Habe gerade (mit Freude) gelesen, dass die ersten Sendungen auch als Radio-Versionen gemacht wurden - was erklärt, warum vor einiger Zeit irgendwo eine Spule mit ein paar Aufnahmen aufgetaucht ist.
Meine Frage nun - wird hier die gesame Radio-Version gesendet (inkl. Moderation von D. T. Heck) oder werden nur die Gesangsstücke daraus entnommen - oder werden nur die Titel, die darin vorkamen abgespielt (Singles, LPs der Interpreten)?
MfG
40 Jahre ZDF-Hitparade auf Memory-Radio
Moderator: Manfred
-
- Gast
- Beiträge: 1021
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:55
Re: 40 Jahre ZDF-Hitparade auf Memory-Radio
Hallo Peter,PeterPan hat geschrieben:...
Meine Frage nun - wird hier die gesame Radio-Version gesendet (inkl. Moderation von D. T. Heck) oder werden nur die Gesangsstücke daraus entnommen - oder werden nur die Titel, die darin vorkamen abgespielt (Singles, LPs der Interpreten)?
MfG
steht doch im Artikel... Moderiert wird nicht von DTH, sondern von Dirk Dämkes
Gruß
Jörg
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: 40 Jahre ZDF-Hitparade auf Memory-Radio
Danke Jörg. Das habe ich übersehen ... was mich aber mehr interessiert hat, war ob dann "nur" die dazugehörigen Titel von Schallplatte abgespielt werden oder von den Live-Mitschnitten.
Da ich vor einiger Zeit diesen Artikel entdeckt habe: http://mb.abovenet.de/rundfunkarchiv/in ... 131.0.html
Da ich vor einiger Zeit diesen Artikel entdeckt habe: http://mb.abovenet.de/rundfunkarchiv/in ... 131.0.html
- Dirk Dämkes
- Gast
- Beiträge: 63
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 17:51
- Wohnort: BRD
- Kontaktdaten:
Re: 40 Jahre ZDF-Hitparade auf Memory-Radio
Lieber Peter,
es handelt sich bei den sog. Radio-Versionen der Hitparade um von mir selbst neu produzierte Sendungen zum 40. Geburtstag der ZDF-Hitparade. Die Idee war in erster Linie noch einmal alle Titel (soweit verfügbar) in der originalen Reihenfolge zu spielen, die heute teilweise schon lange in Vergessenheit geraten sind.
Dies sind dann natürlich "nur" die damaligen Studio-Aufnahmen der 45er Schallplatten. Auch wenn mir inzwischen schon ein paar ganz kurze "Tonband-Fetzen" der verschollenen Sendungen vorliegen, so dürfen diese natürlich nicht ohne Zustimmung des ZDF verwendet werden, da dort nach wie vor das Copyright der Sendungen liegt (auch wenn das ZDF diese Sendungen in Bild & Ton selbst gar nicht mehr besitzt).
Unabhängig davon muß aber redaktionell auch berücksichtigt werden, dass diese von Laien meist per Mikrofon vor dem TV-Lautsprecher gefertigten Tonband-Aufnahmen von der Qualität her nicht annähernd sendefähig sind und Teile der Titel je nach Geschmack auch sehr oft der Pause-Taste zum Opfer gefallen sind. Dennoch bin ich natürlich auch weiterhin an solchen privaten Mitschnitten interessiert um nach und nach die Sendungen per Puzzle zu rekonstruieren. Falls da also noch etwas aus den Jahren 1969-1971 zu Hause schlummert, bitte über die Team-Seite per eMail Kontakt zu mir aufnehmen. DANKE!
Als Tip sei noch kurz erwähnt, daß die jeweiligen Single-Cover der vorgestellten Titel direkt im Anschluß an jede Ausgabe auf der Homepage von memoryradio unter der entsprechenden Rubrik zur Sendung abrufbar sind und dort auch bis zur nächsten Hitparade verfügbar bleiben.
Viel Spaß und gute Unterhaltung,
Dirk Dämkes
Moderator
es handelt sich bei den sog. Radio-Versionen der Hitparade um von mir selbst neu produzierte Sendungen zum 40. Geburtstag der ZDF-Hitparade. Die Idee war in erster Linie noch einmal alle Titel (soweit verfügbar) in der originalen Reihenfolge zu spielen, die heute teilweise schon lange in Vergessenheit geraten sind.
Dies sind dann natürlich "nur" die damaligen Studio-Aufnahmen der 45er Schallplatten. Auch wenn mir inzwischen schon ein paar ganz kurze "Tonband-Fetzen" der verschollenen Sendungen vorliegen, so dürfen diese natürlich nicht ohne Zustimmung des ZDF verwendet werden, da dort nach wie vor das Copyright der Sendungen liegt (auch wenn das ZDF diese Sendungen in Bild & Ton selbst gar nicht mehr besitzt).
Unabhängig davon muß aber redaktionell auch berücksichtigt werden, dass diese von Laien meist per Mikrofon vor dem TV-Lautsprecher gefertigten Tonband-Aufnahmen von der Qualität her nicht annähernd sendefähig sind und Teile der Titel je nach Geschmack auch sehr oft der Pause-Taste zum Opfer gefallen sind. Dennoch bin ich natürlich auch weiterhin an solchen privaten Mitschnitten interessiert um nach und nach die Sendungen per Puzzle zu rekonstruieren. Falls da also noch etwas aus den Jahren 1969-1971 zu Hause schlummert, bitte über die Team-Seite per eMail Kontakt zu mir aufnehmen. DANKE!
Als Tip sei noch kurz erwähnt, daß die jeweiligen Single-Cover der vorgestellten Titel direkt im Anschluß an jede Ausgabe auf der Homepage von memoryradio unter der entsprechenden Rubrik zur Sendung abrufbar sind und dort auch bis zur nächsten Hitparade verfügbar bleiben.
Viel Spaß und gute Unterhaltung,
Dirk Dämkes
Moderator