Die Suche ergab 408 Treffer
- Freitag 13. Mai 2022, 16:21
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Böhmer Volksmusikanten = Kapelle Egerland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2631
Re: Böhmer Volksmusikanten = Kapelle Egerland
Hallo, da gibts noch folgendes: Kapelle Egerland, Leitung Rudolf Kugler: A: Die Breidenbacher B: Mein lieb Autal Odeon D. O29164 sowie LPs: Kapelle Egerland, das Egerland-Trio, Leitung Rudi Kugler: Mein Egerland EMI Odeon D. 1C148-30018-19 (Doppel-LP) Kapelle Egerland, das Egerland-Trio, Leitung Rud...
- Mittwoch 11. Mai 2022, 16:25
- Forum: An- & Verkauf
- Thema: Eine Frage an die Community betr.: FAM. LEININGER AUS PARIS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20923
Re: Eine Frage an die Community betr.: FAM. LEININGER AUS PARIS
Hallo,
Martine Leininger nahm mit mir zum ersten mal im Januar 2022 Kontakt auf und schrieb unter anderem, Norbert sei im Dezember 2020 an Krebs gestorben.
Beste Grüße
Christian
Martine Leininger nahm mit mir zum ersten mal im Januar 2022 Kontakt auf und schrieb unter anderem, Norbert sei im Dezember 2020 an Krebs gestorben.
Beste Grüße
Christian
- Dienstag 10. Mai 2022, 12:25
- Forum: An- & Verkauf
- Thema: Eine Frage an die Community betr.: FAM. LEININGER AUS PARIS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20923
Re: Eine Frage an die Community betr.: FAM. LEININGER AUS PARIS
Hallo, ergänzend dazu kann ich bemerken, dass auch ich in letzter Zeit öfter von Martine Leininger angeschrieben worden bin, die ihre Mails immer von Google übersetzen lassen muss. Dass sie das tut, spricht auch für die Mühe, die sie sich macht, um das, was Norbert an Platten gesammelt hat, da loszu...
- Dienstag 3. Mai 2022, 17:15
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Label "Mandolino"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7185
Re: Label "Mandolino"
Hallo, bei der LP "Was Kinder gerne hörenund singen" handelt es sich um Übernahmen von Austroton bzw. Elite Special aus den 50er Jahren. Die Aufnahmen von "Gerd Martens und Evi Arend" stammen von Rudi Hofstetter und Leila Negra. Die Aufnahmen von"Fred Reuter" stammen vo...
- Sonntag 1. Mai 2022, 13:13
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Label "Mandolino"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7185
Re: Label "Mandolino"
Hallo,, Zu den Interpreten auf Mandolino sei gesagt, dass die meisten Aufnahmen offenbar von Hans Uwe Schneider (Frank Kopper, Rinaldo Roma, wahrscheinlich auch René Richard Holger Garo) und Leonie Brückner (Catrin Jacobsen, Babi Osten,teilweise auch Do Marcon) gesungen worden sind. Zumindest in ein...
- Mittwoch 6. April 2022, 16:16
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Juniors (Markus/Marco Frei & Franco Bussmann)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16879
Re: Juniors (Markus/Marco Frei & Franco Bussmann)
Hallo, der Titel "Wenn es Nacht wird in Paris", gesungen von Caterina Valente, stammt nicht aus dem Jahre 1964, sondern ist bereits 10 Jahre älter. 1964 war Caterina Valente bereits einige Jahre bei Decca, der genannte Titel war damals die B-Seite von "Ganz Paris träumt von der Liebe&...
- Freitag 1. April 2022, 16:34
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Peggy Brown
- Antworten: 16
- Zugriffe: 27972
Re: Peggy Brown
Hallo, es gab von Bear Family mal eine CD von Peggy Brown: "Denn sie fahren hinaus auf das Meer". Da sind beide Titel drauf. Leider habe ich diese CD nur gebrannt, also ohne original Booklet, aus dem man entnehmen könnte, von welcher Platte die beiden Titel stammen. Aber vielleicht hat das...
