Seite 1 von 1

Bernd Göke & seine Pseudonyme

Verfasst: Freitag 4. April 2025, 19:54
von walter h.
Bild

Bernd Göke stammt gebürtig aus Waltrop bei Recklinghausen. Anfang der Siebziger
Jahre veröffentlichte er unter verschiedenen Namen die ersten Platten.
Er startete seine Karriere 1972 mit der LP "Lieder und Chansons" bei Bellaphon.
Ein Pädagogik-Studium führte ihn nach Freiburg, doch er verlor nie den Kontakt
zum heimatlichen "Revier". Anschließend stieg er um auf Mundart-Chansons,
die er unter seinem bürgerlichen Namen herausbrachte.
Ab 1984 machte er zusammen mit Hannes Schöner als "Fair Control" Musik
im Disco-Sound.
Während er als Komponist anfangs unter dem Namen "Old Moses" tätig war,
verwendete er später sowohl als Autor als auch als Produzent das Pseudonym
"Peter Columbus". Während dieser Zeit arbeitete er u.a. mit Stars wie
Jennifer Rush, Jürgen Drews, Michael Morgan oder Francesco Napoli zusammen.

Single-Discografie:

Bellaphon
BL 19092 (1973) als CHRISTOPHER BERND
T.V.-Star (Old Moses/Michael Krotus)
Und was bedeutet mir ... (Old Moses)

Eminence-Records SPS 2 (1974) als CLAUDE MARTIN
Liebe, Musik und Wein (M.Krotus/Loose/Steyert/Old Moses)
Isabelle je t´aime (Gil Peram/G.Loose/ Old Moses) ORIG: Poppys - Isabelle je t´aime

Crystal
32983 (1979) als BERND GÖKE
Zwischen Blümkes und Kohle (Old Moses)
Dann trinkse Dortmunder Bier (Old Moses)
(aus der LP "Zwischen Blümkes und Kohle)

Aladin/CBS 9565 (1981) als BERND GÖKE
Feierabend im Revier
Windsurfen am Baggersee
(aus der LP "Hier weht der richtige Wind)

Re: Bernd Göke & seine Pseudonyme

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 12:28
von Spremmi
Hallo,

ich habe diese LP:

Bernd Göke:
Hier weht der richtige Wind
A: Windsurfen am Baggersee
O Karl
Solange hier im Kohlenpott
Regi-na
Deine Haare wern grau
Dortmund is nich Piräus
B: Der alte Taubenkaspar
Der Untertage-Twist
Polterabend
Die letzte Seilfahrt
Feierabend im Revier
Aladin (CBS)
D. 1980
ALA84552

Beste Grüße

Christian

Re: Bernd Göke & seine Pseudonyme

Verfasst: Samstag 5. April 2025, 17:16
von PeterPan
Die angesprochene Debüt-LP fehlt noch:

BERND "Lieder und Chansons" (Bellaphon, 1972)
C'est la Vie / Die Adelsfamilie / Die Wirtin / Ein Geschenk / Für dich / Für jedermann / Geblieben ist eine Schnulze / Gute Nacht / Jesse / Komm, Freund / Souvenirs, Souvenirs / Vive la France

Bis auf "Vive le France" (hier sind als Autoren noch "Over" und "Lichten" angegeben) sind alle Titel Eigenkompositionen von Bernd Göke.

Re: Bernd Göke & seine Pseudonyme

Verfasst: Sonntag 6. April 2025, 03:14
von Stephan.Imming
Sehr interessant, danke. Weiß man, ob er noch lebt und ob er noch in irgendeiner Form als Produzent tätig ist?

Re: Bernd Göke & seine Pseudonyme

Verfasst: Sonntag 6. April 2025, 23:09
von olaf
er scheint noch zu leben, denn diese Seite ist aktuell
da gibt es auch ein Kontaktformular
https://www.bgmproduction.de/About/