Heute abend findet in Belgrad der 53. Eurovision Song Contest statt. Im Vorfeld werden ja immer gerne Anekdötchen, alte Skandale und Gerüchte ausgegraben. Besonders gerne wird sich dabei mit der 1968er Ausgabe beschäftigt, von der es heißt, dass Massiel mit La, la, la nur gewonnen habe, weil das Franco-Regime Punkte gekauft habe, u. a. aus Deutschland...
Was daran war ist oder nicht - mir ist's ehrlich, gesagt, egal. Ich mochte La, la, la schon immer lieber als Congratulations, und daran würde sich auch nichts ändern, wenn sich o. g. Gerücht im Nachhinein noch als wahr herausstellen würde.
Welches Gerücht mich aber brennend interessiert: Nachdem Juan Manuel Serrat das Lied entzogen wurde, weil er es in katalanischer Sprache singen wollte, und man Massiel ins Boot geholt hatte, soll das Arrangement noch einmal gründlich aufgemöbelt worden sein, indem man es Bert Kaempfert zur Überarbeitung gab.
Ich weiß leider nicht mehr, auf welcher Eurovisions-Fanseite ich dies gelesen habe, um nochmal genauer nachzulesen, darum meine Frage an die Kaempfert-Experten: Stimmt das wirklich?
Herzliche Grüße aus Dortmund!
Jan
Bert Kaempfert und "La, la, la"
Moderator: Manfred
-
- Gast
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 23. März 2008, 10:33
- Wohnort: Troisdorf
@ Dieter Moll:
Mag angehen, dass er auch bei den Jacob Sisters beteiligt war, wobei ich nicht einmal wusste, dass diese auch eine deutsche Version von La, la, la gesungen haben. Ich habe lediglich schon mal die von Massiel selbst gesungene deutsche Version gehört.
Eine Frage an jene, die beide Versionen kennen: Ist der deutsche Text von Massiel mit dem der Jacob Sisters identisch?
@ cyberalf:
Danke für die Info - da scheint an diesem Gerücht also das berühmte Körnchen Wahrheit dran zu sein.
Jetzt interessiert mich nur noch folgendes: Ich habe neulich den Live-Auftritt beim ESC gesehen - und das Arrangement war anders als das der Schallplattenversion. Welches Arrangement ist denn nun das von Kaempfert?
Jan
Mag angehen, dass er auch bei den Jacob Sisters beteiligt war, wobei ich nicht einmal wusste, dass diese auch eine deutsche Version von La, la, la gesungen haben. Ich habe lediglich schon mal die von Massiel selbst gesungene deutsche Version gehört.
Eine Frage an jene, die beide Versionen kennen: Ist der deutsche Text von Massiel mit dem der Jacob Sisters identisch?
@ cyberalf:
Danke für die Info - da scheint an diesem Gerücht also das berühmte Körnchen Wahrheit dran zu sein.
Jetzt interessiert mich nur noch folgendes: Ich habe neulich den Live-Auftritt beim ESC gesehen - und das Arrangement war anders als das der Schallplattenversion. Welches Arrangement ist denn nun das von Kaempfert?
Jan