- Samstag 12. Februar 2022, 09:46
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Teddy Lee
- Antworten: 10
- Zugriffe: 15735
Re: Teddy Lee
Hallo, da kenne ich nur diese hier: Teddy Lee, Orchester Jürgen Ehlers: A: Oh Christina B: Was hab ich falsch gemacht? Polydor D. 1970 2041023 Außerdem weiß ich, dass Teddy Lee die deutsche Version des Beatles-Songs "Maxwell's sliver hammer" gesungen hat, habe aber keine Angaben zu Label u...
- Montag 10. Januar 2022, 17:21
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Heidi Brühl
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5009
Re: Heidi Brühl
Hallo, diese Liste war erschöpfend, abgesehen von ein paar Fehlern ("Tag für Tag bekomme ich drei Rosen" (nicht "Rote Rosen", das Musical heißt "Pyjama games"'''). Hier habe ich noch eine Schallfolie: Heidi Bruehl singt: Memory (Denk zurück) von und mit Horst Jankowski ...
- Donnerstag 16. Dezember 2021, 13:33
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Eva Astor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6933
Re: Eva Astor
Hallo, bei der Aufnahme von "Die Liebe ist ein seltsames Spiel" von Susanna Franke auf Hallo handelt es sich tatsächlich um die Starlet-Aufnahme von Eva Astor. Gleiches gilt übrigens auch für die Tiptop- und Terraton-Versionen, bei denen als Interpretenangabe "Ellen Soft und das Orche...
- Dienstag 7. Dezember 2021, 17:41
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Oederland Orchester
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4987
Re: Oederland Orchester
Hallo, vom Oederland-Orchester habe ich 3 Singles im Bestand: Oederland-Orchester und Chor: A: Red, white and blue B: It's a long way to Tipperary Decca D. 1961 D19268 Oederland-Orchester: A: Kokosnuß B: Adieu, mon amour Decca D. D19334 Oederland-Orchester: A: Atlantis B: Epocca Decca D. 1962 D19353...
- Mittwoch 1. Dezember 2021, 12:53
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Rolf Anders
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13755
Re: Rolf Anders
Hallo, Operette weiß ich nicht, Musical aber schon. Ich habe hier folgende LP: Frederic Loewe: My fair Lady (Originalaufführung des Deutschen Theaters) A: Orchester: Ouvertüre - Sonja Ziemann: Wäre det nich wundascheen? Kurt Pratsch-Kaufmann, Adi Appelt und Pino Demschik mit Chor: Mit nem kleenen St...
- Sonntag 28. November 2021, 09:16
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Nipso Brantner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3185
Re: Nipso Brantner
Hallo, "Paganini beat" und "Rocky Mountain rag" sind Instrumentaltitel, bei denen die Western Fiddle solistisch auftritt. Nipso Brantner wirkt auch auf der LP "Western aus Texas" mit (Tempo LP7026). Hier geigt er nicht nur, sondern singt auch. Allerdings ist hier nicht ...
- Freitag 22. Oktober 2021, 09:05
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Bekannte Instrumentalkomposition, aber ich kenne ihren Namen nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3600
Re: Bekannte Instrumentalkomposition, aber ich kenne ihren Namen nicht
Hallo,
das ist "The happy whistler". Die bekannteste Version, möglicherweise das Original, stammt von DonRobertson. Da wird dann auch wirklich gepfiffen. Die Melodie wurde aber auch von etlichen anderen Instrumentalsolisten, z. B. Saxophonspielern, gespielt.
Beste Grüße
Christian
das ist "The happy whistler". Die bekannteste Version, möglicherweise das Original, stammt von DonRobertson. Da wird dann auch wirklich gepfiffen. Die Melodie wurde aber auch von etlichen anderen Instrumentalsolisten, z. B. Saxophonspielern, gespielt.
Beste Grüße
Christian
- Freitag 6. August 2021, 15:58
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Deutsche Ulk-Version von Alain Barrières Tu T´en Vas
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3667
Re: Deutsche Ulk-Version von Alain Barrières Tu T´en Vas
Hallo, das sind Ernst und Erna (Metronome M25.718). Wer Ernst ist, weiß ich nicht, vielleicht Drafi Deutscher? Bei Erna soll es sich um Peggy Peters/Tina Rainford handeln. Zumindest liegt mir eine "selbst gebrannte" CD vor, die diverse Aufnahmen von Peggy Peters bzw. Tina Rainford bzw. div...