21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Die Titel zur gespielten Langspielplatte der Woche

Moderator: Manfred

Antworten
avo
Site Admin
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 19:21

21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von avo »

Stephanie Lindbergh, RCA PPL 1-4227 26.21824 AS, (P) 1976

Vogel flieg (Trad./Bearb. Soja/Hertha)
Manito (Soja/Weyrich)
Der Mann mit dem schneeweißen Haar (Soja/Weyrich)
Kinderjahre (Soja/Alexandra)
Du bist da (Donne-moi) (Gougaud/Jouannest/Loose)
Ob er wiederkommt (The Last Farewell) (Whittaker/Webster/Kunze/Lindbergh)
Das Märchen einer Frühlingsnacht (Soja/Alexandra)
Die Launen des Lebens (Soja/Weyrich)
Zwei Schiffe auf dem Meer (Soja/Loose)
Nur einen Sommer lang (Jürgens/Alexandra)
Noch einmal ... (Sperber/Lindbergh)
Vorhang auf! (Soja/Weyrich)

Ton: Günther Dyke, Dieter Queren
Produktion und Arrangements, Künstlerische Gesamtleitung: Rolf Soja

Sonntag, 21. Februar 2010, 12:00 Uhr (Wdh.: Donnerstag, 25. Februar 2010, 21:20 Uhr)

Bild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2010, 23:15
Wohnort: Salzgitter (Nds.)

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von Tom »

Hallo miteinander,

Ich vermisse hier den auch sehr schönen und bekannten Titel "Ein Frühling,ein Sommer, ein Jahr". Dieser sollte doch eigentlich auch auf dieser LP sein - und zwar zwischen "Nur einen Sommer Lang" und "Noch einmal" - so jedenfalls ist der Titelindex
hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stephanie_Lindbergh

und hier:

http://www.ronny-fan-club.de/alexandra/ ... dbergh.htm

Viele Grüße
Tom
Hape

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von Hape »

Hallo,

auf der mir vorliegenden und hier ausgestrahlten LP ist "Ein Frühling, ein Sommer, ein Jahr" nicht enthalten. Eventuell wurde der Titel bei einer späteren Fassung eingefügt. Auf der später erschienenen - inzwischen ebenfalls recht seltenen CD - hat man ihn ganz an den Anfang gesetzt.

Bei der hier angebotenen LP findest Du das gleiche Tracklisting wie bei der hier gespielten Platte: http://cgi.ebay.de/LP-STEPHANIE-LINDBER ... 5639290896

Im übrigen waren und sind LPs mit 13 Titeln bei uns äußerst selten. Man hätte also eher einen Titel ersetzt als einen hinzuzufügen.

Liebe Grüße von

Hans-Peter
Christoph
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 15:05

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von Christoph »

Hallo,

eine tolle LP habt Ihr Euch da rausgesucht. Obwohl hier ganz offensichtlich die Nachfolge zu Alexandra angetreten werden sollte, hat mir Stephanie Lindbergh immer sehr gut gefallen. Schade, dass ich die Sendung verpasst habe, aber zum Glück habe ich die Platte ja im Schrank stehen und hole sie auch des öfteren schonmal raus :-)

So selten ist übrigens weder diese LP noch die erste Single "Ein Frühling, ein Sommer, ein Jahr". Beide bekommt man doch eigentlich recht häufig angeboten. Ich muss aber sagen, dass mir die LP auch bisher nur mit 12 Titeln ohne dieses Lied untergekommen ist, und ich hatte schon einige davon in der Hand. Vorstellbar ist eine Auflage mit 13 Titeln für mich aber schon - es stimmt zwar, dass die meisten Platten immer 10 oder 12 Titel hatten, es gibt aber durchaus vergleichbare Ausnahmen ähnlicher Künstlerinnen. Ich denke da an Petra Pascal, deren Alben auch öfter mal mehr als 12 Titel hatten. Ich denke, dass das einfach eine Sache der Produktionstechnik und des Managements war. Manche haben ihre Alben mit allen verfügbaren Aufnahmen vollgestopft, andere haben die Lieder dann eben zurückgehalten, um irgendwann genug "neues" Material für andere Platten zu haben oder Lieder aussortiert, die den gewünschten Erfolg nicht gebracht haben.

Im Hinblick auf Stephanie Lindbergh: "Ein Frühling, ein Sommer, ein Jahr" war zu Produktionszeiten der LP schon fertig und hätte wirklich einfach nur dazugenommen werden müssen. Eine Ausnahme ist also meiner Meinung nach also durchaus drin. Gerade die Newcomer oder etwas unbekannteren Leute haben ja oft wüste Zusammenstellungen diverser Produktionsläufe herausgebracht, was einem manchmal gar nicht so auffällt, aber wenn man genauer hinsieht, werden da Alben tatsächlich mit Liedern versehen, die schon jahrelang existieren, aber erst dann als Alben-Track zum Einsatz kamen.

