Hallo Manfred,
deine Vermutung ist ein Volltreffer, recht vielen Dank.
Jetzt weiß ich, wonach ich suchen muss.
Heinz
Die Suche ergab 103 Treffer
- Montag 1. März 2021, 22:53
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Liedsuche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7595
- Montag 1. März 2021, 11:38
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Liedsuche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7595
Liedsuche
Hallo, wer kann mir weiterhelfen? Ich habe ein Bruchstück eines Titels gehört, von dem ich gerne Interpreten und Titel wüsste. Der Titel wird im 50er/60er Jahre Stil von einem Ensemble gesungen. Die Gruppe könnte so ähnlich heißen wie "Das Harz Quintett und seine Musikanten". Im Titel dreh...
- Dienstag 8. Januar 2019, 12:27
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Suche nochmal Interpreten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13627
Re: Suche nochmal Interpreten
Hallo, nach meinem Gehör ist Tiritomba nicht das Original von Margot Eskens, sondern ein Cover möglicherweise von Margit Schumann (Peggy Brown) gesungen. Das volkstümliche Medley enthält u.a. ein schwäbisches Volkslied "Aufm Wasa graset d Hasa" was auf eine Sängerin aus dieser Gegend schli...
- Mittwoch 7. November 2018, 09:06
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Gerhard Wendland: Abendglocken-Tango
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7235
Re: Gerhard Wendland: Abendglocken-Tango
Hallo Waelz,
beim Begleitorchester hast du Max Greger geschrieben?!
beim Begleitorchester hast du Max Greger geschrieben?!
- Freitag 7. April 2017, 18:47
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: SERENATA BRASILIANA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21041
Re: SERENADA BRASILIANA
Hallo,
in Ergänzung zu hansjoerg "Ja, diese Refrainzeilen werden von einem Mann oder von mehreren Männern gesungen":
Es singt Ria Solar mit Chor, Begleitung Hugo Strasser und sein Orchester
Gruß
Heinz
in Ergänzung zu hansjoerg "Ja, diese Refrainzeilen werden von einem Mann oder von mehreren Männern gesungen":
Es singt Ria Solar mit Chor, Begleitung Hugo Strasser und sein Orchester
Gruß
Heinz
- Mittwoch 9. November 2016, 20:59
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Norwegische Jodler-Serenade
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10604
Re: Norwegische Jodler-Serenade
Hallo zusammen,
so, hier ist die Lösung: Es ist die 10“ TELEFUNKEN A 11010, Max Greger und sein Enzian Sextett, Gesang: Loni Heumann und Sigmund Odd Gulbrandsen.
Gruß
Heinz
so, hier ist die Lösung: Es ist die 10“ TELEFUNKEN A 11010, Max Greger und sein Enzian Sextett, Gesang: Loni Heumann und Sigmund Odd Gulbrandsen.
Gruß
Heinz
- Mittwoch 9. November 2016, 10:18
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Norwegische Jodler-Serenade
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10604
Re: Norwegische Jodler-Serenade
Hallo, schon mal danke für diese Titel. Ausschlaggebend ist, dass auf der Aufnahme damals ganz oder teilweise in norwegischer Sprache gesungen wurde. Es gibt eine 25 cm Platte Polydor 48375 mit diesem Titel, gesungen von Käthe Tellheim, Foxtrott (Juul Hansen - Fini Busch) Rudi Knabl mit dem Fitzett ...
- Dienstag 8. November 2016, 23:17
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Norwegische Jodler-Serenade
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10604
Norwegische Jodler-Serenade
Hallo, wer kann mir was zu dem Titel „Norwegische Jodler-Serenade“ sagen, der laut meinem Fragesteller in norwegischer Sprache gesungen worden sei. Er soll Anfang der 1950er Jahre wiederholt in Fred Rauchs Wunschkonzert im Bayerischen Rundfunk gelaufen sein. Eventuell könnte es eine Schellackplatte ...
- Dienstag 18. Oktober 2016, 10:36
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Erscheinungsdatum gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7945
Re: Erscheinungsdatum gesucht
Hallo Georg, danke für deinen Tipp. Ich bin der Sache nähergekommen. Die Decca Füllschrift DX 1731 "VICO TORRIANI-Autogramm" u.a.mit einem Filmschlager aus "Straßenserenade" ist wohl Ende 1953/Anfang 1954 auf den Markt gekommen, demzufolge dürfte die DX 1771 dann vermutlich um 19...
- Sonntag 16. Oktober 2016, 21:19
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Erscheinungsdatum gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7945
Erscheinungsdatum gesucht
Hallo DECCA-Experten,
ich suche das Erscheinungsdatum einer DECCA - EP Nr. DX 1771. Titel der EP "Münchner Schmankerln". Wer kann helfen?
Schöne Grüße
Heinz
ich suche das Erscheinungsdatum einer DECCA - EP Nr. DX 1771. Titel der EP "Münchner Schmankerln". Wer kann helfen?
Schöne Grüße
Heinz
- Donnerstag 16. Juni 2016, 15:19
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Die drei Kolibris
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24447
Re: Die drei Kolibris
Hallo Waelz, die Zeile "JEDE WOCHE SAMSTAG UM DIE GLEICHE ZEIT" kommt in den Versionen von „DREI KOLIBRIS“ und „DIE FLORIDAS“ nicht vor. Bemerkenswert ist, dass der Titel „Wir wünschen euch…“ im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und in anderen Auflistungen wie folgt eingetragen ist:...
- Mittwoch 9. März 2016, 09:07
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: VIETNAMKRIEGSLIED ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25881
- Mittwoch 17. Februar 2016, 15:07
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Grün ist das Tal am Old Mississippi
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5623
Grün ist das Tal am Old Mississippi
Hallo Filmmusikexperten, im Film „Die große Chance“ aus dem Jahr 1957 singt ein Chor, vermutlich der Waldo Favre Chor ein Spiritual in deutscher Sprache: „Grün ist das Tal am Old Mississippi, wenn dort die Felder erblühn…“. Dieses Lied habe ich von anderen Interpreten im Ohr, kann da jemand weiterhe...
- Donnerstag 7. Januar 2016, 12:02
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 24102
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Hallo, hier nun das Ergebnis meiner Recherche: Der Titel ist, wie Waelz schon schrieb, eine deutsche Coverversion des Titels „My Grandfather’s Clock". Der Titel stammt vom amerikanischen Songwriter Henry Clay Work aus dem Jahr 1876. Für die Original Schwarzwaldfamilie Seitz arrangierte Musikpro...
- Mittwoch 6. Januar 2016, 12:48
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 24102
Re: Original Schwarzwaldfamilie Seitz
Hallo,
noch einmal: Meine Frage lautet: Auf welchem Tonträger wurde in den 1970/80er Jahren der Titel „Meines Großvaters Uhr“, gesungen von der „ORIGINAL SCHWARZWALDFAMILIE SEITZ“ veröffentlicht. Ausschließlich zu diesem e i n e n Titel suche ich die Daten!
noch einmal: Meine Frage lautet: Auf welchem Tonträger wurde in den 1970/80er Jahren der Titel „Meines Großvaters Uhr“, gesungen von der „ORIGINAL SCHWARZWALDFAMILIE SEITZ“ veröffentlicht. Ausschließlich zu diesem e i n e n Titel suche ich die Daten!