Gene Pitney verstorben!
-
- Gast
- Beiträge: 145
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 17:29
- Wohnort: Wilhelmshaven
Gene Pitney verstorben!
Traurige Nachricht:
Der amerikanische Sänger und Songschreiber Gene Pitney (* 17.02.1941 in Harford / Connecticut) ist am 5. April in einem Hotel in Cardiff /UK (war dort auf Tournee) im Alter von 65 Jahren verstorben.
Harald
Der amerikanische Sänger und Songschreiber Gene Pitney (* 17.02.1941 in Harford / Connecticut) ist am 5. April in einem Hotel in Cardiff /UK (war dort auf Tournee) im Alter von 65 Jahren verstorben.
Harald
-
- Gast
- Beiträge: 145
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 17:29
- Wohnort: Wilhelmshaven
Hallo Rudi,Rudi hat geschrieben:Danke, man lernt doch immer wieder dazu.
auch mich hat mit großer Bestürzung der Tod von Gene Pitney getroffen.
Aber leider kann man sein Leben in dieser Hinsicht nicht beeinflussen
Wie schreibt mein Vorschreiber- wo schöne Träume beginnen - aber leider für ihn zu spät.
Sicher mein Bild mit dem Sektglas in der Hand - das passt nicht dazu - leider
Grüße
eine sehr ergriffener Dieter

Zuletzt geändert von Dieter am Samstag 8. April 2006, 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Gast
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2006, 12:59
- Wohnort: Gerlingen bei Stuttgart
Wen es am Rande interessiert: Gene hat sehr viel auf italienisch gemacht (mind. 26 Titel!). Eben z. B. "Town without pity", das es auch auf deutsch gibt - ital. Titel: "Citta Spielata".
Vor fast exakt vierzig Jahren, exakt vom 27.-29. Januar 1966, nahm er übrigens sehr erfoglreich am Sen Remo-Festival teil mit dem Song "Nessuno mi puo' giuicare", ein Song, den noch heute jeder Oldiefan von der Melodie her bestens kennt. Auf deutsch damals von Ted Herold als "Die gefährlichen Jahr" dargebracht.
Ein Kumpel von mir hatte Karten für Gene's aktuelle Englandtournee für übermorgen in Manchester ... leider eine Woche zu spät !!
Vor fast exakt vierzig Jahren, exakt vom 27.-29. Januar 1966, nahm er übrigens sehr erfoglreich am Sen Remo-Festival teil mit dem Song "Nessuno mi puo' giuicare", ein Song, den noch heute jeder Oldiefan von der Melodie her bestens kennt. Auf deutsch damals von Ted Herold als "Die gefährlichen Jahr" dargebracht.
Ein Kumpel von mir hatte Karten für Gene's aktuelle Englandtournee für übermorgen in Manchester ... leider eine Woche zu spät !!
Hallo Oldies-Uwe,
Vielen Dank für die nachträgliche Information.
Es ist wirklich schade für diesen tollen Künstler.
Leider viel zu früh aus seinen bewegten Leben gerissen.
Noch dazu mitten in der Tourne.
Den Titel von Ted kenne ich - wusste aber nicht, dass es die Übersetzung von Gene Pitneys Original Titel war.
Gruß
Dieter
Vielen Dank für die nachträgliche Information.
Es ist wirklich schade für diesen tollen Künstler.
Leider viel zu früh aus seinen bewegten Leben gerissen.
Noch dazu mitten in der Tourne.
Den Titel von Ted kenne ich - wusste aber nicht, dass es die Übersetzung von Gene Pitneys Original Titel war.
Gruß
Dieter
gene pitney
hi,
noch ein paar infos z. ableben v. G. P. .
er schrieb u. a. einige titel für roy orbison bzw.rick nelson.
sein absatzgebiet( verkaufte scheiben) waren eh nicht die staaten, sondern in erster linie europa. in europa wiederum "bella italia. "
der grund war die in seiner glanzzeit(anfang b. mitte der 60er jahre) in den staaten einsetzende britische popinvasion inform der stones und der beatles........
frdl grüsse zaesur
noch ein paar infos z. ableben v. G. P. .
er schrieb u. a. einige titel für roy orbison bzw.rick nelson.
sein absatzgebiet( verkaufte scheiben) waren eh nicht die staaten, sondern in erster linie europa. in europa wiederum "bella italia. "
der grund war die in seiner glanzzeit(anfang b. mitte der 60er jahre) in den staaten einsetzende britische popinvasion inform der stones und der beatles........
frdl grüsse zaesur
-
- Gast
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2006, 12:59
- Wohnort: Gerlingen bei Stuttgart
Apropos Gene Pitney und "British Invasion": die erste Komposition der Glamour Twins der Rolling Stones, Mick Jagger und Keith Richards, welche die amerikanischen Charts erblickte, war 1963 der Song "That girl belongs to yesterday". Allerdings nicht von den Steinen selbst interpretiert, sondern von Gene Pitney !!
Dies stand im Februar anläßlich des 65. Geburtstages von Gene auf meinem "Musik-Kalender". Wäre er da doch in Rente gegangen, könnte er vielleicht noch ... ach was, Spekulationen ...
Dies stand im Februar anläßlich des 65. Geburtstages von Gene auf meinem "Musik-Kalender". Wäre er da doch in Rente gegangen, könnte er vielleicht noch ... ach was, Spekulationen ...
-
- Gast
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2006, 12:59
- Wohnort: Gerlingen bei Stuttgart
Apropos Gene Pitney und "British Invasion": die erste Komposition der Glamour Twins der Rolling Stones, Mick Jagger und Keith Richards, welche die amerikanischen Charts erblickte, war 1963 der Song "That girl belongs to yesterday". Allerdings nicht von den Steinen selbst interpretiert, sondern von Gene Pitney !!
Dies stand im Februar anläßlich des 65. Geburtstages von Gene auf meinem "Musik-Kalender". Wäre er da doch in Rente gegangen, könnte er vielleicht noch ... ach was, Spekulationen ...
Dies stand im Februar anläßlich des 65. Geburtstages von Gene auf meinem "Musik-Kalender". Wäre er da doch in Rente gegangen, könnte er vielleicht noch ... ach was, Spekulationen ...