Hallo Schlagerfreunde,
beim Katalogisieren meiner Singles hörte ich gestern den Titel 'Wir bauen die Straße nach Kingston Town'.
Handelt es sich eventuell um eine Coverversion? Wenn ja, wie heißen der Orginaltitel und der Interpret?
Auf der Bendix - CD ' 'Durch die Jahre' befindet sich der Titel als Nr. 29. Das Booklet enthält keine Info zu einer Original- version. Allerdings werden zu Komposition und Text 4 Namen aufgeführt, welches m. E. vielleicht doch ein Indiz für eine gecoverte Aufnahme wäre?
LG
Peter
Ralf Bendix - Coverversion?
Re: Ralf Bendix - Coverversion?
Welche denn? Das könnte die Antwort evtl. leichter werden lassen.Allerdings werden zu Komposition und Text 4 Namen aufgeführt, welches m. E. vielleicht doch ein Indiz für eine gecoverte Aufnahme wäre?
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Re: Ralf Bendix - Coverversion?
Hallo Rudi,Rudi hat geschrieben:Welche denn? Das könnte die Antwort evtl. leichter werden lassen.Allerdings werden zu Komposition und Text 4 Namen aufgeführt, welches m. E. vielleicht doch ein Indiz für eine gecoverte Aufnahme wäre?
Rudi
Im Booklet steht:
OKTOBER 10, 1957, Electrola Studio Maarweg 149, Köln; Produzent: Nils Nobach
Ralf Bendix: Gesang u.d. Bernd Hansen Sänger u. Adalbert Luczkowski u. s.
Orchester
13. 7XRA 1058 WIR BAUEN DIE STRASSE NACH KINGSTON TOWN Electrola EG
8758 BCD 15795
Komponisten/Texter: Kaiser-Free-Doll-Zeidler
LG
Peter
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Ralf Bendix - Coverversion?
Moin moin,
ein Jahr lang hat sich die Memory-Gemeinde nun schon über die Originalversion den Kopf zerbrochen.
Aber wie es scheint gab es keine...
Womöglich fällt einem Abschied von Kingstontown (Bruce Low 1971) ein, aber das war ein anderer Song.
Ich weiß nicht, ob es hier gern gesehen wird, aber ich erlaube mir mal ausnahmsweise einen Link in ein anderes Forum zu setzen, in dem es einen sehr ausführlichen Thread über Coverversionen von Ralf Bendix mit vielen Single-Abbildungen gibt:
http://www.rocknroll-schallplatten-foru ... php?t=4647
Sollte das gegen die Etikette verstossen, bitte ich den Admin, diesen Beitrag kommentarlos zu löschen...
Thorsten
ein Jahr lang hat sich die Memory-Gemeinde nun schon über die Originalversion den Kopf zerbrochen.
Aber wie es scheint gab es keine...
Womöglich fällt einem Abschied von Kingstontown (Bruce Low 1971) ein, aber das war ein anderer Song.
Ich weiß nicht, ob es hier gern gesehen wird, aber ich erlaube mir mal ausnahmsweise einen Link in ein anderes Forum zu setzen, in dem es einen sehr ausführlichen Thread über Coverversionen von Ralf Bendix mit vielen Single-Abbildungen gibt:
http://www.rocknroll-schallplatten-foru ... php?t=4647
Sollte das gegen die Etikette verstossen, bitte ich den Admin, diesen Beitrag kommentarlos zu löschen...
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
- Musikpepe
- Gast
- Beiträge: 197
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 01:40
- Wohnort: 13156 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ralf Bendix - Coverversion?
Ich habe den Titel ja auch
und dachte/denke immer beim Hören
an Harry Belafonte und SEIN 'Kingston Town`. . . . Naja . . . Es gibt so Assoziationen . .
Bin ja auch im "Rock'n'Roll-Forum', es ist ein Muß für den Schallplatten- u. Rockfreund.
Wenn ich dort auch (fast) nur Leser bin, leider!, aus Zeitgründen, man muß Prioritäten setzen.
