Mein Lieblingsinterpret ist Ende Juni im Alter von 62 Jahren gestorben.
Der Sohn der Schauspielerin Hannelore Schroth und des berühmten gleichnamigen Tiefseetauchers wurde 1946 in Salzburg geboren. Am 28. Juni 2009 tot im Keller seines Wohnhauses in München gefunden - der genaue Todeszeitpunkt konnte noch nicht festgestellt werden.
Ich habe diese Informationen gestern Nacht von einem nahen Freund von Hans Hass jr. erhalten - heute gegen Mittag steht es bereits auf der Seite der BUNTE.
Ich bin tief betroffen und traurig - zumal ich schon längere Zeit versucht habe, Kontakt mit ihm aufzunehmen.
Auf MyBlog habe ich eine kleine Seite über ihn erstellt, die einen kleinen Teil seiner musikalischen und filmischen Karriere zeigt.
Möge er in Frieden ruhen! Mein aufrichtiges Beileid an alle Angehörigen.
Durch seine Lieder bleibt er lebendig...
Hans Hass jr. ist tot!
Moderator: Manfred
- Musikpepe
- Gast
- Beiträge: 197
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 01:40
- Wohnort: 13156 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hans Hass jr. ist tot!
Bin darüber auch traurig, PP,
hab' ja immer nochmal auf irgend ein Wiederseh'n in den Medien gehofft.
Werde seine charismatische Art zu singen, die von den Eltern geerbte, nicht zu erlernende,
Bühnen-Präsenz immer in Erinnerung behalten.
Denke an den Hitparadenauftritt `72, dieses morbid-mystische "Kaufen Sie Blumen",
ein sehr surrealistisches Stück Musik, magisch-zauberhaft in den Ohren des 13-Jährigen (Icke damals).
"American Pie" und seine Geschichte habe ich später gehört, da McLean's Original vorgezogen,
die flotte, flippige "Mrs. Tippletown" hat mich hier beim Sender überrascht.
Ein vielseitiger Künstler und Mensch.
Man sollte jetzt "Blumen kaufen" . . und Ihn im Gedächtnis behalten.
Peter
hab' ja immer nochmal auf irgend ein Wiederseh'n in den Medien gehofft.
Werde seine charismatische Art zu singen, die von den Eltern geerbte, nicht zu erlernende,
Bühnen-Präsenz immer in Erinnerung behalten.
Denke an den Hitparadenauftritt `72, dieses morbid-mystische "Kaufen Sie Blumen",
ein sehr surrealistisches Stück Musik, magisch-zauberhaft in den Ohren des 13-Jährigen (Icke damals).
"American Pie" und seine Geschichte habe ich später gehört, da McLean's Original vorgezogen,
die flotte, flippige "Mrs. Tippletown" hat mich hier beim Sender überrascht.
Ein vielseitiger Künstler und Mensch.
Man sollte jetzt "Blumen kaufen" . . und Ihn im Gedächtnis behalten.
Peter
"Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den,
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n"
http://www.ulrichroski.de U. Roski, 1944-2003
Re: Hans Hass jr. ist tot!
Ich möchte mich Euch anschließen - es ist wirklich schade um Hans Hass jr. Es wundert mich, dass ich noch nicht mehr in der Presse über seinen Tod und die näheren Umstände gelesen habe - wißt Ihr denn, was genau passiert ist? Leider hat man ihn viele Jahre nicht mehr auf der Bühne gesehen. Mir haben seine Auftritte früher sehr gut gefallen. Was hat er denn die letzten Jahre so gemacht? Hoffentlich ist es ihm wenigstens bis zu seinem Tod gut gegangen. Ich werde mal im Internet kurz schauen, was unter seinem Namen so drin steht. Nachdem mein PC daheim doch streikt, kann ich hier im Büro immer nur relativ kurz solchen Dingen nachgehen...
Gruss an alle,
Geli
Gruss an alle,
Geli
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hans Hass jr. ist tot!
Danke euch beiden für die Kommentare
Auf meiner kleinen Seite über ihn unter (http://hanshassjr.myblog.de) könnt ihr schon mal ein wenig nachlesen, was man sonst nicht so findet ...
Es folgt aber auf jeden Fall noch einiges an Berichten aus Zeitungen, Kommentare von Zeitgenossen und weiteren Informationen ...
Außerdem muss ich mal meine Singles einscannen um die Cover herzuzeigen...
