Gross- und Kleinschreibung!
Moderator: Manfred
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Gross- und Kleinschreibung!
Liebe Freunde,
mich stört schon lange das ewige alles Kleingeschriebene in diversen Foren, Chats, usw. - sodass ich Euch folgendes Beispiel nicht Vorenthalten möchte!
Viele Grüsse,
Michael
warum GROSS + klein?
...ich fragte mich auch schon, warum wir deutschsprechenden immer noch
gross und klein schreiben. jetzt weiss ich warum!
Und da soll es doch tatsächlich leute geben, die behaupten, die gross-
und kleinschreibung wäre nicht wichtig...!!!
Die Spinnen
Die spinnen
Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?
Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln?
Er hat liebe Genossen.
Er hat Liebe genossen.
Wäre er doch nur Dichter!
Wäre er doch nur dichter!
Sich brüsten und anderem zuwenden.
Sich Brüsten und anderem zuwenden.
Die nackte Sucht zu quälen.
Die Nackte sucht zu quälen.
Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.
Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.
Helft den armen Vögeln.
Helft den Armen vögeln.
Ist jetzt alles klar?
mich stört schon lange das ewige alles Kleingeschriebene in diversen Foren, Chats, usw. - sodass ich Euch folgendes Beispiel nicht Vorenthalten möchte!
Viele Grüsse,
Michael
warum GROSS + klein?
...ich fragte mich auch schon, warum wir deutschsprechenden immer noch
gross und klein schreiben. jetzt weiss ich warum!
Und da soll es doch tatsächlich leute geben, die behaupten, die gross-
und kleinschreibung wäre nicht wichtig...!!!
Die Spinnen
Die spinnen
Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?
Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln?
Er hat liebe Genossen.
Er hat Liebe genossen.
Wäre er doch nur Dichter!
Wäre er doch nur dichter!
Sich brüsten und anderem zuwenden.
Sich Brüsten und anderem zuwenden.
Die nackte Sucht zu quälen.
Die Nackte sucht zu quälen.
Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.
Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.
Helft den armen Vögeln.
Helft den Armen vögeln.
Ist jetzt alles klar?
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Hallo Michael,
habe mich gerade köstlich amüsiert. Woher hast Du diese schönen Beispiele? "Sie standen an Hängen und Pisten" um mit Heinz Erhardt zu sprechen.
Wer - wie Ingrid - nur Blindenschrift liest der hat mit diesem Thema tatsächlich Probleme. Dort wird alles klein gesschrieben und nur aus dem Zusammenhang wird deutlich ob etwas in Groß- oder Kleinschreibung gemeint ist. Texte, die in Groß- und Kleinbuchstaben strukturiert sind, lassen sich besser lesen. Das ist eine nachgewiesene Tatsache. Viele Menschen lesen so. Steht dann irgendwo HAUPTBAHNHOF statt Hauptbahnhof muss man sich beim lesen viel mehr anstrengen als sonst.
Herzliche Grüße von
Hans-Peter
habe mich gerade köstlich amüsiert. Woher hast Du diese schönen Beispiele? "Sie standen an Hängen und Pisten" um mit Heinz Erhardt zu sprechen.
Wer - wie Ingrid - nur Blindenschrift liest der hat mit diesem Thema tatsächlich Probleme. Dort wird alles klein gesschrieben und nur aus dem Zusammenhang wird deutlich ob etwas in Groß- oder Kleinschreibung gemeint ist. Texte, die in Groß- und Kleinbuchstaben strukturiert sind, lassen sich besser lesen. Das ist eine nachgewiesene Tatsache. Viele Menschen lesen so. Steht dann irgendwo HAUPTBAHNHOF statt Hauptbahnhof muss man sich beim lesen viel mehr anstrengen als sonst.
Herzliche Grüße von
Hans-Peter
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Hallo Hape,
da stimme ich Dir völlig zu! Ich habe den Text per Mail erhalten und fand ihn so originell, dass ich ihn hier reingestellt habe! Ich finde es auch als Anstandsregel (bei Sehenden) die Gross- und Kleinschreibung zu beachten und finde - unabhängig davon ob sich der Sinn verändert - es als Unhöflich einfach alles schnell, schnell nur mit Kleinbuchstaben zu tippen!
Zu Heinz Erhardt fällt mir noch Dieter Hallervorden ein: "Und Gott stand an der Küste, und küsste..."
Lieben Gruss,
Michael
da stimme ich Dir völlig zu! Ich habe den Text per Mail erhalten und fand ihn so originell, dass ich ihn hier reingestellt habe! Ich finde es auch als Anstandsregel (bei Sehenden) die Gross- und Kleinschreibung zu beachten und finde - unabhängig davon ob sich der Sinn verändert - es als Unhöflich einfach alles schnell, schnell nur mit Kleinbuchstaben zu tippen!
Zu Heinz Erhardt fällt mir noch Dieter Hallervorden ein: "Und Gott stand an der Küste, und küsste..."

