Hier das typische Anforderungsprofil für eine Moderationstätigkeit:
1. Tunlichst ständige Online-Präsenz von morgens bis nachts. Wer dafür keine Zeit hat, nimmt sie sich gefälligst.
2. Ausgeglichenes Temperament mit der Tendenz zur Leidensfähigkeit.
3. Aufgabe der hehren Erwartung, es werde nur Intelligentes oder Nützliches gepostet. Gut 80% der Beiträge sind nämlich reines Geschwätz (auch dieser hier

4. Aus Ziff. 3 folgt die baldige Erkenntnis, dass im Grunde nichts hier wirklich relevant ist.
5. Wortgewandtheit ist erforderlich, um den ständigen Spitzfindigkeiten der Gelangweilten angemessen zu begegnen.
6. Ironie und Sarkasmus nach innen wie nach außen helfen dabei sehr.
7. Keine Platten mehr kaufen. Man hat sowieso keine Zeit mehr, sie anzuhören.
8. Die hier versammelten Teilnehmer stellen in ihrer Gesamtheit eine Krabbelgruppe dar, die mitunter auch so behandelt werden muss.
9. Für etwaige Dienstverhinderungen durch Familienfeiern, berufliche Anlässe usw. ist ein Vertretungsdienst einzurichten. Der Laden hier ist schließlich wichtiger.
10. Urlaub von einer zwei Wochen überschreitenden Dauer jährlich ist mit Rücksicht auf die Belange der Teamkollegen asozial und unzulässig.


