Es gab doch mal Anfang der 70er Jahre eine erfolgreiche Instrumentalaufnahme von Mozaarts bekannter Sinfonie Nr. 40 (KV 550), Motiv aus dem 1. Satz von W. de los Rios.
Nun glaube ich mich aber zu erinnern, daß es davon auch eine gesungene Version mit deutschem Text gab. Könnte auch eine Juxfassung (Parodie) gewesen sein. (Vielleicht von D. Hallervordern?)
Kennt die jemand?
Danke, Holger
Mozart KV 550
- gerd
- Gast
- Beiträge: 123
- Registriert: Sonntag 24. August 2008, 09:01
- Wohnort: www.ostallgäu.de
Re: Mozart KV 550
Kallmann Singers Hörst du das Lied der Freude (1970) (Polydor 2041 087)
gabs aber auch noch von einem sänger mit stimme wie karel gott
gabs aber auch noch von einem sänger mit stimme wie karel gott
Um zur Quelle zu kommen mußt du gegen den Strom schwimmen.
Re: Mozart KV 550
Hallo Gerd,gerd hat geschrieben:Kallmann Singers Hörst du das Lied der Freude (1970) (Polydor 2041 087)
gabs aber auch noch von einem sänger mit stimme wie karel gott
ich glaube da verwechsselst du etwas. Das Lied der Freude basiert auf einem Thema von Beethoven aus seiner 9. Sinfonie - Holger sucht nach einer Vocalaufnahme der berühmten Mozart-Sinfonie ( Klick ).
Dazu fällt mir allerdings keine Gesangsversion ein.
Ciao
Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
- gerd
- Gast
- Beiträge: 123
- Registriert: Sonntag 24. August 2008, 09:01
- Wohnort: www.ostallgäu.de
Re: Mozart KV 550
auf der hülle steht unter dem titel in klammern , song of joy........ ist grad bei ebay für 17;50€......... habs verwechsselt 

Um zur Quelle zu kommen mußt du gegen den Strom schwimmen.
-
- Gast
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2005, 17:57
Re: Mozart KV 550
Hallo,
es gab eine von einem Mädchenchor gesungene Verion von "Mozart 40". Soweit ich mich erinnern kann hieß dieser Chor "Die Westfälischen Nachtigallen".
An eine Juxversion kann ich mich nicht erinnern.
Friedrich
es gab eine von einem Mädchenchor gesungene Verion von "Mozart 40". Soweit ich mich erinnern kann hieß dieser Chor "Die Westfälischen Nachtigallen".
An eine Juxversion kann ich mich nicht erinnern.
Friedrich
Re: Mozart KV 550
Ja, es könnte auch eine Frauenstimme gewesen sein. Aber ein Chor? Ich weiß nicht...
Vielleicht war es auch ein Werbespot, sowas bleibt bekanntlich immer irgendwie im Ohr.
Könnte da nochmal jemand scharf nachdenken?
Vielen Dank, Holger
Vielleicht war es auch ein Werbespot, sowas bleibt bekanntlich immer irgendwie im Ohr.
Könnte da nochmal jemand scharf nachdenken?
Vielen Dank, Holger