Lieben Gruss,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
-
- Gast
- Beiträge: 98
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 16:03
- Wohnort: Füssen
Re: Gross- und Kleinschreibung!
Zu diesem "TRAURIGEN" Thema möchte ich darauf hinweisen,
dass nicht nur die DEUTSCHE Rechtschreibung systematisch
untergraben wird sondern auch der Wortschatz immer
erbärmlicher wird,denn schließlich sollen sich ja unsere
ausländischen Mitbürger leichter INTEGRIEREN!
Gruss aus Augsburg
Gerhard
dass nicht nur die DEUTSCHE Rechtschreibung systematisch
untergraben wird sondern auch der Wortschatz immer
erbärmlicher wird,denn schließlich sollen sich ja unsere
ausländischen Mitbürger leichter INTEGRIEREN!
Gruss aus Augsburg
Gerhard
-
- Gast
- Beiträge: 136
- Registriert: Freitag 21. Oktober 2005, 09:20
- Wohnort: Senden/Bay.
Gross-und klein
Hallo Michael.
Ich gebe Dir recht , in der Hisicht, das es besser lesbar ist für die Blindeschrift.
Ich bin nun auch eine , die nie Schreibmaschine schreiben gelernt hat.
Darum schreib ich der Schnellikeitshalber auch eher mal klein,
vor allem natürlich im Chat,
wo es so schnell geht wenn viele sind, das die Antwort ellenweit zu spät kommt
Es ist natürlich eine Sache des Anstandes,
in einem Brief oder Mail Grossbuchstaben zu verwenden.
Wir können ja auch differenziert hinschauen,
ist es einfach Bequemlichkeit,
oder geht es einfach nicht anders.
Ich für meinen Teil brauche viel länger ,
etwas korrekt zu schreiben,
eben weil kein Zehn-Finger-System kann.
Wenn es denn eben doch mal sein muss,
nehm ich mir einfach mehr Zeit dazu.
Nun wünsch ich Euch allen eine fohe Zeit ,
im Forum und im Chat
und schicke liebe Grüsse
Romi

Ich gebe Dir recht , in der Hisicht, das es besser lesbar ist für die Blindeschrift.
Ich bin nun auch eine , die nie Schreibmaschine schreiben gelernt hat.
Darum schreib ich der Schnellikeitshalber auch eher mal klein,
vor allem natürlich im Chat,
wo es so schnell geht wenn viele sind, das die Antwort ellenweit zu spät kommt

Es ist natürlich eine Sache des Anstandes,
in einem Brief oder Mail Grossbuchstaben zu verwenden.
Wir können ja auch differenziert hinschauen,
ist es einfach Bequemlichkeit,
oder geht es einfach nicht anders.
Ich für meinen Teil brauche viel länger ,
etwas korrekt zu schreiben,
eben weil kein Zehn-Finger-System kann.
Wenn es denn eben doch mal sein muss,
nehm ich mir einfach mehr Zeit dazu.
Nun wünsch ich Euch allen eine fohe Zeit ,
im Forum und im Chat
und schicke liebe Grüsse