Gruß,

Christoph
Hape

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von Hape »

Hallo,

auf meine Anfrage hin, wurde mir vom Inhaber der Seite http://www.alexandra-portrait.com/steph ... dbergh.htm mitgeteilt, das der Titel "Ein Frühling, ein Sommer, ein Jahr" versehentlich bei der LP mitgelistet wurde. Bleibt also nur noch der Beitrag bei Wikipedia der die LP mit diesem Titel listet. Ich gehe inzwischen davon aus das es keine LP gibt auf der der Titel tatsächlich mit aufgenommen wurde. Anders sah das bei der späteren CD-Veröffentlichung aus. Dort hat man aber auch den bis zu diesem Zeitpunkt unveröffentlichten Titel "Mitternacht am Moldaustrand" als Nr. 14 dazu gepackt. Wiederum also keine Veröffentlichung mit der ungeliebten Anzahl "13".

Die LP "Begegnungen" wird es irgendwann auch mal in dieser Sendereihe geben.

Liebe Grüße von

Hans-Peter
Christoph
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 15:05

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von Christoph »

Hallo Hans-Peter,

danke für Deine Nachfrage! :-) Vielleicht gibt es ja dann doch "nur" eine Version dieser schönen LP. Könnt Ihr übrigens den CD-Titel "Mitternacht am Moldaustrand" nicht einmal in Eure Datenbank mit aufnehmen? Den kennen doch bestimmt viele Leute noch nicht, weil die CD so selten und teuer ist - und vielleicht wäre ja auch der Titel aus dem "Grand Prix der Volksmusik" 1998 etwas, obwohl es zeitlich nicht so ganz hinkommt, aber Ihr habt ja auch das ein oder andere neuere Lied in Eurem Programm - für Stephanie Lindbergh könnte man in diesem Fall doch sicherlich mal eine Ausnahme machen?! Es war immerhin ihr allerletzter Titel...

Viele Grüße,

Christoph
Hape

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von Hape »

Hallo Christoph,

"woher nehmen ..." kann ich da für mein Teil nur sagen. Außer den beiden LPs und 3 Singles habe ich persönlich nichts von Stephanie Lindbergh. Nach der CD habe ich selbst schon im "www" geschaut und wurde nicht fündig.

Liebe Grüße von

Hans-Peter
Christoph
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 15:05

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von Christoph »

Hallo Hans-Peter,

die CD ist ja auch extrem schwer zu finden. Dabei ist sie noch gar nicht so alt. Hätte ich früher gewusst, dass es sie gibt ... naja, hätte und könnte ist genauso sinnvoll wie die Nachfrage nach Liedern, die Ihr nicht vorliegen habt. Schade! Wäre trotzdem schön, wenn das nicht ganz in Vergessenheit gerät, irgendwann kann ja alles einmal auftauchen ...

Danke und Gruß,

Christoph
Benutzeravatar
Gerd.Ziemke
Beiträge: 215
Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
Wohnort: 42107 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von Gerd.Ziemke »

Hallo Hans-Peter und Christoph,

die Stephanie Lindbergh Cd konnte man 1998 nur in der Schweiz zu kaufen.

Den Fehler mit dem 13 Titel, hat der das bei Wikipedia geschrieben hat, bestimmt auch von mir übernommen.

Stephanie Lindbergh, hatte auch mal mit mir Kontakt aufgenommen.

Sie hat sich in das Privatleben zurück gezogen.

Grüsse sendet Euch

Gerd (Wuppertal)
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
Christoph
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 15:05

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von Christoph »

Hallo Gerd,

danke für Deine Rückmeldung hier. Naja, wenn es die CD nur in der Schweiz gab, ist es ja nicht verwunderlich, dass viele Leute sie damals gar nicht erst kannten. Das ist schade, aber wird seine Gründe haben.

Wenn es nicht zu privat ist: darf ich fragen, wieso Stephanie Lindbergh DICH kontaktiert hat? Gab es dazu einen Anlass? Mich würde ja interessieren, warum sie ab Anfang der 80er - mit einer Ausnahme beim GP der Volksmusik abgesehen - so plötzlich von der Bildfläche verschwunden ist. Sie war zwar wahrscheinlich nie ein Verkaufsrenner, aber viele machen ja trotzdem irgendwie im Kleinen weiter...

Viele Grüße nach Wuppertal!

Christoph
Benutzeravatar
Gerd.Ziemke
Beiträge: 215
Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 04:40
Wohnort: 42107 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von Gerd.Ziemke »

Hallo Cristoph,

habe Dir PN gesendet.

Grüsse sendet Dir Gerd(Wuppertal)
Etwaige Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Text sind gewollt und wurden hier mit Absicht versteckt.
Wer sie findet, darf sie behalten !
baccara
Beiträge: 1
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 23:43

Re: 21.Februar 2010: Stephanie Lindbergh

Beitrag von baccara »

Hallo zusammen,
ich habe gerade zufällig diese Seite entdeckt.

Vor vielen Monden habe ich die Wiki über Stephanie Lindbergh erweitert.
Als Fan von Baccara kam ich 1977/1978 zu ihrer Musik. Titel "Fühl mich" im Original "Feel Me" vom spanischen Duo.

Aber was macht denn nun eigentlich Stephanie Lindbergh heute? Warum gibt es keine Homepage? Ist S.L. ein Künstlername?
Schade, dass sie nicht mehr singt.
Beste Grüße aus Berlin
Thomas
Antworten