - Die Discografie
- Musikpepe
- Gast
- Beiträge: 197
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 01:40
- Wohnort: 13156 Berlin
- Kontaktdaten:
Perikles Fotopoulos - Die Discografie
Zuletzt geändert von Musikpepe am Freitag 26. November 2010, 22:13, insgesamt 4-mal geändert.
"Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den,
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
- Musikpepe
- Gast
- Beiträge: 197
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 01:40
- Wohnort: 13156 Berlin
- Kontaktdaten:
Ergänzungen & Berichtgungen
Aktuell:
In den letzten Tagen wurden
3 LP-Veröffentlichungen u.
3 CD-Veröffentlichungen
nachgetragen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ich der einzige Oldiefreund im Forum bin, der diese Tonträger besitzt, glaube ich nicht.
Warum kein anderer mal helfen will, die Möglichkeit zum Beitrag nutzt? Es klappt überall im Forum, sonst . .
Liest kein Zweiter das Thema intensiv durch, keinerlei echtes Interesse, alles nur die "Überflieger" hier?
Wer jemals die flotten Rhythmen vom Perikles gehört hat, bei allem auch Richtigen wie
"herkömmlicher, traditioneller Gesangsvortrag", auch der Westen hatte "seine Südländer", hatte genug dafür . .
Von den tollen Arrangements her, den professionellen und guten Musikern aus Ost & West,
so feine Mischungen, Musizieren!, zeitlos hörbare Schätzchen, mein Anspieltip: "Peseten! Moneten!" v. 1963 . .
Ich weiß es nicht. Kann da nur vermuten . . .
Freundliche Grüße aus Berlin,
Peter
In den letzten Tagen wurden
3 LP-Veröffentlichungen u.
3 CD-Veröffentlichungen
nachgetragen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ich der einzige Oldiefreund im Forum bin, der diese Tonträger besitzt, glaube ich nicht.
Warum kein anderer mal helfen will, die Möglichkeit zum Beitrag nutzt? Es klappt überall im Forum, sonst . .
Liest kein Zweiter das Thema intensiv durch, keinerlei echtes Interesse, alles nur die "Überflieger" hier?
Wer jemals die flotten Rhythmen vom Perikles gehört hat, bei allem auch Richtigen wie
"herkömmlicher, traditioneller Gesangsvortrag", auch der Westen hatte "seine Südländer", hatte genug dafür . .
Von den tollen Arrangements her, den professionellen und guten Musikern aus Ost & West,
so feine Mischungen, Musizieren!, zeitlos hörbare Schätzchen, mein Anspieltip: "Peseten! Moneten!" v. 1963 . .
Ich weiß es nicht. Kann da nur vermuten . . .
Freundliche Grüße aus Berlin,
Peter
"Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den,
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
- schlagerbummel
- Gast
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 6. April 2010, 20:02
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Perikles Fotopoulos - Die Discografie
... ich kannte den gar nicht,
fand ihn aber aufgrund deiner Listung auf einigen von dir beschriebenen Amiga Express LP´s ...
für mehr reicht es leider nicht
LG, Armin
fand ihn aber aufgrund deiner Listung auf einigen von dir beschriebenen Amiga Express LP´s ...
für mehr reicht es leider nicht

LG, Armin
Suche für mein PETER ALEXANDER Museum SINGLES, EPs und Schellack auf AUSTROTON & ELITE SPECIAL, ebenso suche ich alles von P.A. was wirklich selten ist
- Musikpepe
- Gast
- Beiträge: 197
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 01:40
- Wohnort: 13156 Berlin
- Kontaktdaten:
Ergänzungen 26.11.2010
Aktuell:
1 Single, 450 694 u.
2 Schellack - Veröffentlichungen, Amiga 78'er,
neu aufgefunden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quelle:
Katalog "Amiga, Eterna - Die Discographie der Schellackplatten (1947-1961)", Albis International 2006
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin für ein schönes Advents-Wochenende,
Peter
PS: Armin, ich danke Dir für deine Mitteilung. Es ist so schön, wenn wenigstens EIN Mensch mal Notiz nimmt . . . . P.
1 Single, 450 694 u.
2 Schellack - Veröffentlichungen, Amiga 78'er,
neu aufgefunden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quelle:
Katalog "Amiga, Eterna - Die Discographie der Schellackplatten (1947-1961)", Albis International 2006
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin für ein schönes Advents-Wochenende,
Peter
PS: Armin, ich danke Dir für deine Mitteilung. Es ist so schön, wenn wenigstens EIN Mensch mal Notiz nimmt . . . . P.
Zuletzt geändert von Musikpepe am Freitag 26. November 2010, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den,
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
Re: Perikles Fotopoulos - Die Discografie
hi
es gibt eine bearfamily cd auf der ist der titel " varka sto yalo" vertreten.
" auf den flügeln bunter träume" bcd 16581.
liebe dieses lied sehr und er singt das mit solcher hingabe und inbrunst, das man es förmlich hört, wieviel spass es ihm macht.
lg mike
es gibt eine bearfamily cd auf der ist der titel " varka sto yalo" vertreten.
" auf den flügeln bunter träume" bcd 16581.
liebe dieses lied sehr und er singt das mit solcher hingabe und inbrunst, das man es förmlich hört, wieviel spass es ihm macht.
lg mike
hallo leute..
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
bin mitte 40, liebe die deutschen oldies der 50er u 60er jahre.. favoriten sind die valente, torriani, malmkvist, aber auch cugat, edmundo ros.. und andere! lg mike
- Musikpepe
- Gast
- Beiträge: 197
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 01:40
- Wohnort: 13156 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Perikles Fotopoulos - Die Discografie
Prima Mike, Vielen Dank,
trage das gleich nach . . .
Und - zu deiner Wertung kann ich auch nur Beifall klatschen!
Denn, es gibt kaum eins seiner Lieder, wo Perikles Liebe zur Musik, zur Berufung als Sänger,
nicht genauso deutlich hörbar ist.
Diese Lieder sind in ihrer Interpretation auch zeitlos frisch. 2. Anspieltip von mir: "Die Myrte"
Fröhliche Grüße,
Peter
trage das gleich nach . . .
Und - zu deiner Wertung kann ich auch nur Beifall klatschen!
Denn, es gibt kaum eins seiner Lieder, wo Perikles Liebe zur Musik, zur Berufung als Sänger,
nicht genauso deutlich hörbar ist.
Diese Lieder sind in ihrer Interpretation auch zeitlos frisch. 2. Anspieltip von mir: "Die Myrte"
Fröhliche Grüße,
Peter
"Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den,
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
Re: Perikles Fotopoulos - Die Discografie
Hallo Peter,
Perikles ist einer meiner Favoriten geworden.
Mit reichlich Aufwand habe alle bei AMIGA erschienenen Aufnahmen zusammengetragen.
Ich hatte ja aus früheren Tagen 3 Titel auf Platte und kannte noch einige Lieder aus dem Radio.
Meines Wissens sind die Angaben in Deiner Diskografie erschöpft. Neues dürfte kaum noch auftauchen, auch nicht als Rundfunkaufnahme.
Knut
Perikles ist einer meiner Favoriten geworden.
Mit reichlich Aufwand habe alle bei AMIGA erschienenen Aufnahmen zusammengetragen.
Ich hatte ja aus früheren Tagen 3 Titel auf Platte und kannte noch einige Lieder aus dem Radio.
Meines Wissens sind die Angaben in Deiner Diskografie erschöpft. Neues dürfte kaum noch auftauchen, auch nicht als Rundfunkaufnahme.
Knut