Die Suche ergab 93 Treffer
- Dienstag 19. Januar 2021, 02:13
- Forum: CD-Besprechungen
- Thema: Fred Bertelmann - Der lachende Vagabund-50 grosse Erfolge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1627
Re: Fred Bertelmann - Der lachende Vagabund-50 grosse Erfolge
Vielleicht auch in diesem Falle wichtig diese Info die ich irgendwo gelesen habe: Liegt vielleicht auch an den Erscheinungsjahren. Bis 1962 darf man ohne Rechte, ab 1963 nicht. Nein, man darf nicht ohne Rechte. Das Leistungsschutzrecht an der Aufnahme erlischt zwar im Prinzip nach 50 Jahren, aber g...
- Samstag 28. November 2020, 01:37
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Renate Kern, 1. Single
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10869
Re: Cover- & Labelsan von Renate Kern 1. Single gesucht
Ja, das war ihr Pseudonym für Veröffentlichungen in Frankreich.
Grüße,
Jan
- Montag 1. Juni 2020, 20:08
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Infos zu diesen InterpretInnen gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2932
Re: Infos zu diesen InterpretInnen gesucht
"Erna Schmidt", soviel ich weiß, war keine Einzelperson, sondern der Name einer Band aus dem Stuttgarter Raum. Sie existierte von um 1963 bis Anfang der 1970er Jahre, ohne je eine Platte zu machen.
- Sonntag 22. März 2020, 19:44
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: titelsuche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 902
Re: titelsuche
Zu "Be Mine": http://www.joemeekpage.info/deutsch_covers.htm
Bitte runterscrollen zu "Alle Mädchen wollen küssen", da findest Du die Story des Songs.
Gruß
Jan
Bitte runterscrollen zu "Alle Mädchen wollen küssen", da findest Du die Story des Songs.
Gruß
Jan
- Donnerstag 24. Oktober 2019, 20:53
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Wolf Noack = Wolfgang Noack?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2602
Re: Wolf Noack = Wolfgang Noack?
In dem Film hat Wolfgang Noack die Rolle des "Kürdchen" inne. Er ist ohne Zweifel identisch mit dem Sänger Wolf Noack. Ich glaube nicht, dass die beiden identisch sind. Schau Dir nur mal die Augenbrauen an. Es gibt in der Bio des Schauspielers auch keine Hinweise darauf, dass er mal gesungen hätte.
- Donnerstag 15. August 2019, 20:56
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Musikfilm: "Scala – total verrückt" 1958
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2857
Re: Musikfilm: "Scala – total verrückt" 1958
Nein, es sind zwei verschiedene Filme, 1957 (und abends ...) und 1958 (total verrückt) gedreht, beide allerdings in der Regie von Erik Ode. Die Musik für den ersten ist von Heinz Gietz, die Musik für den zweiten schrieb Heino Gaze.
- Samstag 3. August 2019, 21:45
- Forum: Dies & Das
- Thema: Drogensongs
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7971
Re: Drogensongs
Auch für die Ergänzungen: danke!
- Dienstag 25. Juni 2019, 20:51
- Forum: Dies & Das
- Thema: Drogensongs
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7971
Re: Drogensongs
Ich hatte angenommen, da gäbe es auch im unmittelbaren Schlagerbereich mehr.
Wie auch immer, danke!
Wie auch immer, danke!
- Samstag 22. Juni 2019, 20:19
- Forum: Dies & Das
- Thema: Drogensongs
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7971
Drogensongs
Für ein Kapitel eines Buches, an dem ich gerade schreibe, brauche ich mal eure Hilfe: Mir fallen zwei Schlager ein, die sich mit Drogenkonsum bzw. dessen Folgen beschäftigen: Juliane Werdings "Conny Kramer" und Coras "Amsterdam". Welche Schlager zu diesem Thema kennt ihr sonst noch? Grüße aus Pittsb...
- Sonntag 13. Januar 2019, 23:02
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Lado
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2036
Re: Lado
= Klaus Doldinger mit seiner üblichen Münchner Studiocrew.vectra207 hat geschrieben:
Orchester Paul Nero
- Dienstag 1. Januar 2019, 22:18
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Karlheinz "Kalle" Freynik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2035
Re: Karlheinz "Kalle" Freynik
Freynik schrieb den Text zu einer der deutschen Versionen des Musicals Hair. Außerdem betrieb er ein Label namens Music Factory, das zwar scheiterte, auf dem aber -- quasi als Privatpressung -- das erste Album von CAN, Monster Movie, in 600 Stück Auflage erschien. Die Rechte daran hat er dann an Abi...
- Freitag 9. November 2018, 22:18
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Neues Alias von Freddy Quinn aufgedeckt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2818
Re: Neues Alias von Freddy Quinn aufgedeckt
Mitgespielt haben sie mit Sicherheit nicht. Sie haben einen Text für den Song geschrieben, der vom ursprünglichen Original abweicht.cyberalf hat geschrieben:Auch interessant sind die Musiker von "Deep Purple", die bei bei einem Titel ("Down On The Riverside") auch mitgespielt haben sollen.
- Dienstag 30. Oktober 2018, 21:15
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Veronika Fischer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2675
Re: Veronika Fischer
"Sie saßen auf dem Standesamt", Text von Kurt Demmler.
Beste Grüße!
J.
Beste Grüße!
J.
- Mittwoch 27. Juni 2018, 21:12
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Die Tiller-Sisters
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12776
Re: Die Tiller-Sisters
Die IMDb erwähnt den Film (von 1962). Hilft das Foto eventuell weiter?
https://www.imdb.com/title/tt0056631/?ref_=nv_sr_1
https://www.imdb.com/title/tt0056631/?ref_=nv_sr_1
- Mittwoch 22. November 2017, 20:16
- Forum: Dies & Das
- Thema: In Kürze: Neuer Marc Böttcher Film über Inge Brandenburg
- Antworten: 20
- Zugriffe: 54639
Re: In Kürze: Neuer Marc Böttcher Film über Inge Brandenburg
Jetzt auch als Buch.
Hier die Besprechung aus der nmz:
https://www.nmz.de/artikel/spaete-wuerd ... -saengerin
Hier die Besprechung aus der nmz:
https://www.nmz.de/artikel/spaete-wuerd ... -saengerin