Könnte mir vorstellen, ähnlich wie unser Rudi, mich älter werdend, mehr dem Rock zuzuwenden.
Wo paßt dieser Cover-Link also besser hin als hier, zum Cover-Thema, Thorsten?,
Es ist gut und nützlich, das der Verweis hier steht.
Ich bin übrigens auch ein Riesen-Fan und Sammler von ALLES zum Ralf Bendix,
mag' die Stimme, sein Charisma, seinen "Geschäftsriecher", den klugen Menschen Dr. Karl Heinz Schwab
und die große Fähigkeit zu Selbstironie u. "leichten", fast un-deutschen, Humor . . .
Diese Talente haben nur wenige Künstler in Kombination vereint.
Dazu seine gezeigten Späher-Qualitäten, die Verdienste, DAS kannste einfach nicht lernen . .
Und - ich kenne kaum Sangesleute, wo mir sowenig mißfällt, an Songs & Werk, so gut ausgewählt hat Er . .
Da kannste alles anhören, musikalisch!, es ist nie langweilig. Wer hat die komplette Discografie? Wo?
Mich packt sein "Verloren, vergessen" in Frank Wysbars "Haie und kleine Fische" einfach,
mag' den Film, auch wegen meinem Felmy ("Haferkamp", Essen, der beste Tatort-Kommissar aller Zeiten!).
Welche Freude für mich, vor ca. einem Jahr endlich die Columbia 45-DW 5603 in der Bucht zu erwischen,
leider ohne Cover!, das suche ich seitdem wie ne' Stecknadel, werde wohl die 2.Single kaufen müssen.
Ich gönn' "meinem Buddy" also jeden Tag unter der Sonne . . hoffe, ER kann noch sehr lange genießen.
Freundliche Grüße an alle Ralf Bendix - Fans!
aus Berlin,
Peter
und dachte/denke immer beim Hören
an Harry Belafonte und SEIN 'Kingston Town`. . . . Naja . . . Es gibt so Assoziationen . .
Bin ja auch im "Rock'n'Roll-Forum', es ist ein Muß für den Schallplatten- u. Rockfreund.
Wenn ich dort auch (fast) nur Leser bin, leider!, aus Zeitgründen, man muß Prioritäten setzen.
Könnte mir vorstellen, ähnlich wie unser Rudi, mich älter werdend, mehr dem Rock zuzuwenden.
Wo paßt dieser Cover-Link also besser hin als hier, zum Cover-Thema, Thorsten?,
Es ist gut und nützlich, das der Verweis hier steht.
Ich bin übrigens auch ein Riesen-Fan und Sammler von ALLES zum Ralf Bendix,
mag' die Stimme, sein Charisma, seinen "Geschäftsriecher", den klugen Menschen Dr. Karl Heinz Schwab
und die große Fähigkeit zu Selbstironie u. "leichten", fast un-deutschen, Humor . . .
Diese Talente haben nur wenige Künstler in Kombination vereint.
Dazu seine gezeigten Späher-Qualitäten, die Verdienste, DAS kannste einfach nicht lernen . .
Und - ich kenne kaum Sangesleute, wo mir sowenig mißfällt, an Songs & Werk, so gut ausgewählt hat Er . .
Da kannste alles anhören, musikalisch!, es ist nie langweilig. Wer hat die komplette Discografie? Wo?
Mich packt sein "Verloren, vergessen" in Frank Wysbars "Haie und kleine Fische" einfach,
mag' den Film, auch wegen meinem Felmy ("Haferkamp", Essen, der beste Tatort-Kommissar aller Zeiten!).
Welche Freude für mich, vor ca. einem Jahr endlich die Columbia 45-DW 5603 in der Bucht zu erwischen,
leider ohne Cover!, das suche ich seitdem wie ne' Stecknadel, werde wohl die 2.Single kaufen müssen.
Ich gönn' "meinem Buddy" also jeden Tag unter der Sonne . . hoffe, ER kann noch sehr lange genießen.
Freundliche Grüße an alle Ralf Bendix - Fans!
aus Berlin,
Peter
"Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den,
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003