Frag doch den Sommerwind

Hier ist alles erlaubt, was nicht in "Deutsche Oldies" paßt.

Moderator: Manfred

Antworten
Hape

Frag doch den Sommerwind

Beitrag von Hape »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Platte/CD auf der ich einen Titel finde der vermutlich "Frag dcoh den Sommerwind" heißt. Ich habe das Lied auf einer Kassette und es Mitte der 90er Jahre via Satellit von der Musigwälle 538 des Schweizer Radios aufgenommen. Als Sänger der Aufnahme vermute ich Tom Astor. Leider bin ich im Internet bei diesem Sänger diesbezüglich aber noch nicht fündig geworden.
Es gibt von dem gesuchten Titel eine italienische Version von einer Sängerin Namens "Maria". Der Titel heißt "Amore scusami" und erschien 1990 als Single mit der Nr. "MS 266" bei der Aktiv Records AG (Schweiz). Als Autoren sind angegeben: T. Overland/T. Astor/K. Löhmer/S. Ingrassia.

Vielleicht weiß ja hier jemand wo ich weiter suchen kann oder gar auf welchem Original-Tonträger der Titel zu finden ist.

Liebe Grüße von

Hans-Peter
Benutzeravatar
Michael
memoryradio Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
Wohnort: Bludenz (Österreich)

Re: Frag doch den Sommerwind

Beitrag von Michael »

Hallo Hape,

ich hätte hierzu G.G. Anderson "Frag' nur den Sommerwind" aus 1987. Autoren dort W.E. Stein, G. Grabowski, K. Lindner, S. Kastnig.

Wird zwar wohl nicht das Gesuchte sein, aber wer weiss...? :wink:

Liebe Grüsse,

Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"

"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Benutzeravatar
Francois
Gast
Beiträge: 107
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:32
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Frag doch den Sommerwind

Beitrag von Francois »

Also ich kenne den Titel Amore Scusami von Dalida auf französisch. Sehr schön. Weiß nicht ob der Titel nicht auf dem San Remo präsentiert worden ist. Mehr weiß ich nicht.
Die Feder ist die Zunge des Geistes - Cervantes
Chris
Gast
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Frag doch den Sommerwind

Beitrag von Chris »

Die Versionen von Dalida, G.G.Anderson und die von Maria sind in der Tat drei völlig verschiedene Versionen.

Die von Maria habe ich auch anno 1990 genau 1x im Radio gehört und halb mitgeschnitten, gefällt mir eigentlich sehr gut, aber sie ist wirklich extrem selten. Die Dalida-Version ist aus dem Jahr 1964 und hat mit den beiden anderen Versionen ebenfalls nichts gemein, und die von G.G.Anderson ist ein typischer Titel aus seiner neueren, schwächeren Zeit, die genau 1986 mit der LP "Ich glaube an die Zärtlichkeit" begann.

Eine Tom-Astor-Version, in der irgendwas mit Sommerwind vorkommt, ist mir jetzt nicht bekannt, allerdings hat er vor seiner Solo-Zeit auch bei einer schweizer Band namens Romanticas (größter Hit war "Marbella", 1989) mitgesungen, vielleicht geht das ja in die richtige Richtung?

Ciao
Christoph
Benutzeravatar
waelz
memoryradio Moderator
Beiträge: 3474
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
Wohnort: Kreuzlingen

Re: Frag doch den Sommerwind

Beitrag von waelz »

Bei der Sängerin der italienischen Version handelt es sich um die Maria, die sich heute Maria da vinci nennt. Die deutsche Version ist mir nicht bekannt. Aber Maria nahm unter ihrem Namen einige deutsche Schlager auf italienisch auf.
Hape

Re: Frag doch den Sommerwind

Beitrag von Hape »

Hallo Christoph,

vielen Dank.

Dein Tipp war ein Volltreffer! Ich habe im Internet eine entsprechende CD der Romanticas bestellt. Die Single von Maria habe ich bereits vor 2 Jahren auftreiben können und den Titel "Amore scusami" schon mal bei Memoryradio gespielt. Das kann ich ja mal wieder in's Programm nehmen ...

Herzliche Grüße von

Hans-Peter
Chris
Gast
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Frag doch den Sommerwind

Beitrag von Chris »

Hallo Hans-Peter,

freut mich, daß mein Tip in die richtige Richtung ging. Dann würden sich ja jetzt beide Titel, die italienische Version und das deutsche Original fürs Programm anbieten :-)

Eine CD oder LP der Romanticas (mit Tom Astor) suche ich eigentlich auch schon länger, wo hast Du sie denn gefunden? Meine Online-Suchen waren bisher stets erfolglos.

Ciao
Christoph
Hape

Re: Frag doch den Sommerwind

Beitrag von Hape »

Hallo Christoph,

ich hatte bei ebay, amazon und google geschaut aber ebenfalls nichts gefunden. Dann versuchte ich es - wie so oft - über www.musicstack.com und fand 4 verschiedene CDs der Romanticas bei einem niederländischen Anbieter. Bei zweien waren die Titel gelistet und auf der CD "Die großen Erfolge" war der hier gesuchte Titel. Da mit die CDs interessant erschienen, habe ich sie gleich alle gekauft. Leider waren es wohl auch die letzten die dort verfügbar waren. Sie sind laut einer Email, die ich heute bekam, schon auf dem Weg zu mir.

Die gesuchte Version wird natürlich auch irgendwann mal hier im Radio zu hören sein. Wann? "Frag doch den Sommerwind ..." :)

Liebe Grüße von

Hans-Peter
Benutzeravatar
Rudi
Gast
Beiträge: 2033
Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 13:18

Re: Frag doch den Sommerwind

Beitrag von Rudi »

Hallo HaPe -

genau, bei den großen Portalen wird man oft fündig, wenn ebay oder amazon (samt shops) nichts haben.
musicstack.com, gemm.com, discogs.com, eil.com, oder cdandlp.com sollte man auch absuchen. Und das größte Angebot in Deutschland hat totalrecall.de, mit Abstrichen findet man auch was bei funrecords.de.
Wer speziell Niederländisches sucht, der kann sein Glück evtl. auch unter http://www.marktplaats.nl/ ausprobieren, das große Flohmarkt-Verkaufsportal aus Holland.

Seltsamerweise schauen die meisten nur bei amz oder ebay rein, obwohl manche Scheiben woanders deutlich günstiger zu finden sind.

Die Möglichkeiten des www sind also groß.
In diesem Sinne - frohes Eier...äh Plattensuchen
Rudi

PS: Ich bitte, diesen kleinen Off-Topic Ausflug zu entschuldigen ;-)
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Antworten