Heute habe ich mit einem Kollegen über die von Phil Spector entwickelte "Wall of sound" gesprochen - und wir haben auch darüber sinniert, welche Songs aus deutscher Feder (KEINE Coverversionen von ausländischen Hits!) in ihrer Produktion durch ihren vollen, satten Klang am ehesten der Wall of Sound nahekommen.
Ich selber würde spntan folgende Titel nennen:
- Wenche Myhre: "Beiß nicht gleich in jeden Apfel"
- Connie Francis: "Barcarole in der Nacht" (Mono-Mix!)
- Manuela: "Küsse unterm Regenbogen"
Welche Songs würdet ihr als deutsche Vertreter der Wall of Sound benennen?
Jan
Wall of sound - deutsches Pendant
-
- Gast
- Beiträge: 186
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 12:01
- Wohnort: metropolitan
- Kontaktdaten:
Re: Wall of sound - deutsches Pendant
Die Sweetles - Goodbye, My Summer Love (Bruhn, Loose) 1965
Re: Wall of sound - deutsches Pendant
Das Lied an sich kenne ich jetzt nicht, aber die Autorenangabe "Bruhn, Loose" lässt mich schon zustimmend nicken. Petula Clark's "Kann ich dir vertrauen" ist ja, glaube ich, auch von den beiden, und was sie so für Drafi Deutscher und Manuela geschrieben haben, fällt durchaus auch in die Wall of Sound Kategorie.jens k hat geschrieben:Die Sweetles - Goodbye, My Summer Love (Bruhn, Loose) 1965
Jan
Re: Wall of sound - deutsches Pendant
Hallo allerseits,
in die Kategorie "German Wall Of Sound" fällt eindeutig auch Susanne Doucets Kracher "Das geht doch keinen etwas an" aus dem Jahre 1964
Cheers,
Reinhard
in die Kategorie "German Wall Of Sound" fällt eindeutig auch Susanne Doucets Kracher "Das geht doch keinen etwas an" aus dem Jahre 1964
Cheers,
Reinhard
Zuletzt geändert von efem4 am Dienstag 2. Februar 2010, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gast
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 23. März 2009, 16:28
- Wohnort: Gumpoldskirchen -Niederösterreich
Re: Wall of sound - deutsches Pendant
Hallöchen ,
ich könnt mir vorstellen: VON Suzanne Doucet ( und so schreibt man's) Sei mein Baby - 1964 - oder ist das ne Coverversion? glaube nicht.
Oder : Klaus und Wolfram - Geh nie mehr nach El Paso - 1963
Sollte ich falsch liegen dann ,Entschuldigung!
LG Peter
ich könnt mir vorstellen: VON Suzanne Doucet ( und so schreibt man's) Sei mein Baby - 1964 - oder ist das ne Coverversion? glaube nicht.
Oder : Klaus und Wolfram - Geh nie mehr nach El Paso - 1963
Sollte ich falsch liegen dann ,Entschuldigung!
LG Peter
-
- Gast
- Beiträge: 186
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 12:01
- Wohnort: metropolitan
- Kontaktdaten:
Re: Wall of sound - deutsches Pendant
Suzanne Doucet kommt schon hin, ich finde aber den Wall-Of-Sound..er..Sound hört man ehr in Songs wie "Nur mit Dir" oder "Sei mein Baby", der deutschen Version vom Spector Original "Be My Baby" (The Ronettes) , aber es werden ja explizit keine Cover Versionen gesucht.
-
- Gast
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 23. März 2009, 16:28
- Wohnort: Gumpoldskirchen -Niederösterreich
Re: Wall of sound - deutsches Pendant
Hi jens,
natürlich Ronettes !! geahnt hab ich's ja!!
Lg
Peter
natürlich Ronettes !! geahnt hab ich's ja!!
Lg
Peter