Die letzten Jahre hat er sich sehr mit dem Funsport-Konzept "Aquaflying" auseinandergesetzt, das er zusammen mit der Multimediafirma LOBO electronic entwickelte. Es war aber ein sehr langwieriger Prozess...
Seine letzte (mir bekannte) Musik veröffentlichte er 1999 (Magic Mushroom etc..)
Die genauen Todesumstände sind nach wie vor nicht geklärt - vielleicht erfahre ich in nächster Zeit mehr über den Menschen, den ich bisher nur durch seine Lieder kannte ...
Bisher wurde nur in der BUNTE und im österreichischen Kurier kurz berichtet - die restlichen Medien hüllen sich in Schweigen
Auf meiner kleinen Seite über ihn unter (http://hanshassjr.myblog.de) könnt ihr schon mal ein wenig nachlesen, was man sonst nicht so findet ...
Es folgt aber auf jeden Fall noch einiges an Berichten aus Zeitungen, Kommentare von Zeitgenossen und weiteren Informationen ...
Außerdem muss ich mal meine Singles einscannen um die Cover herzuzeigen...
Die letzten Jahre hat er sich sehr mit dem Funsport-Konzept "Aquaflying" auseinandergesetzt, das er zusammen mit der Multimediafirma LOBO electronic entwickelte. Es war aber ein sehr langwieriger Prozess...
Seine letzte (mir bekannte) Musik veröffentlichte er 1999 (Magic Mushroom etc..)
Die genauen Todesumstände sind nach wie vor nicht geklärt - vielleicht erfahre ich in nächster Zeit mehr über den Menschen, den ich bisher nur durch seine Lieder kannte ...
Bisher wurde nur in der BUNTE und im österreichischen Kurier kurz berichtet - die restlichen Medien hüllen sich in Schweigen

Re: Hans Hass jr. ist tot!
Ja, man liest wirklich so gut wie nichts darüber! Aber danke schon mal für den Link, dann schau ich da mal rein. Ich würde gerne mal wieder ein Lied von Hans Hass jr. hören; vielleicht klappt das ja auch mal.
Servus aus München,
Geli
Servus aus München,
Geli
Re: Hans Hass jr. ist tot!
Hallo,Bisher wurde nur in der BUNTE und im österreichischen Kurier kurz berichtet - die restlichen Medien hüllen sich in Schweigen
so bedauernswert sein Tod auch sein mag, aber seien wir doch mal ehrlich:
Hans Hass jr. hat in den letzten 30 Jahren doch in der Öffentlichkeit quasi keine Rolle mehr gespielt, seine musikalischen Versuche in dieser Zeit waren alles andere als erfolgreich. Selbst seine Aufnahmen der 60er und frühen 70er Jahre erreichten nur einen kleinen Hörerkreis, waren allenfalls Achtungserfolge und "Geheimtipps".
Warum sollten die Medien also ein Interesse daran haben, über sein Ableben ausführlich zu berichten? Ich kann das schon gut nachvollziehen.
Ich verehre auch viele Künstler, die nahezu unbekannt sind, aber mir persönlich viel bedeuten - dennoch kann und darf ich da nicht erwarten, dass sich die Medien mit ihrem Schaffen beschäftigen. Wenn ich dann doch mal einen kleinen Bericht oder eine Doku entdecke, dann freue ich mich, dass es noch Menschen gibt, die gleiche Vorlieben haben. Das ist doch auch schon Etwas, alles andere wäre vermessen.
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Re: Hans Hass jr. ist tot!
Da hast Du vielleicht schon recht, Rudi, aber ich wundere mich trotzdem, denn solche Boulevardblätter wie die BILD z. B. sind doch ganz wild drauf, alles auszuschlachten, was man sich nur grad vorstellen kann, und der Name Hans Hass jr. ist verglichen mit anderen Leuten doch relativ bekannt, besonders den Älteren von uns, wenn auch vor allem durch seinen berühmten Vater (und seine Mutter ist ja nicht minder berühmt). Andererseits sind die Hinterbliebenen wohl ganz froh, dass nicht nachträglich so herumgestochert wird in seinem Leben, denn anscheinend ging es ihm ja schlecht in der letzten Zeit. Ausführliche Bericht würden auch nichts dran ändern. - Er soll seinen Frieden finden.
Gruss an alle,
Geli
Gruss an alle,
Geli