Wave Purity 6.40

Hier ist alles erlaubt, was nicht in "Deutsche Oldies" paßt.

Moderator: Manfred

Antworten
Benutzeravatar
HoWo
Gast
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 15:01
Wohnort: Im Franggnland

Wave Purity 6.40

Beitrag von HoWo »

Da ja wohl einige von uns ihre Aufnahmen restaurieren, ein vielleicht nützlicher TIP :

Für alle, die WavePurity einsetzen, oder überlegen, es mal zu testen :

In der neuen Version 6.40 wurden wieder einige interessante (nützliche) Neuerungen (tlw. von Usern angeregt) verwirklicht. Unter anderem ein interessantes "Neues Filter zur Minderung von Zisch- und "S"-Lauten (DeHiss / DeEsser). Mit Hilfe dieses neuen Filters kann überbetontes Breitbandrauschen von Zischlauten und S-Lauten minimiert werden" (Original Zitat).

http://www.difitec.de/wavepurity/deu/so ... ktuell.htm

Im neugestalteten Forum hat man die Möglichkeit Wünsche vorzuschlagen und um Rat zu fragen.

http://difitec.de/wavepurity/forum


Schaut doch mal vorbei ... ;)


Gruß,

Horst

PS: Wenn der Artikel von der Administration nicht gewünscht ist - bitte wieder löschen ! :wink:
Benutzeravatar
Michael
memoryradio Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
Wohnort: Bludenz (Österreich)

Re: Wave Purity 6.40

Beitrag von Michael »

Hallo Horst,

ich danke Dir für den Hinweis und glaube kaum, dass da einer was dagegen hat, denn wir digitalisieren quasi fast alle mit WavePurity! - Meine Erfahrung bisher hat mir gezeigt, dass in etwa wie zuviele Köche den Brei verderben, zuviel sinnlos gemacht wird ... nach meiner Erfahrung gibt es das beste Ergebnis (bisher) von einer Schallplatte mit der ganz normalen Standard-Einstellung - alles anderer habe ich längst deaktiviert und fahre (aus Erfahrungswert) seit Jahren sehr gut damit...

Lieben Gruss,

Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"

"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Benutzeravatar
HoWo
Gast
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 15:01
Wohnort: Im Franggnland

Re: Wave Purity 6.40

Beitrag von HoWo »

Michael hat geschrieben:Hallo Horst,

ich danke Dir für den Hinweis und glaube kaum, dass da einer was dagegen hat, denn wir digitalisieren quasi fast alle mit WavePurity! - Meine Erfahrung bisher hat mir gezeigt, dass in etwa wie zuviele Köche den Brei verderben, zuviel sinnlos gemacht wird ... nach meiner Erfahrung gibt es das beste Ergebnis (bisher) von einer Schallplatte mit der ganz normalen Standard-Einstellung - alles anderer habe ich längst deaktiviert und fahre (aus Erfahrungswert) seit Jahren sehr gut damit...

Lieben Gruss,

Michael
Hallo Michael,

gern geschehen !

Dann ist ja alles gut :wink:

Dachte mir, daß der Hinweis vielleicht nicht schlecht ist, schon alleine wegen der Verbesserungen. Im Forum kann man ja auch teilweise (aus den letzten Tagen) nachverfolgen, wie es zu der einen, oder anderen Verbesserung kam (das hat dort auch schon manchen "Anstoß" gekostet :mrgreen: ). Also ruhig mal reinschauen .....

Ach ja, auch ich arbeite meist mit den Standard-Vorgaben ... finde auch, daß allzuviel manchmal durchaus ungesund ist !! :lol:


Gruß,

Horst
Antworten