Die Suche ergab 28 Treffer
- Montag 1. September 2025, 19:52
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Limitierte LP von Freddy Quinn erschienen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5094
Re: Limitierte LP von Freddy Quinn erschienen
Nach dem Hören des Ausschnittes habe ich die Lösung für das vermeintlich von Freddy gesungene Lied. Es klingt tatsächlich ziemlich nach Freddy, aber ein feiner Unterschied ist doch zu erkennen. Tatsächlich singt dort Bernhard Jakschtat das Lied "Hamburg an der Elbe". Ist auf YouTube zu fin...
- Sonntag 31. August 2025, 12:24
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Limitierte LP von Freddy Quinn erschienen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5094
Re: Limitierte LP von Freddy Quinn erschienen
Von Olaf gesuchter Freddy - Song.
Es wird das Lied "Seemanns-Chor" gewesen sein. Zu finden auf der 1971 veröffentlichten Polydor - LP "Erinnerungen an Hans Albers". Ebenso auf der Bear Family Records - CD " Erinnerungen an Hans Albers - Der Junge von St.Pauli".
Es wird das Lied "Seemanns-Chor" gewesen sein. Zu finden auf der 1971 veröffentlichten Polydor - LP "Erinnerungen an Hans Albers". Ebenso auf der Bear Family Records - CD " Erinnerungen an Hans Albers - Der Junge von St.Pauli".
- Samstag 11. November 2023, 22:57
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Wer kennt diese Person
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8311
Re: Wer kennt diese Person
Ruft man die von Manfred erwähnte alamy-Seite auf, dann findet man das komplette Foto mit der hier nur im Ausschnitt in Seitenaufnahme gezeigten Person. Des Weiteren werden dort im Anschluss "similar stock images" angezeigt, auf denen Hans Arno Simon u. a. in der Frontalansicht zu sehen is...
- Samstag 11. November 2023, 10:00
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Wer kennt diese Person
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8311
Re: Wer kennt diese Person
Der Hinweis von Manfred führt zu Hans Arno Simon.
Gruß
Horst K.
Gruß
Horst K.
- Mittwoch 22. März 2017, 04:13
- Forum: Dies & Das
- Thema: Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11783
Re: Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg
Hallo Andreas, vielleicht kann ich dir helfen. In dem Song "Das Zuchthauslied" von Freddy Quinn kommt ziemlich am Ende der "Friedhof in Ohlsdorf" vor. Die Moritat ist veröffentlicht auf der sehr hörenswerten LP/CD "Bitte recht traurig". Auf "YouTube" kann der ...
- Samstag 16. April 2016, 12:06
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Die Gitarre und das Meer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7246
Re: Die Gitarre und das Meer
"Die Gitarre und das Meer" (Länge 2:08) hat Freddy für die LP "Freddy auf hoher See" (Polydor, #237250) am 04.05.1961 in der Friedrich-Ebert-Halle
in Hamburg-Harburg zusammen mit dem Orchester Walter Heyer aufgenommen.
Gruß, Horst
in Hamburg-Harburg zusammen mit dem Orchester Walter Heyer aufgenommen.
Gruß, Horst
- Donnerstag 8. Oktober 2015, 16:02
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Freddy: Adios Mexico/5000 Meilen von zu Haus'
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5169
Re: Freddy: Adios Mexico/5000 Meilen von zu Haus'
Freddy war/ist schon phänomenal. In den elf goldenen Jahren war tatsächlich jede B-Seite qualitativ auch eine A-Seite. Wenn er nur nach der Trennung von Lotar Olias ein Topmanagement a la Udo Jürgens gehabt hätte! Zwar immer wieder tolle Songs, aber keine Kontinuität. Dazu eine ganz miserable Vermar...
- Dienstag 15. Oktober 2013, 18:56
- Forum: Dies & Das
- Thema: Günter Loose gestorben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8519
Günter Loose gestorben
Der Textdichter Günter Loose ist am 5.10.2013 im Alter von 86 Jahren gestorben.
