Hallo,
Werbeschallplatten mit gesprochenenen Titelüberleitungen gibt es von verschiedenenen Plattenfirmen. Aber nur die von der Teldec (Telefunken-Decca Schallplatten) zwischen 1954 und 1974 herausgegebene "Klingende Post", mit ihren über 50 Ausgaben, hatte einen so langen Atem.
Sammler dieses Genres dürfen sich auf ein neues Buch/DVD über die "Klingende Post" freuen. Auf 102 Seiten (DIN A4, vollfarbig) wird jede Platte mit einer bzw. zwei Seiten ausführlich gewürdigt - mit Cover- und Labelabbildungen, Faltcoverinnenseiten und einer kleinen Geschichte über Interpreten oder musikalische Bonbons. Seltene Sonderpressungen und Raritäten gehören dazu. Ebenfalls ein komplettes Titelverzeichnis.
Weil es schade wäre, das Thema Werbeschallplatten nur auf die "Klingende Post" zu verengen, gibt es einen Extrateil über ähnliche Platten der Marken Polydor (An der Musikbar), Amiga (Klingende Monatsschau), Bertelsmann und auch ein paar "Eintagsfliegen" zu bestaunen.
Auf der DVD-Version finden sich alle Ausgaben der "Klingenden Post" als MP3-Dateien. Wer sich für das Thema ausführlicher interessiert, findet einige Beispiele (auch Hörproben) und die Bestellmöglichkeit auf meiner Web-Seite:
http://www.die-klingende-post.de
Ralf Wenzel