Hallo zusammen!
Wer hat denn Informationen zu dem Sänger Rob Denis.
Er hat in der ersten Hälfte der 60er Jahre auf DECCA veröffentlicht.
Vom Akzent her wohl aus dem niederländischen Sprachraum.
Rob Denis
Re: Rob Denis
Hallo,
du meinst wohl Robert "Rob" de Nijs, auf deutschen Schallplatten auch manchmal "Rob de Neys" genannt.
Ein sehr erfolgreicher Sänger aus den Niederlanden, der Mitte der Sechziger Jahre auch ein paar deutschsprachige Platten, meist auf dem Philips Label, gemacht hat (mir liegt z.B. gerade vor: "My Darling, Oh My Dear" / "Unsere Liebe ist wunderbar").
De meisten Seiten sind auf niederländisch, sein Schaffen ist sehr groß, er ist immer noch aktiv.
Mehr findest Du auf seiner Webseite (niederländisch):
http://www.robdenijs.nl/
http://nl.wikipedia.org/wiki/Rob_de_Nijs
Grüße
Rudi
du meinst wohl Robert "Rob" de Nijs, auf deutschen Schallplatten auch manchmal "Rob de Neys" genannt.
Ein sehr erfolgreicher Sänger aus den Niederlanden, der Mitte der Sechziger Jahre auch ein paar deutschsprachige Platten, meist auf dem Philips Label, gemacht hat (mir liegt z.B. gerade vor: "My Darling, Oh My Dear" / "Unsere Liebe ist wunderbar").
De meisten Seiten sind auf niederländisch, sein Schaffen ist sehr groß, er ist immer noch aktiv.
Mehr findest Du auf seiner Webseite (niederländisch):
http://www.robdenijs.nl/
http://nl.wikipedia.org/wiki/Rob_de_Nijs
Grüße
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Re: Rob Denis
Hallo Rudi,
danke für die Info und den Link.
Auf der mir vorliegenden Single DECCA 19521 (Die Liebe, die Sonne / Tommys Träume) schreibt er sich Rob Denis.
Die Schreibweise des Nachnamens ist dann wohl eine Eindeutschung.
Liebe Grüsse,
Kai
danke für die Info und den Link.
Auf der mir vorliegenden Single DECCA 19521 (Die Liebe, die Sonne / Tommys Träume) schreibt er sich Rob Denis.
Die Schreibweise des Nachnamens ist dann wohl eine Eindeutschung.
Liebe Grüsse,
Kai
-
- Gast
- Beiträge: 136
- Registriert: Freitag 21. Oktober 2005, 09:20
- Wohnort: Senden/Bay.
Re: Rob Denis
Hallo,
der angesprochene Sänger ist als JACK JERSEY bekannt geworden. Verstorben am 26.05.97.
Gruß Walter
der angesprochene Sänger ist als JACK JERSEY bekannt geworden. Verstorben am 26.05.97.
Gruß Walter
Re: Rob Denis
Hallo!
Ja da muss ich Rudi recht geben, es handelt sich wohl (um den noch lebenden Rob de Nijs). Bei den Beispiel vom Walter, da füge ich bei: Jack Jersey war Jack de Nijs,
Gruß Peno
Ja da muss ich Rudi recht geben, es handelt sich wohl (um den noch lebenden Rob de Nijs). Bei den Beispiel vom Walter, da füge ich bei: Jack Jersey war Jack de Nijs,
Gruß Peno

Re: Rob Denis
Guten Morgen, Walter.
Jack Jersey hiess zwar auch de Nijs mit Nachnamen, aber hier ist eindeutig Robert "Rob" de Nijs gemeint.
Es stimmt auch, dass er für die Philips als "Rob de Neys" und für die deutsche Decca als "Rob Denis" Platten aufgenommen hat.
Für die Decca u.a. "Ich hab nur noch Augen für Rosi / Hello, kleine Lady", "Tommy's Träume" /Die Liebe, die Sonne"
Vergleicht man die Cover von "Rob Denis" mit denen von "Rob De Nijs" und "Rob de Neys", bestätigt sich diese Annahme.




Jack Jersey trägt lediglich den gleichen Nachnamen, hat ansonsten mit der o.g. Person nichts zu tun !
Grüße
Rudi
P.S.: Er hat auch zusammen mit Trea Dobbs Platten unter dem Namen "Trea & Rob" veröffentlicht. Sowohl in deutscher, als auch in niederländischer Sprache.
Jack Jersey hiess zwar auch de Nijs mit Nachnamen, aber hier ist eindeutig Robert "Rob" de Nijs gemeint.
Es stimmt auch, dass er für die Philips als "Rob de Neys" und für die deutsche Decca als "Rob Denis" Platten aufgenommen hat.
Für die Decca u.a. "Ich hab nur noch Augen für Rosi / Hello, kleine Lady", "Tommy's Träume" /Die Liebe, die Sonne"
Vergleicht man die Cover von "Rob Denis" mit denen von "Rob De Nijs" und "Rob de Neys", bestätigt sich diese Annahme.




Jack Jersey trägt lediglich den gleichen Nachnamen, hat ansonsten mit der o.g. Person nichts zu tun !
Grüße
Rudi
P.S.: Er hat auch zusammen mit Trea Dobbs Platten unter dem Namen "Trea & Rob" veröffentlicht. Sowohl in deutscher, als auch in niederländischer Sprache.
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Re: Rob Denis
Hallo,
de NEYS, ROB (ROB de NIJS) * 26.12.1942 in Amsterdam, Sänger u. Schauspieler aus Holland, seit 1966-1975 Philips (u.a. 318961 "My Darling, Oh My Dear (Remember When)"/"Unsere Liebe Ist Wunderbar")
de NIJS, ROB * 26.12.1942 in Amsterdam, Sänger u. Schauspieler aus Holland, 1963 Karrierebeginn, 1964 deutsche Titel auf Decca 19521, Zu-sammenarbeit mit den Produzenten ERIC van ARO u. später mit LEO LEANDROS, erfolglose Duettaufnahmen mit TREA DOBBS (TREA & ROB), auch Rob de Nijs & The Lords, The Apron Strings, The Lords
DENIS, ROB (ROB de NIJS) * 26.12.1942 in Amsterdam, Sänger u. Schauspieler aus Holland, März 1964 Decca 19605 ("Ich Hab Nur Noch Augen Für Rosi"/"Hello, Kleine Lady (I Ain't Gonna Kiss You)" & 3 MOONLIGHTS u. Die DOMINOS)
Gruß
Dietrich
de NEYS, ROB (ROB de NIJS) * 26.12.1942 in Amsterdam, Sänger u. Schauspieler aus Holland, seit 1966-1975 Philips (u.a. 318961 "My Darling, Oh My Dear (Remember When)"/"Unsere Liebe Ist Wunderbar")
de NIJS, ROB * 26.12.1942 in Amsterdam, Sänger u. Schauspieler aus Holland, 1963 Karrierebeginn, 1964 deutsche Titel auf Decca 19521, Zu-sammenarbeit mit den Produzenten ERIC van ARO u. später mit LEO LEANDROS, erfolglose Duettaufnahmen mit TREA DOBBS (TREA & ROB), auch Rob de Nijs & The Lords, The Apron Strings, The Lords
DENIS, ROB (ROB de NIJS) * 26.12.1942 in Amsterdam, Sänger u. Schauspieler aus Holland, März 1964 Decca 19605 ("Ich Hab Nur Noch Augen Für Rosi"/"Hello, Kleine Lady (I Ain't Gonna Kiss You)" & 3 MOONLIGHTS u. Die DOMINOS)
Gruß
Dietrich