hallo Bruno,
zu finden auf der CD "Die Hamburger Szene" Universal 583 120-2, die ist aber schon von 2002.
Gruss
Uwe
Die Suche ergab 156 Treffer
- Donnerstag 22. Dezember 2016, 08:07
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Genauen Titel und Interpreten gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20725
- Donnerstag 3. November 2016, 12:41
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Tommy Körberg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14849
Re: Tommy Körberg
Falls von Interesse:
das Original von "Fragen über Fragen" singt ein gewisser Bert Sommer. War 1970 damit in den Top 50 der US-Charts.
Gruss
Uwe
das Original von "Fragen über Fragen" singt ein gewisser Bert Sommer. War 1970 damit in den Top 50 der US-Charts.
Gruss
Uwe
- Dienstag 18. Oktober 2016, 10:15
- Forum: Tipps, Fragen, Kritik, Anregungen
- Thema: Geburtstage von SchlagerinterpretInnen gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 30495
Re: Geburtstage von SchlagerinterpretInnen gesucht
laut dem Buch "Harry Thomas - Schlagerferstival" wurde Ruby Manila am 30.11.1952 geboren.
Gruss
Uwe
Gruss
Uwe
- Dienstag 9. Februar 2016, 17:05
- Forum: Dies & Das
- Thema: Renate Leismann gestorben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 23721
Re: Renate Leismann gestorben
hallo Howo, ich kann jetzt nur für ihre Hits in den 60ern sprechen. Das sind Originale. (Gaucho Mexicano/Im kleinen Dorf am Rio Grande/Mir geht's genauso wie dir/Ein Boy ist ein Boy/Warten ist so schwer/Rot blüh´n die Rosen/Goldene Sonne von Mexico). Auch die Schlafsack/Gitarre ist original. Die and...
- Mittwoch 14. Oktober 2015, 15:09
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Originalinterpreten gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30737
Re: Originalinterpreten gesucht
hallo Gerd, hallo Waelz,
danke Euch für die Recherche. Wieder was gelernt.
Gruss
Uwe
danke Euch für die Recherche. Wieder was gelernt.
Gruss
Uwe
- Dienstag 13. Oktober 2015, 11:55
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Originalinterpreten gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30737
Re: Originalinterpreten gesucht
hallo Hamaland und Waelz,
danke für die Ausführungen.
Hätte nicht gedacht, daß die Lind-,Torriani- und Babs/Kraus-Titel wahrscheinlich doch nur auf deutsch gesungen wurden.
Werde ich so in meine Datenbank eingeben.
Gruss
Uwe
danke für die Ausführungen.
Hätte nicht gedacht, daß die Lind-,Torriani- und Babs/Kraus-Titel wahrscheinlich doch nur auf deutsch gesungen wurden.
Werde ich so in meine Datenbank eingeben.
Gruss
Uwe
- Dienstag 13. Oktober 2015, 05:55
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Originalinterpreten gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30737
Re: Originalinterpreten gesucht
hallo Wolfgang, hallo Waelz,
super. Recht herzlichen Dank an Euch.
Gruss
Uwe
super. Recht herzlichen Dank an Euch.
Gruss
Uwe
- Montag 12. Oktober 2015, 16:56
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Originalinterpreten gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30737
Re: Originalinterpreten gesucht
hallo Walter,
danke Dir für die Auflösung.
Gruss
Uwe
danke Dir für die Auflösung.
Gruss
Uwe
- Montag 12. Oktober 2015, 09:20
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Originalinterpreten gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 30737
Originalinterpreten gesucht
hallo ihr Lieben, ich bin gerade dabei meine Datenbank zu vervollständigen. Mir fehlen bei einigen Titeln die Originalinterpreten. Vielleicht könnt ihr mir ja bei dem einen oder anderen Lied weiterhelfen. Ich fange mal an: Vera Fischer: Der Bambino mit der kleinen Flöte, The boy with the penny-whist...
- Freitag 4. September 2015, 07:54
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: coverversion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7902
Re: coverversion
hallo Jürgen,
es gibt eine deutsche Fassung von "Summertime blues": Ernst Schultz auf der CD "Zeitgeist 1982".
Gruss
Uwe
es gibt eine deutsche Fassung von "Summertime blues": Ernst Schultz auf der CD "Zeitgeist 1982".
Gruss
Uwe
- Dienstag 1. September 2015, 09:11
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Originalversionen zu diesen deutschen Titeln gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 55920
Re: Originalversionen zu diesen deutschen Titeln gesucht
hallo Peter,
Mike Brant: Das ist mein Lied, Original auch von ihm gesungen: Pardonnez-moi
Randolph Rose: Silver moon baby, Original von Michael Nesmith and the First National Band: Silver moon. Der Ex-Monkey hatte in den USA damit einen Top 30 Hit.
Gruss
Uwe
Mike Brant: Das ist mein Lied, Original auch von ihm gesungen: Pardonnez-moi
Randolph Rose: Silver moon baby, Original von Michael Nesmith and the First National Band: Silver moon. Der Ex-Monkey hatte in den USA damit einen Top 30 Hit.
Gruss
Uwe
- Sonntag 23. August 2015, 07:56
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Freddy
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5945
Re: Freddy
hallo Bruno,
danke Dir.
Gruss
Uwe
danke Dir.
Gruss
Uwe
- Samstag 22. August 2015, 17:03
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Freddy
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5945
Freddy
hallo ihr Lieben,
weiss einer von Euch, ab welchem Jahr bzw. Single oder LP Freddy sich Freddy Quinn auf Schallplatte nannte.
Danke
Gruss
Uwe
weiss einer von Euch, ab welchem Jahr bzw. Single oder LP Freddy sich Freddy Quinn auf Schallplatte nannte.
Danke
Gruss
Uwe
- Sonntag 14. Juni 2015, 15:39
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Peter Alexander "Schön muß es sein dich zu lieben" bei RTL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14915
Re: Peter Alexander "Schön muß es sein dich zu lieben" bei R
hallo Jörg, genauso hab ich es auch in Erinnerung. Soweit ich mich erinnern kann, konnten die Titel eine ganz lange Zeit gewählt werden, ich glaube bis zu 15 Wochen. Und man weiss ja Postkarten und Fan-Clubs, was da ablief. Gutes Beispiel neben der ZDF-Hitparade war die Radiosendung "Schlagerde...
- Freitag 16. Januar 2015, 15:09
- Forum: Deutsche Oldies
- Thema: Harmony Four
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9450
Re: Harmony Four
hallo Waelz, laut dem Buch "Ein Lied kann eine Brücke sein" wurde die Gruppe von Ralph Siegel für den ESC gecastet. Da sie danach nicht mehr in Erscheinung trat, werden die Namen wohl schwer zu finden sein. Reichte aber immerhin zum 3. Platz bei der deutschen Vorentscheidung hinter Mary Ro...