In den 1950er und insbesondere 1960er Jahren war er u. a. bei vielen Freddy-Hits
federführend.
Gruß,
Horst
In den 1950er und insbesondere 1960er Jahren war er u. a. bei vielen Freddy-Hits
federführend.
Gruß,
Horst
- Montag 29. Oktober 2012, 12:36
- Forum: Dies & Das
- Thema: Jack und Santa (und die Monacos)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11315
Re: Jack und Santa (und die Monacos)
Hallo, zugegebenermaßen, am Anfang klingt das stark nach Camillo Felgen. Aber im Mittelteil, insbesondere beim Sprechgesang, wird m. E. deutlich, dass es nicht Camillo sein kann. Es ist zwar noch eine gewisse Ähnlichkeit festzustellen, aber gleichzeitig ist ein englisches (amerikanisches) Idiom hera...
- Montag 8. Oktober 2012, 19:13
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Schlager ARD Rundfunk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 29901
Re: Schlager ARD Rundfunk
Hallo,
eine Perle betr. hörenswerter Musik -aus meiner Sicht- möchte ich kurz erwähnen:
WDR 4: Jeden Abend von 22.05 h - 24:00 h > "Musik zum Träumen - Ein Spaziergang am Rande der Nacht".
Beste Grüße
Horst
eine Perle betr. hörenswerter Musik -aus meiner Sicht- möchte ich kurz erwähnen:
WDR 4: Jeden Abend von 22.05 h - 24:00 h > "Musik zum Träumen - Ein Spaziergang am Rande der Nacht".
Beste Grüße
Horst
- Sonntag 20. Mai 2012, 01:19
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Titel u. Interpret?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10301
Re: Titel u. Interpret?
Ein Rätsel ist gelöst. Rolly Roland ist tatsächlich derjenige, dessen "Die Korallen tief im Meer" ich vor einer kleinen Ewigkeit gehört habe. Mein besonderer Dank für die Hilfe bei der endgültigen Klärung geht an Heinz! Was mich jetzt aber noch interessiert: Wer war/ist dieser Rolly Roland...
- Samstag 19. Mai 2012, 01:09
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Titel u. Interpret?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10301
Re: Titel u. Interpret?
Hallo Hape, habe aus der von Dir genannten CD einen 30-Sekunden-Ausschnitt im Netz hören können. Jonny Hill ist es definitiv nicht, dessen Korallen bei mir im Ohr gespeichert sind. Kann grundsätzlich auch nicht sein, wenn Hills Version 1971 erstmalig veröffentlicht worden ist. Insoweit spricht viele...
- Freitag 18. Mai 2012, 20:21
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Titel u. Interpret?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10301
Re: Titel u. Interpret?
Interessant. Werde mal versuchen, beide Versionen zu hören, um aus der Erinnerung heraus
evtl. eine Übereinstimmung festzustellen. Die Melodie ist bei mir noch "im Ohr gespeichert".
Danke!
evtl. eine Übereinstimmung festzustellen. Die Melodie ist bei mir noch "im Ohr gespeichert".
Danke!
- Freitag 18. Mai 2012, 20:00
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Titel u. Interpret?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10301
Re: Titel u. Interpret?
Hallo Andreas, vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin mir aber nicht sicher, ob das die Lösung ist. Kenne die Fassung von Johnny Hill nicht und habe jetzt in der Kürze im Netz keine Hinweise zum Probehören gefunden. Wenn die Erstveröffentlichung bei J. Hill in 1971 war, dann kann das nicht "...
- Freitag 18. Mai 2012, 19:46
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Titel u. Interpret?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10301
Titel u. Interpret?
Moin, habe folgende kurze Textzeile eines Songs aus ca. Mitte der 1960er Jahre im Ohr: "Jimmy tauchte nach Korallen, nach Korallen tief im Meer". Titel und Interpret sind mir nicht bekannt. In Erinnerung ist mir nur, dass die Stimme etwas der von Freddy Quinn ähnelte. Wer weiß mehr? Gruß H...