Benny Quick (1943 - 1999) war ein echtes One-Hit-Wunder. Immer noch läuft seine "Motorbiene" über die Sender - sehr gerne in den frühen Radioprogrammen, wo sie auch den muffeligsten Morgenmuffel munter macht.
Frisch erschienen allerdings war die "Motorbiene" eine kleine Gesellschaftsbeschreibung. In den frühen sechziger Jahren war das, als ein Auto noch alles andere als selbstverständlich, Goggomobil und Isetta kleine Sensationen waren und auf den Motorroller erst mal gespart wurde. Stand der Motorroller dann vor dem Haus, war er nicht nur zum Fahren, sondern auch zum Renomieren da. Und die Fahrt mit ihm zum Rummelplatz - das war schon ein kleines Fest.
Feiner Rock'n'Roll paßt zu einem Loblied auf den Motorroller natürlich optimal, und den hat Benny Quick aus dem Effeff beherrscht. Seine Leidenschaft war aber auch verantwortlich dafür, dass die Karriere eine kurze blieb. Nach dem Willen der Schallplattenfirma sollte er langfristig zum Schlagersänger aufgebaut werden - was der überzeugte Rock'n'Roller rigoros ablehnte.
Hallo Hans - Joachim,
erst mal begrüsse ich dich hier im Forum. Aber ich möchte dich noch auf was hinweisen. Und zwar ist es hier in Deutschland leider nicht gestattet Musikfiles öffentlich anzubieten. Sehe das nicht als Kritik an sondern als Hinweis. Wir möchten doch nicht, das Manfred deswegen Ärger bekommt.
Falls du Lust hast, dann kannst du ja sonntags ab 10 Uhr im Chat von Memory Radio reinschauen, dir was wünschen oder einfach nur mit uns plaudern. Das kannst du aber auch jeden Tag ab 19 bis 21 Uhr, da kommen meistens moderierte Sendungen.
Gruß
Heiko
Hallo Hans-Joachim,
erst einmal herzlich willkommen im Forum. Beiträge sind natürlich immer erwünscht.
Heiko hat Dich ja schon ein wenig aufgeklärt und das mit dem Link zu der Seite dürfte keine Probleme geben.
Bei Abbildungen von Plattenhüllen dürfte es eigentlich so gut wie keine Probleme geben. Gibt da allerdings auch Ausnahmefälle.
Das Bild von Peter Kraus solltest Du allerdings wieder rausnehmen, denn da könnten ebenfalls Probleme auftauchen. Wenn Du eine Autogrammkarte von einer Plattenfirma nimmst, stehen wir wenigstens zu 99,9% auf der sicheren Seite.
Habe mir die angebliche "Motorbiene" von Peter Kraus angehört. Ist natürlich eindeutig Benny Quick. Was in den Dateinamen so alles drin steht, darauf sollte man sich wirklich nicht verlassen. Mit ist da schon ziemlich viel Schrott untergekommen.
Es gibt leider viele, die nicht in der Lage sind ein ordentliches mp3 zu machen und reichlich Leute die jeden Scheiß übernehmen und weiterverbreiten.